Tägliche Regelmäßigkeiten im Katzenleben

      Tägliche Regelmäßigkeiten im Katzenleben

      Hallo,

      ich bin ein Katzenfreund und überlege schon seit längerem, eine Katze als Haustier zu halten. Nun könnte sich bald die Möglichkeit bieten, da ich in eine neue Wohnung (65 m²) ziehen werde. Ich arbeite selbstständig und bin somit die meiste Zeit des Tages zu Hause. Allerdings kann es in unregelmäßigen Abständen vorkommen, dass ich den ganzen Tag unterwegs bin oder den ganzen Abend oder dass ich früh morgens weg muss.

      Ich habe in mehreren Büchern gelesen, dass Katzen Gewohnheitstiere sind und es nicht mögen, wenn nicht täglich alles zur selben Zeit stattfindet. Inwieweit könnt ihr das als Katzenhalter bestätigen? Wäre das ein großes Problem? War schon immer in Siam-Katzen verliebt, tendiere jetzt zu einer Thai/Birma/Burma.

      Freue mich über eure Antworten.

      Viele Grüße
      Chris
      Also meinen beiden macht das gar nichts!!! Meine Meinung ist du könntest sehr gut Katzen halten, vielleicht auch 2 dann macht denen das gar nichts wenn du mal weg bist. Allerdings würde ich keine Siam nehmen. Eine Züchterin von Siam hat mir mal gesagt die Quasseln mit dir den ganzen Tag und hängen an dir wie die Kletten. Und die reagieren auch ein wenig empfindlich auf sowas wie weg sein oder so. Ich weiß mir werden vielleicht jetzt welche wiedersprechen aber ich habe schon oft solche Erfahrungsberichte gehört. Nimm keine Siam. Also ich kann BKH empfehlen meine schlafen so lange wie ich weg bin und sind dann wach und so wenn ich Heim komm. Es gibt auch BKH die wie Siam ein wenig aussehen. Die würde ich dir empfehlen. Hier ist eine mit bei: Foto
      (unten rechts)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Nataschi“ ()

      Ich kann das auch nur bestätigen. Ich arbeite im Schichtdienst und verlasse das Haus zu unterschiedlichen Zeiten. Meine Familie immer zur gleichen Zeit. Dadurch sind die Katzen manchmal nur wenig Zeit allein und manchmal viele Stunden. Aber das macht den Katzen nichts. Sie haben Freigang und wenn ich zu Hause bin, dann schlafen sie eh fast den ganzen Tag. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es Katzen gibt, die sensibel darauf reagieren. Das ist ja unterschiedlich. Aber ich würde darin kein Grund sehen, sich keine Katze anzuschaffen! Vor allem, wenn du 2 nehmen willst. Dann beschäftigen sie sich ja alleine und brauchen dich nicht so.
      LG Susanne

      Also ich konnte ja schon erfahrungen mit einer Siam sammeln und würde absolut davon abraten!!!! Wir hatten zwei monate einen Siam Kater, wirklich ein wunderschönes liebes tolles Tier! Aber länger als zwei drei stunden weg bleiben ging garnicht!! Ihre Anhänglichkeit kann man leicht unterschätzen!!Trotz einem Spielkameraden, Sobald man morgens die Augen auf macht fordern sie, Lautstark wie sie sind, ihre aufmerksamkeiten ein! Und das nicht nur eine Stunde, nein, immer!!
      Meiner Meinung nach nur etwas für Arbeitslose, Rentner oder gleich im Rudel!!

      Unserem anderen Kater ist das relativ egal wann ich weg bin oder nicht!! Solange immer genügend Futter da ist und natürlich die täglich gewohnten kuschel einheiten eingehalten werden is er Glücklich!! Grundsätzlich sehe ich da also kein Problem!!
      Hallo ihr drei,

      vielen Dank für eure Antworten. Ich habe aus meinen Büchern bereits erfahren, dass Siam-Katzen sehr anhänglich und gesprächig sein sollen. Allerdings steht in diesen Büchern auch, dass Thai bzw. Burma wesentlich ruhiger sind. Diese würden mir auch wegen der weniger ausgeprägten Form mehr zusagen.

      In jedem Fall sollte es eine Katze sein, die hauptsächlich im Haus lebt. Eine Terrasse ist aber vorhanden. Da ich selbst vorrangig im Haus bin, tendiere ich zu einer Katze.

      Vielleicht findet sich im Forum noch jemand, der zum (unterschiedlichen) Verhalten der Siam/Thai etwas sagen kann.

      Viele Grüße
      Chris
      Siams sind auf jedenFall sehr lut.Wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst kannst du da Probleme bekommen. Wir waren froh,dass die Nachbarn meiner Eltern dachten, wir hätten Babybesuch,dachten wohl wir, wären eine geheime Krabbelgruppe :lol:. sehr temperamentvoll sind Siams auch,vor allem die alte Zuchtlinie.Meine Eltern hatten sich für Siam entschieden als unsere vorige Katze starb und ein Wohnungswechesel von ebenerdig Land zu Hochhaus Stadt anstand.Sie mußten quasi immer wieder mit dem Tier raus. Sie wurde alt und nach ihrem Tod entschiedensich meine Eltern für eine Russisch Blau.Leise verschmust eher schüchtern sind sie geeignete Wohnungskatzen.Mit Thais habe ich keine Erfahrung Viele Grüße und die richtige Katze wünscht Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Bei Wikipedia steht über Burma:

      Charakter:

      Die Burma-Katze ist intelligent, neugierig und temperamentvoll. Sie ist sehr verspielt und menschenanhänglich und ist daher eine perfekte Katze für Kinder, zumal sie darüber hinaus auch weniger sensibel und lautstark als die Siamkatze ist. Burmesen sind zutraulich und sollten nicht allein gelassen werden, wer also viel arbeitet und selten zu Hause ist, sollte die Anschaffung einer zweiten Katze in Erwägung ziehen.

      Also ich wollte eine Katze die zwar verschmust aber trotzdem nicht zu anhänglich ist. Siam und wie ich meine die ganzen Thai Burma usw. sind so und meine Sache wäre es nicht...
      Hier nochmal was zur Thai:

      Sie stammt aus Thailand, den früheren Siam, und wird deswegen auch heute als "Siam alter Typ" bezeichnet.

      Vom äußeren sind sie rund bis schlank, gemütlich aber trotzdem elegant und vom Charakter her anhänglich wie kleine Kinder, frech, charmant temperamentvoll und zugleich extreme liebevoll zu ihresgleichen und zu ihren Menschen. Außerdem sind sie sehr intelligent, eigensinnig und unbeschreiblich geschwätzig.

      Also wie du´s drehst und wendest Thai, Burma oder Siam, alles sehr anhängliche Katzen die zum teil mehr oder mal was weniger "quasseln" aber nicht mit zurecht kommen mal allein gelassen zu werden. Ne Freundin mußte mal eine Füttern und die Besitzerin hat gesagt als sie wiederkam war die Katze beleidigt verstört und regelrecht"krank vor sehnsucht". Überleg dir das gut!!!!
      Ich finde Siam/Thai klasse - meine erste Katze war eine Siam und ja sie schwätzen mit einem. Ja sie sind lebhaft und anhänglich, aber so schlimm, dass man sie nicht alleine lassen kann - meine waren nicht so. Ich bin auch immer aushäusig gewesen.

      Viele sagen auch - einmal Siam - immer Siam. Sie sind wirklich einzigartige Katzen (vielleicht is ein bißchen Hund drin - aber nobody is perfect :wink:.)

      Nach langer Zeit habe ich mich nun wieder für eine Siam (ok. Siam -Mix) entschieden und möchte die Kleine nicht mehr missen. Ich habe sie und ihren EKH Freund zu meinen bereits älteren EKH's dazugenommen und was soll ich sagen - die Redselgsten sind die Hauskater - die quatschen den ganzen Tag - da kommt die Siam gar nicht richtig zu Wort.

      Chai
      so dann will ich mal bevor ich platze luft raus lassen...ich habe bkh und auch burma und ne ekh...der bkh klebt an mir wie eine klette....die burma lebt mit mir, redet zwar gerne und durchaus auch mal laut ist aber ein traum von einer katze. der bkh kater gehört eigentlich meinem mann nur das weiß er nicht, er glaubt ich wäre seine ehefrau...ich finde burma eine tolle rasse genau so wie sie sind. meine eltern haben jahrelang welche gezüchtet und alle waren begeistert. ich kann den wunsch nach einer schlankrasse verstehen, sie sind wunderschön...klar gibt es auch bkh mit der typischen siam maske aber vom körperbau ist es eher das gegenteil...
      @ Rosy: Noch ist ja nichts entschieden. Dass "die alte" Siam sehr anhänglich und gesprächig ist, habe ich auch gelesen. Aber wie schon gesagt, Thai und Burma sollen nicht so extrem sein.

      @ Nataschi: Thai ist nicht die alte Siam, also die überzüchtete Rasse, dachte ich ... Bei Wikipedia bin ich vorsichtig, da stand z. B. über Schildkröten allerlei Unsinn drin.

      @ chai: Das mit dem Hund kann ich aus einem meiner Bücher bestätigen. Die sind mit der Katze an der Leine sogar immer spazieren gegangen. Zudem sollen die Tiere kein Problem mit Reisen haben. Wahrscheinlich ist es bei den Thais wie bei vielen anderen auch, dass es solche und solche gibt.

      @ cvb1971: Hast du ein Bild deiner Burma? Die BKH gefällt mir auch sehr gut, vor allem der blau-graue Typ. Ich werd mich weiter informieren und evtl. auch mal mit einem Züchter reden.

      Vielen Dank schon mal an alle.
      Hallo Chris,

      ich misch mich mal kurz ein :whistle:, muss es eigentlich unbedingt eine Rassekatze sein? Ich frag nur deshalb, weil ich sehe, dass Du aus Ba-Wü kommst und ich kenne da zwei süße Kitten (Hexi und Mausi), die suchen ein neues Zuhause. Sie sind derzeit bei Saromo in Karlsruhe (Silke will sich als Katzenvermittlerin versuchen :zustimm: ). Wären vielleicht diese beiden was für Dich? Ich such Dir mal den Thread raus, evtl. könnte sich da was ergeben, zumal Saromo auch Siam-Katzen züchtet und die beiden hochgepäppelt hat (falls ich was falsches geschrieben habe, bitte nicht böse sein).

      Ganz liebe Grüße
      Silke

      P. S. Schau mal hier:

      Hexe und Mausi suchen ein neues Zuhause
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „memory_of_luzi“ ()

      Hallo Silke,

      vielen Dank für dein Angebot als Katzenvermittlerin. Hexi und Mausi sind zwei ganz Hübsche. Und nein, eigentlich muss es keine Rassekatze sein. Oder doch? Ich weiß es noch nicht. Ich stecke ja noch in den Kinderschuhen was Katzen angeht und möchte mich erst gut informieren. Außerdem komme ich ja erst im nächsten Jahr in die neue Wohnung. Alle jetzt schon geborenen Katzen sind sozusagen Frühgeburten für mich. Ich bin mir sicher, dass ich umso weniger falsch mache am Tag des Katzeneinzugs, je mehr Infos ich vorab sammeln konnte.

      Viele Grüße
      Chris
      Hi Chris,

      also ich will mich da auch mal kurz einmischen, auch wenn ich dir zu den von dir bevorzugten Rassen nicht wirklich viel sagen kann.

      Die ganzen Rassebeschreibungen, die man immer so bekommt, sind ja schon recht hilfreich, um einen gewissen Anhaltspunkt zu bekommen, dennoch kann ich nur jedem empfehlen, sich dann mal eine Cattery anzuschauen, die eben entsprechende Rasse züchtet. Was ein seriöser Züchter ist, der hat kein Problem mit Besuch. Dort kann man sich dann selbst ein Bild davon machen, ob diese Rasse nun wirklich zu einem passt. Denn ganz ehrlich, diese Anhänglichkeit und Gesprächigkeit kann auch mal leicht unterschätzt werden, gerade als Katzenneuling.

      Ich war vor einigen Jahren stolze Besitzerin zweier Perser. Dieser Rasse sagt man ja nach, dass sie sehr sehr ruhig und gelassen ist, eher sogar etwas faul und keinesfalls so temperamentvoll wie die Orientalen.
      Nun was soll ich sagen, auf den Kater traf diese Beschreibung voll und ganz zu. Er hat die meiste Zeit des Tages auf seinem Thron verbracht, zum fressen kam der Herr dann mal runter, zum täglichen bürsten musste ich ihn runter holen und wenn er nen guten Tag hatte, dann kam er zum schmusen auch mal runter, dann aber abends wenn er sich dabei neben einen aufs Sofa legen konnte.
      Die Katze war das genaue Gegenteil, die hatte regelrecht Hummeln im Hintern, die Rassebeschreibung hat überhaupt nicht auf sie gepasst. Es war manchmal eine regelrechte Erholung, wenn sie sich dann mal zum schlafen zu ihrem Kater begeben hat. Und das bürsten bei ihr war super anstrengend, weil sie auch da nicht so wirklich still halten wollte.

      Wenn du denn in der neuen Wohnung bist, könntest du auch mal ein TH besuchen, dort kannst du dir in Ruhe die Katzen anschauen, ein wenig Zeit mit ihnen verbringen und wer weiß, vielleicht gibt es da dann zwei, die sich dich als künftigen Dosi aussuchen, gibt es auch desöfteren :wink:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Nochmal zum Thema Siam und Thai - soweit mir bekannt ist, sind die Thaikatzen Siamkatzen und zwar die ursprünglichen - nämlich Siam alter Typ, der dann überzüchtet wurde und als heutige Siamkatze bekannt ist - die Thai sind eher eine Rückzüchtung zur ursprünglichen Siam - ich kenne beide Typen und die Thai sind einfach stabiler, aber keineswegs weniger laut und lebhaft.

      Übrigens zum Thema Reisen, meine Siam alter Typ, ist gerne gereist, eigentlich hat sie darauf geachtet, dass sie überall mit hin ist, an der Leine natürlich - sie kannte sämtliche Wohnungen meiner Freunde, ein Gang in die Eisdiele oder ein Straßenkaffee war klasse (da wurde sie dann von allen bestaunt und gelobt wie schön sie doch sei - das gefiel), sie fuhr mit mir Auto, Bahn und war sogar mit im Urlaub am Meer, wo sie es genossen hat, durch den Sand zu flitzen (da auch mal frei, weil sie immer darauf geachtet hat, dass sie relativ nahe bei mir blieb) sogar als Handgepäck geflogen ist sie (damals ging das noch) - sie lag wie ein Kragen auf meiner Schulter und hat die Dame beim Einchecken ganz schön erschreckt als sie sich aufeinmal bewegte und diese direkt ansah - das Gesicht vergesse ich nie.

      Aber trotz allem war sie eine Katze, eigenwillig und eine ausgereifte Persönlichkeit und ich vermisse sie und ihre Clownerien, seit 5 Jahren. Liebste Skadi - unvergessen und geliebt.

      Chai