beim Kolbenrispe knabbern

Es gibt generell nur 3 Farbschläge bei der Rasse:
1. natur
2. perlmut/pearl
3. saphir
siehe hier
hamsterinfo.de/Dsungarische_Zwerghamster.htm
Wenn es im Winter kälter wird, wechseln die Dsungis ihr Oberfell auf weiß. Das hat natürliche Ursachen. Der Farbschlag mit dem schwarzen Streifen auf dem Rücken ist "Natur"
So, Mindestgröße für einen Käfig/Aqua etc. für einen Zwerghamster zu dem auch der Dsungare zählt ist nunmal 80x40x40 cm. Nicht weniger. 60x40 ist zu wenig. Kannst du dir aber auch gerne auf diebrain.de und anderen Fachseiten durchlesen. Wenn dir das nicht reicht kann ich auch gern zu einem befreundeten Biologen vermitteln, der wird dir das bestätigen ;). Mein Dsungi wohnt in einem Käfig der den Mindestanforderungen gerecht wird. Und die sind ziemlich schwer zu finden, da die meisten Käfige mit der Mindestgröße schon einen zu großen Gitterabstand haben, da sie für Zwergkaninchen gedacht sind. Aber auch da kann man mit zusätzlich angebrachten Hasendraht Abhilfe schaffen. Ansonsten is mein Dsungi schon sehr Handzahm und er läßt auch bei Bedarf mit sich kuscheln :hug:. Das ist alles ne Frage der Haltung und wie intensiv man sich mit dem Tier beschäftigt. Futter kannst du sehr wohl selbst mischen, wenn du ein Tierfachgeschäft in der Nähe hast, das entsprechende Futterbestandteile anbietet. Dazu brauchst du dich nur mal kurz einzulesen auf den entsprechenden Seiten. Generell ist das sogar viel besser und billiger als Fertigfutter zu kaufen.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „sniper79“ ()


