Arme Gardiene

      Arme Gardiene

      Unsere Kleine geht liebend gerne die Gardienen hoch... Ist an sich nicht schlimm aber wir würden ihr das ganze gerne abgewöhnen.
      die Frage ist nur: Wie..??
      Wir haben es mit schimpfen und loben versucht und auch den Wassersprüher zu Hilfe genommen, aber so richtig wirken tut das alles nicht.

      Wer hat einen guten Rat?? :think:

      Vielen Dank,
      wiebe

      RE: Arme Gardiene

      Den einzigen Rat den ich Dir geben kann ist, billige Schals aufzuhängen, die bei Bedarf, d.h. vollends zerlöchert sind, ausgetauscht werden können :D
      Wir haben schon die zweite Generation Schals als Vorrat zuhause liegen, weil unser Robin es ebenso klasse findet, sich im Vorhang zu verfangen und ihn zu zerstören. Er sieht fast schon aus wie ein Schweizer Käse :rolleyes: Gottseidank ist es nur der Schlafzimmer-Vorhang!

      Für eine Lösung des Problems wäre ich allerdings auch sehr dankbar.
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Schon mal mit ins Gesicht pusten probiert??
      Mein meiner Nala klappt das wunderbar, die is immer die Fliegengittertüre hoch und wirklich nichts hat was gebracht, nicht mal Katzenabwehrspray. Ich habs dann mal mit anpusten probiert und siehe da! Sie macht es nicht mehr.
      Leider kann ich dir nicht versprechen das es klappt, denn bei ihrem Bruder bringt anpusten rein gar nichts.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      ich glaube das kannste vergessen ihm das abzugewöhnen. wir haben uns mittlerweile mit durchlöcherten vorhängen abgefunden.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Wir haben uns jetzt dazu entschlossen ihr eine andere Möglichkeit zu geben hoch hinaus zu gehen. Morgen wird ein Deckenhoher Kratzbaum gekauft und zur Not tacker ich da noch ein Stück Gardiene ran wenn es sie denn glücklich macht. :rolleyes: Mal sehen ob das mit dem Ablenkmanöver klappt. Wir haben uns ein Glück schon bevor wir sie hatten für dicke/feste Baumwollgardienen entschieden, da sieht man das nicht so.

      Übrigens das mit dem pusten lohnt sich bei Lynn auch nicht... Wurde auch schon getestet.

      Vielen Dank,
      Wiebe
      Kann Dir auch keinen Tipp geben. Meine Jungs haben auch immer steif und fest behauptet: Gardinen sind zum Schaukeln da! Wozu auch sonst? :evil:
      Jetzt mit 9 Monaten sind sie ja fast schon erwachsen und tuns nicht mehr - hat von allein aufgehört. :kiss:
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!

      RE: Arme Gardiene

      Original von wiebe
      Unsere Kleine geht liebend gerne die Gardienen hoch... Ist an sich nicht schlimm aber wir würden ihr das ganze gerne abgewöhnen.
      die Frage ist nur: Wie..??
      Wir haben es mit schimpfen und loben versucht und auch den Wassersprüher zu Hilfe genommen, aber so richtig wirken tut das alles nicht.

      Wer hat einen guten Rat?? :think:

      Vielen Dank,
      wiebe
      Servus!

      Also, ich habe meine Gardinen erstmal hochgeknotet, denn Lalita, der kleine Satansbraten, hat auch immer mit gespielt. Sie ist zum Glück nicht dran hoch, aber wehe es war eine Fliege dran. Es sieht zwar etwas komisch aus mit den Knoten, aber von außen sieht man die nicht und irgendwie lebe ich in der Hoffnung, dass sie noch älter und weiser wird und sich irgendwann was anderes zum Spielen sucht.
      Nicht aufregen - nur wundern!