Haarausfall ?! Wer kann helfen ?

      Haarausfall ?! Wer kann helfen ?

      Hallo liebe Forum User,

      Als ich gestern Abend von der Arbeit nach Hause kam, sah ich einige Fellbüschel auf dem Fussboden liegen.
      Beim näheren betrachten meines Lieblings fiel mir auf, dass er eine kahle Stelle zwischen den Schulterblättern hat.
      Also, ganz kahl nicht, aber die ganze Unterwolle ist ausgefallen. :sad:
      Ich "untersuchte" ihn daraufhin ganz genau und konnte den Haarausfall nur lokal an dieser Stelle feststellen, es waren weiter keine anderen stellen betroffen.

      Essen,trinken,schnurren,schmusen und spielen tut er völlig normal und zeigt keine Auffälligkeiten. Flöhe und Parasiten sind auszuschließen. Erlebt nur im Haus und ist kein Freigänger.

      Am Montag dieser Woche war ich allerdings mit ihm beim TA. Er hat seine jährliche Impfung bekommen und noch Augentropfen, die ich ihm täglich gebe, da eine Bindehautentzündung festgestellt wurde. Kann das vielleicht zu viel Streß für Ihn gewesen sein ??? Er hat Impfung usw. sonst immer gut vertragen. Oder eine allergische Reaktion ???

      Mache mir immer so große Sorgen um meine Spatz, und habe Angst das es etwas schlimme sein könnte :cry:

      Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen mit demselben Problem oder kann mir einige Tipps geben, freue mich über jedes Posting.

      Vielen Dank im voraus und allen ein schönes Wochenende...

      Euer Norweger :angel:
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"
      Ich würde das auf jeden Fall weiter beobachten. Hatte letztens auch den Fall bei meinem Kater, dass er sich ne Stelle am Hals kahl gekratzt hat (die dann auch blutig wurde durch das viele kratzen)
      Wenn er sich dort also weiter kratzt würde ich sofort mit ihm zum TA gehen. Könnte also schon ne allergische Reaktion sein.

      Hat dein Kleiner denn einen Spielgefährten? Vllt. haben die einfach zu wild getobt und deshalb der ausgefallene Haarbüschel?!
      Liebe Grüße
      Zwergi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwerghamster“ ()

      RE: Haarausfall ?! Wer kann helfen ?

      @ Zwerghamster

      ja, eine Spielgefährtin hat er und toben tun sie auch immer ganz gut :smile:

      Aber das es so stark an einer Stelle vom toben kommt, kann ich mir nicht vorstellen.

      Hatte ich vorher auch noch vergessen zu erwähnen, die Haut sieht an der Stelle auch gerötet aus.

      Danke erstmal für das Posting....
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"

      RE: Haarausfall ?! Wer kann helfen ?

      Original von Norweger81

      Am Montag dieser Woche war ich allerdings mit ihm beim TA. Er hat seine jährliche Impfung bekommen und noch Augentropfen, die ich ihm täglich gebe, da eine Bindehautentzündung festgestellt wurde. Kann das vielleicht zu viel Streß für Ihn gewesen sein ??? Er hat Impfung usw. sonst immer gut vertragen. Oder eine allergische Reaktion ???


      Dein TA impft, obwohl die Katze nicht richtig gesund ist? War die Impfung auch zwischen die Schulterblätter? Kann gut eine Reaktion auf den Impfstoff sein, vor allem, wenn unnötig geimpft wird.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: Haarausfall ?! Wer kann helfen ?

      @ Minniemaus

      Ja, das tränende Auge, war anscheind kein Grund ihn nicht zu impfen, sie gab mir Augentropfen dafür und hat geimpft

      Ich glaube das sie Ihn zw. den Schulterblättern geimpft hat, aber so genau weiß ich es auch nicht mehr.

      Geht das denn, im Falle einer Allergie gegen den Impfstoff, selbstständig wieder weg ??? Oder sollte ich sofort gegensteuern :think:
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"
      Eine allergische Reaktion läuft eigentlich ernster ab. Wäre nur interessant gewesen, wenn die kahle Stelle mit der Injektionsstelle identisch wäre, zumal man ja auch gar nicht zwischen die Schulterblätter impfen soll. Schon gar nicht mit Totimpfstoffen, falls einer verwendet wurde.Und normalerweise impft man nur vollkommen gesunde Tiere, da der Körper sonst keinen vollständigen Impfschutz aufbauen kann. Der Faktor ist in deinem Fall nicht tragisch, denn der injizierte Impfstoff wird sowieso von den noch reichlich vorhandenen Antikörpern angegriffen und unschädlich gemacht, die Impfung hätte noch locker 2 Jahre Zeit gehabt. Ansonsten steigt nur die Wahrscheinlichkeit einer Impfreaktion oder eines Impfschadens, vor allem an der Injektionsstelle. Auf jeden Fall weiter beobachten, notfalls noch mal den TA aufsuchen. Aber vielleicht hat er sich auch einfach die Wolle selber rausgerupft, weil es da gejuckt hat. Hast du was beobachtet, ob er sich da vermehrt kratzt?

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @ Minniemaus

      Also ich habe meine Tiere immer jährlich impfen lassen, kenne das so mit jährlichen Impfintervallen :think:

      Ob er siche vermehrt da kratzt konnte ich noch nicht feststellen, wie gesagt, fiel mir gestern auf, als ich von der Arbeit kam. Werde heute abend mal schauen....und das Wochenende über beobachten.

      Frage am Rande zu deiner Aussage: Sollte ich in Zukunft meine beiden nur noch alle 2 Jahre impfen lassen ???
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"
      Hallo Norweger,

      ich tendiere auch mehr zu ausgerupft, wenn du ganze Büschel findest. Fliegen bei mir ab und zu nach einer Klopperei rum :D , mir ist nur das mit der Impfung gleich aufgefallen und dann zwischen den Schulterblättern, wo leider noch zu oft reingeimpft wird. Ansonsten kann es vieles sein, wenn noch mehr Stellen kommen würden, eventuell doch Flöhe (die Biester kann man auch reintragen) oder eine Allergie. Wenn das nicht besser wird, lieber den TA noch mal draufschauen lassen. Sollte das in irgendeinem Zusammenhang mit der Impfung stehen, der Sache unbedingt vom TA weiter beobachten lassen.

      Original von Norweger81
      Frage am Rande zu deiner Aussage: Sollte ich in Zukunft meine beiden nur noch alle 2 Jahre impfen lassen ???


      Das musst du selbst entscheiden, wie oft du dann noch impfen lassen willst. Die neuen Impfempfehlungen des bpt sehen für Katzenseuche alle 3 Jahre und Schnupfen alle 2 Jahre, die amerikanische Tierärztevereinigung(AAFP) für alles 3 Jahre und bestätigt für Seuche und Schnupfen eine Mindestimmunität von 7 Jahren. Ich hab mich für alle 3-4 Jahre entschieden, momentan gibt es hier in Deutschland die Einzelkomponente Schnupfen sowieso nur von einem Hersteller (Merial). Tatsache ist, das eine von 10000 Katzen nach einer Impfung am Fibrosarkom erkrankt und das meist durch Überimpfung, hauptsächlich durch Leukose- und Tollwutimpfungen oder andere inaktivierte Vakzine mit Adjuvantien.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @ Minniemaus

      Habe heute mal nachgesehen und festgestellt das die Stelle nicht mehr gerötet ist.
      Andere Stellen sind, zum Glück, nach wie vor nicht betroffen, und neues Fell fällt auch nicht aus.
      Vielleicht hattest du ja wirklich Recht mit dem gekloppe meiner Beiden Mäuse :wink: und es kam davon.

      Das Auge ist allerdings noch ab und zu am tränen, aber das dauert sicher etwas, bis der Infekt ganz verschwunden ist. :sad:

      Vielen Dank erstmal für deine Ratschläge, werde mich nochmal in ein paar Tagen melden ob sich noch Veränderungen ergebenen haben.

      Schönes Wochenende .....Norweger
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"