Mein Kater leidet seit ca 8 Wochen an heftigen Husten und Niesanfällen.
Anfangs war es recht harmlos. Hier und da mal ein Nieser und etwas Husten. Ich tippte auf eine Erkältung. Als es dem Kater aber immer schlechter ging bin ich zum TA. Der stellte fest, das er Fieber hatte. Der TA tippte auf eine Kehlkopf-Halsentzündung. Er verabreichte ein Anitibiotika und ein fiebersenkendes Mittel. Er gab mir auch AB Paste mit, welche ich zwei Mal täglich verabreichen musste. Es trat etwas Besserung ein.
Zwei Wochen später wurde es dann wieder erheblich schlimmer mit dem Husten und Niesen. Ich also wieder zum TA. Er tippte dann ev. auf Würmer.
Also wurde er entwurmt. Nach vier tagen immer noch keine Besserung. Also wieder zum TA.
Da Lois nicht geimpft ist meinte der TA es könne auch Katzenschnupfen sein.
Also gabs ein Depot AB. Nach einem Tag zeigten sich deutliche Besserungen.
Kaum noch Husten und Niesen und verbessertes Allgemeinbefinden.
Das ging dann 10 Tage gut.
Nun wieder vermehrte Husten und Niesanfälle ( er niest bestimmt ca 10 Mal hintereinander ).
Ich wieder zum TA. Nochmal Depot AB verabreicht.
Ich weiß echt nicht weiter...
Lois frißt gut, er hat keine tränenden Augen, er hustet und niest sehr sehr oft, er hat kein Fieber, er spielt nicht.
Die Blutwerte zeigen eine Erhöhung der Leberwerte und eine sehr deutliche Erhöhung der Bauchspeicheldrüsenwerte.
Was kann das sein ? Worauf weisen eine Erhöhung dieser werte hin ?
Was sollte ich noch für Untersuchungen machen lassen.
Der TA meinte, wenn es jetzt durch das AB nicht besser wird, dann will er eine Nasen-Rachenspieglung machen. Er meinte das wäre eine sehr kostspielige Angelegenheit.
Was kostet so eine Nasen-Rachenspieglung ?
Ich hoffe ihr könnt mir meine vielen Fragen beantworten...
Liebe Grüße