Kater tut Katze beim Spielen weh!

      Kater tut Katze beim Spielen weh!

      Hallo,

      haben unserer kleinen Cleo (16 Wochen alt) einen Spielkameraden besorgt. Jango (auch 16 Wochen alt) ist vor ca. 2 Wochen, also kurz nach Cleo, bei uns eingezogen.

      Zuerst wurde natürlich gefaucht und geknurrt, besonders bei Cleo, ganz nach dem Motto: Was will der denn jetzt in meinem Revier??
      Nach einem Tag aber hat sich der Stress schon gelegt und die beiden kamen sich näher.. Mittlerweile spielen sie ganz süß zusammen!
      Nur haben wir das Gefühl, dass Jango zu grob ist für Cleo. Das Spiel endet oft so, dass sie unter ihm eingequetscht ist und wimmert (zumindest hört es sich für uns grausam an, vielleicht sind wir aber auch zu änstlich), dann holen wir ihn weg.... Dann rennt sie aber auch oft wieder hinter ihm her, will sich halt auch nichts gefallen lassen!
      Oder gestern abend hat er sie einfach aus ihrer Katzenhöhle rausgeworfen und sich dann selbst reingelegt.

      Ist es normal unter jungen Katzen, dass sie um die rangordnung kämpfen? Wird sich das später legen? Wird er vielleicht ruhiger sobald er kastriert ist??

      Wir möchten nicht dass Cleo sich ihr ganzes Leben von ihm ärgern lassen muss.. Möchten ihn aber auch auf keinen Fall weggeben!!

      Hat jemand Katze und Kater und kann dazu etwas sagen??

      Vielen Dank im Voraus

      Liebe Grüße
      Hallo Cleo123,

      diese Spielereien haben wir derzeit auch hier nur dass der Kater 1,5 Jahre alt ist und 7 kg wiegt und Pandi gerade mal knapp 4 Monate alt ist. Ich denke auch oft, oh je der zerquetscht die Kleine, aber wenn ich ihn dann runterjage, springt sie gleich wieder zu ihm hin und will weiterspielen. Sie wirft sich ihm regelrecht unter die Beine und den Bauch. Wir beobachten das ganze natürlich mit Argusaugen, gehen aber nicht mehr dazwischen. Sollte es aber in unseren Augen zu heftig abgehen, dann würde ich Scooby sofort von Pandi runternehmen. Aber so lassen wir die beiden.

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Hallo cleo123
      Habe auch das Problem mit meinen Kater Tyson (wird 4 Monate)
      Der ist soooo grob und schläft kaum nur am rumtoben Kämpfen er legt sich sogar mit den Großen an hat keine Angst.
      Und Shila (halbes Jahr) muß darunter leiden bin auch am Anfang nicht dazwischen und jetzt hat Shila ein großes Loch in der Hornhaut will nicht heilen schon 3 Wochen und kann nicht mehr richtig ohne schmerzen laufen . Waren gerade heute wieder beim Arzt.
      Hat eine schmerz Spritze bekommen und Tabletten am Donnerstag muß ich der Ärztin Bescheid geben ob eine Besserung bei Shila ist
      Also ich würde mehr aufpassen .
      Liebe Grüße Corinna
      Hallo,
      das kenne ich auch .Meine 4 Jahre alten Kater sind auch ständig am raufen. Ich gehe prinzipiell nicht dazwischen, aber ich zeigen den Beiden, wann endlich schluß ist. Da schlage ich entweder mit der Zeirung auf den Tisch oder klatsche in die Hände. Dann hören sie meist auf. Aber wenn ich nicht zu Hause bin, weiß ich ja nicht, was da ab geht. Einer der Beiden hatte letztens eine ganz schöne Schramme auf der Nase, die anscheinend auch etwas geblutet hat.
      Da sie aber abends auch zusammen kuscheln und sich ablecken denke ich, dass das einfach nur(harmlose) Machtkämpfe sind.
      Gruß von Felix und Karlchen
      ich habe auch das problem mit meinen beiden. Habe eine Katze (16 Wochen) und habe einen kleinen Kater vor vier Tagen dazu geholt (11 Wochen) . Die große ist total grob beim spielen sodass der kleine immer total am jaulen ist. Sie greift ihn auch immr an. Ich gehe immer dazwischen aber es ändert sich nichts. Ich bin schon ernsthaft am überlegen ob ich den kleinen nicht wieder abgeben soll. Da ich den ganzen Tag arbeiten bin kann ich ja auch nicht immer aufpassen. Es würd mir richtig weh tun den kleinen wieder herzugeben. Ich bin mittlerweile total verzweifelt und weiß echt nicht was ich machen soll :cry:
      in den meisten fällen ist sowas ein kräftemessen, also keine panik.
      meine beiden leben jetzt seit 2 jahren mehr oder weniger friedlich miteinander und "bekriegen" sich trotzdem ab und zu.
      dazuzwischen gehen sollte man nicht, egal wie laut da jemand wimmert.
      asolbald es allerdings blutig wird, sollte man einschreiten.
      dass bei solchen kabbeleien mal einer was abbekommt (hornhautverletzung wie bei coco) ist logisch, hatte mein kater auch erst vor wenigen wochen.

      @andrea88
      übe dich ein wenig in geduld. vier tage sind keine lange zeit. die beiden kennen sich doch gar nciht. die eingewöhnung kann schon etwas dauern.
      gib noch nicht sofort auf.
      warum hast du dir für die eingewöhnung der beiden nciht einige tage frei genommen? wäre evtl besser.
      ansonsten wünsch ich dir viel erfolg. für tips kannst du die suchen-funktion benutzen, findest bestimmt was.
      JulesLillyEnni
      @ skandalette:
      Ich habe die ausbildung grade erst angefangen und kann leider noch kein urlaub nehmen. aber vielleicht hast du recht und ich sollte den beiden wirklich noch zeit lassen. Ich habe einfach nur angst dass dem kleinen was passiert. Aber danke für deinen Tip. Ich behalt den süßen auch vielleicht find ich ja jemanden der ab und zu nach den beiden gucken kann.

      gruß andrea