Katzen-Kastration!

      Katzen-Kastration!

      Hallo!,

      Wollte mal Fragen wie teuer eine Kastration bei einer Weiblichen Katze ist,ich habe schon beim Tierartz angerufen,der eine sagte:,,120euro´´der andre sogar 130 und einer 90 euro.Ehrlich gesagt komm ich mir ein wenig verrarscht vor und weiss nicht was der angemessen Preis für eine Kastration bei einem Weibchen ist.Könnt ihr da weiter helfen??bzw. wie viel ihr für euer weibchen bezahlt habt?

      Mfg
      hallo

      hab meine katze auch grad kastrieren lassen. ich hab für die kastration 92 € bezahlt und für die tätowierung noch mal 7€.
      und die nachsorge ist bei meinem tierarzt umsonst.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „milai83“ ()

      Hallo,

      bei Anna war die Gebärmutter voller Eiter,das war praktisch eine Notkastration.
      Aus diesem Grund wurden auch die Spritzen gegeben,sie war eine Woche zwischen Leben und Tod.Jetzt geht es ihr wieder Prima und hat sich sehr gut Erholt.

      L.G. Barbara
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Hallo,

      ich musste wegen dem schlechten Zustand in dem sich Anna befand am Tag der OP und noch 2Tage drauf wegen den Sprizen zum TA gehen.
      Die Komplikationen waren nicht von der OP,sondern von der Gebärmuttervereiterung,die sie hatte.
      Das Fädenziehen war im Preis der Kastration enthalten,dieser war mit 90.-€ in der Rechnung aufgeführt.

      L.G. Barbara
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Hallo :smile: es ist doch selbstverständlich, dass jeder Tierarzt andere Preise hat, schließlich bezahlst du auch für dein Brot in jeder Bäckerei einen anderen Preis. :wink:
      Nimm doch einfach den TA deines Vertrauens und wenn du noch keinen hast, dann guck dir doch die Praxis erstmal an. Was nutzt dir zb. niedriger Preis was, wann die Praxis schmutzig ist, oder der TA unfreundlich. Ich denke da muss einfach Preis-Leistung zusammenpassen und das Vertrauen und sympathie da sein und dann klappt auch alles gut :biggrin:
      Ich habe auch erst die 3. Praxis genommen, sie ist zwar nicht die günstigste ( höre ich von anderen :eek:) aber ich bin mir sicher, dass meine Tiere da in sehr guten Händen sind. Ich habe in der Praxis bereits 5 Kastrationen machen lassen und jedesmal so Ca. 95-100 Euro bezahlt, also gar nicht sooo schlimm, es ist eigentlich Durchschnittspreis.
      Was ich damit sagen will ist, es lohnt sich nicht immer nur das günstigste zu suchen.
      Gruß Anyes
      :biggrin: :biggrin:
      Ich bezahle für eine Katze 66 euro und für einen Kater 38 euro.Da ist die Nachsorge,sprich Fädenziehen mit dri.Mein Tierarzt ist der Tierarzt von unserem Tierheim und vom Zoo.(Aber nicht der Straube aus dem Fernsehen)
      Wenn man mal knapp ist kann mam bei ihm auch in Raten zahlen.
      Ich habe bis jetzt bei ihm 7 Katzen und 6 Kater kastrieren lassen und bin sehr zufrieden.
      Katzen sind die besseren Menschen
      Für die Preise muss sich ein Tierarzt an die Gebührenverordnung halten. Hat darin allerdings einen Spielraum, der sich nach dem Aufwand bzw. auch seinen Fixkosten bemisst.

      @ Saromo
      Wenn die Gebärmutter voller Eiter war waren die Spritzen Antibiotika-Spritzen und die sind in der Regel nicht ganz günstig. Penicillin/Antibiotika ist ein teurer Spaß, der sich bei Entzündungen aber mehr als lohnt.
      Lebe jeden Tag als könnte es der letzte sein...
      Bei einem Spielraum vom Einfachen bis Dreifachen eines bestimmten Grundsatzes gibt es je nach Höhe von diesem Grundsatz einen mehr oder weniger großen Spielraum.
      Mal als Beispiel: Steuerberater haben ein ähnliches System und da gibt es für eine einfache Einkommensteuererklärung eines Berufstätigen mit mittlerem Einkommen einen Spielraum zwischen 50 und 500 €.
      Lebe jeden Tag als könnte es der letzte sein...
      Die lösen sich nur manchmal nicht so auf, wie sie sollen. Oder auch zu früh. Bei der Katze meiner Mutter musste der Rest trotzdem gezogen werden und bei der anderen war nach zwei Tagen schon einer draussen Und leider können sie Entzündungen verursachen, wie bei Honey von Nickyyy. Restlos überzeugend sind sie für mich und manche TÄ nicht. Mir war die 10-Tage-festverschnürte :D Minnie lieber, so wie die kurz nach der OP wieder rumgetollt hat.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Bei unserer Mia hat sah die Kostenverteilung so aus: Narkose 15,34€; Kastration 56,24€; Tätowierung 9,20€. Allerdings weiss ich nicht, ob die Nachsorge, sprich Fäden ziehen, da mit drin ist. Hm, dann war das ja gar nicht so teuer. Dachte ich irgendwie. Bei Sam hat die Kastration 28,12€ gekostet. Wir haben noch einen Leukose-Test machen lassen, der hat jeweils 25,45€ gekostet. Das ist schon teuer, oder?
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )
      Original von cece72
      Wir haben noch einen Leukose-Test machen lassen, der hat jeweils 25,45€ gekostet. Das ist schon teuer, oder?


      Was für ein Test wurde denn gemacht? Der einfache ELISA oder der genauere PCR? Wollte dein TA nicht auch gegen FIP impfen? Darf man auch nur nach negativem Test. Ich hab damals für den FIP, FIV und FeLV-Test ingesamt 70€ bezahlt.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg