Eigentlich habe ich keine direkte Frage, aber ich rege mich gerade etwas auf
Seit drei Wochen hab ich jetzt nen süßen Kater und habe mich davor viel erkundigt. (Hatte davor auch schon immer was mit Katzen zu tun) Überall steht, man sollte die Katzen erst ab 12 Wochen abgeben. Habe gerade nach Kitten geschaut und da waren teilweise welche zum Abgeben mit 5 1/2 Wochen. Warum machen die Leute das?! Da war wirklich kein einziges Kätzchen mit 12 Wochen dabei die waren alle bei weitem jünger. Ne Freundin von mir hat auch so ne "bekloppte" Katze, die nuggelt - die ganze Zeit - am T-Shirt oder an der Decke... Des liegt doch bestimmt auch daran, dass die Katze zu früh abgegeben wurde oder? Erkundigen sich die Leute eigentlich nicht?! Was denkt ihr denn darüber?
Es gibt Kinder/Jugendliche, die mit 14/15 schon mehr soziale Intelligenz und Reife an den Tag legen wie andere mit Mitte 20 noch nicht
Daher wäre es wirklich besser sie mindestens 8 Wochen bei der Mutter zu lassen.
Es war also irgendwie alles passend. Aber ich erinnere mich, wie schlecht ich mir vorkam, die Familie zu trennen. Irgendwie gemein. Aber bleiben konnten sie nicht. Zumindest nicht auf Dauer. Das kleine Schwesterchen blieb bei der Mutter und fand es absolut klasse, nun die gesamte Aufmerksamkeit der Mutter zu haben. Vielleicht wären noch 1-2 Wochen für Mutter und Kinder optimal gewesen, aber so war es auch gut. Die "Ziehmutter" der Kätzchen erzählte später, die beiden großen Kater seien nun "wieder eingezogen". Die kleine Schwester tobt mit ihren noch jungen Mutter rum und die Mutter sucht nicht nach den beiden. Sie hat wohl sehr genau gewußt, weshalb wir jede Woche aufgetaucht sind und eine Transportbox ins Wohnzimmer gestellt haben.
)
und an den Smilies xD)
