Brauche Hilfe, Kater akzeptiert neue Kätzin nicht

      Brauche Hilfe, Kater akzeptiert neue Kätzin nicht

      Hallo!

      Erst mal: ich hab die Suche benutzt, nur leider nicht das gefunden, was mir hilft, obwohl ich glaube, dass es dieses Thema hier schon öfters gab, sorry.

      Wir haben zwei (kastrierte) Kater im Alter von 4 u. 5 Jahren. Seit Freitagabend haben wir uns eine 9 Wochen alte Kätzin dazugeholt. Zunächst war großes Gefauche und Geknurre unserer beiden Älteren, aber unser Chucky versteht sich nun schon viel besser mit der Kleinen. Nur Ronny, der jünger und dominatere der beiden Kater macht uns nun Sorgen.

      Er läuft der kleinen Kiwi die ganze Zeit hinterher (wie einem Beutetier?), aber sobald sie ihn ansieht, faucht und knurrt er wie verrückt. Mittlerweile faucht er auch Chucky an und uns auch gleich mit. Er ist insgesamt sehr aggessiv und ehrlich gesagt, wir trauen ihm nicht so wirkliclh übern Weg, gerade weil er sich extrem seltsam ihr gegenüber und unserem Chucky verhält (ist die Kleine in Gefahr?).

      Hat irgendjemand Tipps für uns? Oder eventuell Erfahrung mit solchen "Kampfkatern", beruhigt sich das Ganze vielleicht von selbst wieder? Oder ist es besser, die Kleine gleich wieder abzugeben (was ich sehr, sehr schlimm fände)?
      Ich hoffe, jemand hat ein paar Ratschläge für uns, denn wir sind langsam wirklich total ratlos, vor allem eben auch, weil sich nun Chucky und Ronny so sehr bekriegen.

      MfG, ChuRoKi
      Hi!
      dass ist eigentlich gaaaanz normal! :zustimm:
      wir haben auch eine Katze (ca. 4jahre) und haben uns einen kleinen Kater dazugeholt, denn sie ist soo allein seit ihr Bruder eifach spurlos verschwunden ist :cry: :cry: :cry:(seit 3-4monaten).
      sie hat auch zuerst total gefaucht und hat ihm auch sehr oft eine gegeben. :eek:
      und jetzt seit er schon seit ca. 2monaten da ist, hat sie sich an ihn gewöhnt und putzt :hug: :kiss: ihn sogar manchmal, so süüüß!
      er ärgert und provoziert sie natürlich :naughty: :snooty: :D aus Spaß dass kann sie nicht so leiden^^
      :pray:behalte die kleine bitte auf jeden fall noch :pray:, gib deinen großen eine Chance sich an sie zu gewöhnen!
      wenn er sie anfaucht oder ihr sogar eine gibt, geh nicht dazwischen!!
      so regeln sie nämlich die Rangordnung, er zeigt ihr so, wo die Grenzen sind. :zustimm:
      nur wenn es gaanz schlimm werden sollte, dann gehst du natürlich dazwischen. :zustimm:

      ich hoffe ich konnte dir helfen. :pray:
      kannst mich ja mal auf dem laufenden halten wenn du willst.

      Viele Grüße
      Nina
      ~ Felix, werd dich nieeee vergessen ~
      Hallo,
      da stellen sich mir wiedermal viele Fragen.

      1. Warum habt ihr zu einem anscheinend funktionierenden Paar noch eine dritte Katze gesetzt?
      2. Warum ist die kleine schon mit 9 Wochen von der Mama weg?
      3. Habt ihr schonmal einen Felliwell-Stecker besorgt ich glaube so heißt er.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo!

      @Täps: Danke für deine Antwort, das beruhig mich erst mal. Gedult haben wir ja eigentlich, die Frage ist ja nur, ob unsere beiden Kater auch genug Gedult haben.
      (Momentan schaukeln sich die zwei wieder gegenseitig aneinander hoch... :| )

      Original von Famous
      1. Warum habt ihr zu einem anscheinend funktionierenden Paar noch eine dritte Katze gesetzt?


      Naja, da kann man auch gleich fragen, warum wir zu unserem ersten Kater noch einen dazu geholt haben.
      Das hat viele Gründe, zumal mir auch schon zu Ohren gekommen ist, dass bei zwei Katern eine Kätzin das Verhältnis, zwischen den beiden Katern entspannen kann, was unserem Chucky sehr zu Gute käme(ob das nun stimmt oder nicht, wird sich ja noch herausstellen).

      Original von Famous
      2. Warum ist die kleine schon mit 9 Wochen von der Mama weg?


      Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten wir die Kleine erst in der 11, bzw. 12 Woche geholt, aber unsere Bekannten, von denen wir die Mieze haben, haben ihre Jungen (es waren ing. 4) eben schon jetzt abgegeben.

      Original von Famous
      3. Habt ihr schonmal einen Felliwell-Stecker besorgt ich glaube so heißt er.


      Ich hab über diesen Feliwaystecker bisher eher Negatives wie Positives gehört. Hast du denn schon Erfahrungen damit gemacht?

      Danke für die Antworten,

      MfG, ChuRoKi
      Hallo ChuRoKi,

      erst mal herzlich Willkommen hier im Forum! :biggrin:

      Zu dem Felliwaystecker kann ich persönlich nur positives berichten. Wir setzen ihn immer ein, wenn bei uns Stress angesagt ist. Z.B Besuch, Renovierung usw, eben alles was Katzen aus ihrem gewohnten Rhytmus bringt.
      Lisa und Rocky reagieren prima darauf. Wesentlich ruhiger und gelassener.

      Du bekommst den Stecker beim TA. Frag mal danach. :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Also ich muss sagen, dass die Antwort auf die erste Frage mir etwas dürftig erscheint, da der Vergleich hingt, aber wenn es schon Spannungen zwischen deinen beiden Katern gab, dann stellt sich das auch etwas anders da.
      OK ich denke du weißt, dass es bei der Abgabe so früh zu Problemen kommen kann, also spreche ich das jetzt nicht an.
      Ich habe persönlich mit dem Felliwaystecker keine Erfahrung gemacht, da unsere beiden schon zu zweit aus dem TH zu uns kamen und sich deshalb hervorragend verstehen. Ich habe aber auch so ziemlich nichts negatives davon gehört.
      Grundsätzlich denke ch aber, dass Freitag ja nun noch nicht so lange her ist, vielleicht könntest du die kleine auch mal mit einer Decke von dem Großen einreiben, damit sie nicht so fremd riecht.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hi!

      @Katzentrio: Danke für deinen Erfahrungsbericht! Montags wird vorraussichtlich zum TA gegangen, werde mich da auch mal erkundigen. Wäre ja wirklich schön, wenn der FW-Stecker was bringen würde (auch in anderen Stresssituationen).

      @Famous: Natürlich kann man das nicht 1zu1 vergleichen, das ist mir schon klar. Aber die Frage nach dem Warum ist immer so eine Sache. Und zu den Spannungen: Chucky u. Ronny haben sich eigentlich schon recht gut vertragen, aber seit einigen Monaten reagiert unser Ronny teilweise sehr "zickig" auf unsern Chucky. Warum das so ist, haben wir bis jetzt nicht herausgefunden, vielleicht hat das auch gar keinen erkennbaren Grund. Und eben deshalb sind wir auch der Meinung gewesen, dass eine dritte Katze, bzw. vor allem eine Kätzin die Situation entspanne kann.
      Danke für deine Antwort, den Tipp mit der Decke werden wir mal ausprobieren, hoffentlich hilft's. :wink:

      MfG, ChuRoKi
      hier noch ein paar Tipps, dass sie sich vllt. früher oder besser verstehen:

      -Reibe die kleine mit einem getragenen T-Shirt von dir ein (dann nimmt sie deinen Gruch etwas an)

      -Kaufe das Feliwayspray oder den Stecker dass alles etwas entspannter wird

      -sie muss deine anderen 2 erst einschätzen, also lass sie die 2 von ganz allein entdecken

      -bei der Zusammenführung: Hast du deine anderen im Raum gelassen also Sie die Wohung erkundigt hat oder waren sie dabei?

      -dieser Tipp wurde mir gesagt, ich weis aber nicht ob er funktioniert (hab ihn selbst nicht getestet) : Tupfe ein wenig Mehl an den Po der kleinen und an den der Anderen, so sollen sie anscheinend am Po alle etwas neutraler richen

      -hebe niemals ein Lekerli zwischen die beiden, um zu sehen ob sie sich näher kommen können oder so, denn dass ist sozusagen ein Kampf um dass Futter

      -gehe bei gefauche nicht dazwischen, es wird die Rangordnung geregelt

      -vernachlässige deine Älteren nicht, streichle sie zB. wenn die kleine für sie in Sichtweite ist

      -spiele mit beiden zusammen

      -halte sie für die 3-4ersten Nächte getrennt

      -halte die Futterplätze etwas entfernt (Futterstreitereien)


      so dass wars eigentlich was ich damals beachtet habe als wir den kleinen Micky geholt haben.
      Mehr fällt mirauf die schnelle leider nicht ein. :sad:

      hoffe es klappt das sie sich verstehen :zustimm:


      Viele liebe Grüße
      Nina
      ~ Felix, werd dich nieeee vergessen ~
      Hi!

      @Täps: Danke noch mal für diese vielen Tipps!

      Auch an alle anderen noch mal ein großes Dankeschön!

      Die drei verstehen sich nun schon wesentlich besser, die Kleine verschafft sich echt schnell Respekt. :biggrin:
      Wir waren gestern beim Tierarzt, die Kleine ist eigentlich fit, nur ein bissch Schnupfen blagt sie, hat aber dagegen schon 'ne Spritze + Kügelchen bekommen. Von der TA haben wir auch ein Mittel zum auf den Kopf träufeln für unsere beiden Kater bekommen, was die Sampfoten untereinander auch friedlicher stimmen soll.


      Ab und zu gibt's noch ein bisschen Genurre, aber insgesamt verläuft's recht gut, ich bin wirklich froh, die Geduld hat sich gelohnt. :cool:

      Grüße, ChuRoKi