mein hund furzt den ganzen tag

      mein hund furzt den ganzen tag

      hallo,habe seid 4 tagen eine schäferhündin.
      sie ist halb verhungert,4,5 jahre alt.
      ich füttere sie nun wie meinen rüden 3 mal täglich mit trockenfutter von pedigree.
      sie kackt nicht öfter als der rüde ,auch nicht unbedingt dünn,aber furzt den ganzen tag und es stinkt grausam.
      hat jemand eine idee was man tun kann ?????
      lg andree

      RE: mein hund furzt den ganzen tag

      Nun ja, Rasko, vielleicht bekommt ihr das Futter nicht? DAs ist doch jetzt eine üble Umstellung für den Hund. Erst gar nichts zu fressen und jetzt gleich drei mal täglich Pedigree.
      Pedigree würde ich generell nicht fütter.
      Auch würde ich einen enorm unterernährten Hund, der bis vor kurzem nur gar nichts bis sehr wenig bekommen hat, lieber öfter am Tag mit kleinen Portionen füttern.
      So ein Hundemagen und so ein Hundedarm brauchen eine weile bis sie sich an ein Futter gewöhnt haben.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      H Rasko,

      Naja - das Futterthema wurde schon 1 Million plus 1 Mal diskutiert - aber nur mal so als Denkanstoß - warum denkst du sieht Pedigree so bunt aus? Sicher nicht weil da so viel tolles drin ist - sondern dass die Besitzer denken: ach ist das ein tolles futter - da in dem braunen brocken ist Fleisch drin :doh: in den grünen Brocken ist Gemüse drin :doh: in den gelben Brocken ist Getreide drin :doh:....

      Dabei - simsalabim - ist garnix von allem irgendwo drin - sondern nur aufgereitete Abfälle.

      Soviel dazu - und das ist nicht in meinem Hirngestrüpp gewachsen - sondern halt eine blöde Tatsache.

      Was deinen Pupserhund angeht - einen Hund der fast verhunger ist sollte man

      1. zuerst beim TA vorstellen - Blutwerte testen - wenn du das noch nicht getan hast - wäre es wichtig weil es sein kann dass durch die wenige Ernährung Leber, Nieren und so weiter angegriffen sein könnten

      2. einen Hund der fast verhungert ist - muss man laaangsam an normale Nahrung heranführen - heißt - du brauchst eigentlich ein light and sensible futter für die ersten zwei Wochen welches du dann langsam mit normalem Futter aufmischen kannst.

      Fütterst du einen fast verhungerten Hund von vornherein zu fett - können plötzlich alle Innereien aufhören zu arbeiten. Hört sich komisch an - ist aber so.

      Ich hatte mal einen fast verhungerten Westi hier - den ich vorsichtigst versucht habe hochzupäppeln. Seine Blutwerte/Organwerte waren VOR dem Päppeln prima, nach 2 wochen waren alle Organe am Boden und er ist hier unter Krämpfen plötzlich gestorben weil seine Organe von jetzt auf Gleich den Geist aufgegeben haben...

      Daher - VORSICHT!

      Und - es gibt so viele wirklich gute Futtersorten - ich finde es traurig dass sogar ein Züchter sich von Pedigree einlullen lässt. Man sollte meinen jemand der Züchtet würde sich auch mit gescheiter Ernährung seiner Hunde beschäftigen.

      Dass das Fell eines Hundes glänzt - sagt noch lange nichts! Auch da sind eben Zusatzstoffe im Futter die das machen... aber von den tollen, hochwertigen Dingen dir drin sind - kommt das nicht...

      Grüßle

      Hilde
      hallo,
      danke für deine antwort.
      was gibst denn du deinem hund??
      also ich habe 20 jahre hunde und kenne so viele hundeleute jeder schwört auf sein futter,ich bin der meinung wenn mein hund wie der letzte schäfer gut aussieht,keine probleme hat mit magen oder fell und 14 jahre alt wird kann ich mit meinem futter so viel nicht falsch gemacht haben.mein jetziger rüde wurde 8 monate vom vorbesitzer mit essen resten vom tisch gefüttert,er war dick wie eine tonne ,ich habe ihn auf pedigree umgestellt,er ist schlank und wunderschön.die neue hündin nun wird auch langsam dicker,hat keinen durchfall und macht nicht öfter wie der rüde,am anfang hat sie das fressen geschlungen,nun frisst sie den napf aus wie sie will nicht alles auf einmal,das finde ich toll.

      lg
      Huhu!

      man darf Futtersorten auch nicht verteufeln - das weiß ich - daher - wenn du überzeugt bist füttere es ruhig denn Peddigree hat nicht umsonst ein Riesenforschungszentrum mit Hunden die das Futter testen etc...

      Aber du darfst bei alledem auch nicht vergessen das DU diese Geschichten bezahlst: die Werbung, dieses Forschungsteil, wie das Futter aufgemacht ist etc pp.

      Und die wollen ja am Futter auch noch jede Menge verdienen - es KÖNNEN also keine hochwertigen Zutaten drin sein.

      Hunde vertragen halt viel und sind sehr anpassungsfähig - wenn einem das als Hundehalter genügt - ok - ist wirklich jedem selbst überlassen was er füttert.

      Aber ich denke mir halt - ich fress auch keinen aufbereiteten Müll. Ok - manchmal vielleicht bei MC Doof oder so - lach - aber meist achte ich doch darauf dass mein Essen einigermaßen ok ist - oder?

      Und da mir meine Hunde genauso viel wert sind wie ich mir - achte ich bei denen auch da drauf.

      Was ich füttere - hm - ich mach mir halt einen Ticken mehr Arbeit - ich füttere meine Hunde roh. Sprich sie bekommen Rohes Fleisch mit rohem püriertem Gemüse und Kräuterzusätzen, rohe Eier, Quark, Öle etc

      Ist halt ein wenig aufwendiger als Tüte auf, Napf füllen - Tüte zu.

      ABER - es lohnt sich.

      Ich habe vorher schon sehr hochwertiges Futter gegeben - Timberwolf -und war überrascht dass Hunde NOCH schöner werden können als ich angefangen habe zu barfen.

      Aber um dir einfach mal vom Preis-Leistungsverhältnis wirklich bessere Futtersorten zu nennen: An 1. Stelle KÖBERS - dann Bosch, Marengo, Bozita

      Auch da ist immer noch viel zu viel Getreide drin - ABER - es werden keine Abfälle verarbeitet. Das Futter ist nicht unnatürlich gefärbt, die Firmen machen nicht massig Werbung - heißt du hast das nicht auch noch auf dem Preis und sie sind bei weitem hochwertiger als Pedigree obwohl es auch "nur" Mittelstufenfutter ist.

      Köbers ist wohl das Empfehlendswerteste meiner Meinung nach - kannst ja mal danach googeln - auf deren Homepage kannst du nachlesen was so im Futter drin ist.

      Liebe Grüße

      Hilde

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieHilde“ ()

      Meine Hündin hat vor 2 Jahren, als sie noch Trockenfutter als Hauptmahlzeit bekommen hat, nach einer Futterumstellung auf die Hausmarke vom Futterhaus - DRAFT - (war mir dort empfohlen worden. :confused:) plötzlich angefangen aus der Haut heraus zu stinken.

      Davor hatte ich Pedigree gefüttert, da hatte sie die Probleme nicht.

      Danach habe ich anders Trockenfutter gegeben und der Gestank hörte sofort auf.

      Jeder Hund reagiert unterschiedlich auf die verschiedenen Futtersorten.

      Ich würde an Deiner Stelle das Futter sofort absetzen, denn Blähungen sind schon ein Zeichen dafür, dass sie das Futter nicht gut verträgt.

      Versuchs doch erstmal mit gekochtem Reis und gekochten Hühnerfleisch und darunter ein hochwertiges Light-Trockenfutter gemischt und auf mindestens 5 Portionen je Tag verteilt.
      Das Futter ist fettarm und müßte eigentlich in geringen Mengen gut verträglich sein.

      Den Gang zum Tierarzt würde ich auf jeden Fall auch nicht lange aufschieben.

      Gruß,

      gitta.
      ich bin mir zwar nicht sicher aber ich hab mal gehört wen Hunde etwas verschluckt haben, auch blähungen bekommen

      ich würd auch den TA nicht aufschieben. :wink:

      ich muss sagen von pedigree bin ich auch nicht begeistert.
      da ist auch viel Fabstoff drinnen.
      meine Beiden vertragen es auch nicht.
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy
      @Hilde
      mansche Leute sind unbelehrbar - bis sie eine Halsbandplakette in ihrem bunten ach so tollem Futter finden. :whistle:

      Ich vergleiche gerne steinhartes Trockenfutter mit ChokoCornflakesballs.
      Bunte Packung auf der steht viele Vitamine bla bla bla und dann wenn man es kaut, zerfällt es zu staub - lecker.

      Es schmeckt wegen den ganzen Aromen und Zusätzen.
      Ebenfalls Mac Doof, schmeckt gut - aber als Jeden-Tag-Alleinnahrung sehr ungeeignet! :rolleyes:

      Ich würde dir mal empfehlen einen brocken Pedigree in lauwarmes Wasser zu legen und 24 Stunden abzuwarten.

      Dann wirst du sehen wie riesengroß das wird! Und das geschieht mit den ganzen brocken im Magen deiner Hunde, was die Gefahr einer Magendrehung schon zur garantie macht.

      Und das der Konzern auch noch Tierversuche macht :naughty:
      (laut PETA)

      Ohje und zum Berner Züchter - da würde ich keinen einzigen Hund kaufen!
      Pedigree Welpenfutter ist sogar im Fernsehn bekannt dafür, dass viele großrassigen Hunde wegen einem Skelettfehler eingeschläfert werden müssen befor sie das 1. lebensjahr erreichen, infolge von der Fütterrung von Pedigree in der Welpenzeit.

      Soviel zum guten Futter!
      Original von Apologize
      Und das der Konzern auch noch Tierversuche macht :naughty:
      (laut PETA)

      ja, genau. peta. das sagt schon alles.


      Pedigree Welpenfutter ist sogar im Fernsehn bekannt dafür, dass viele großrassigen Hunde wegen einem Skelettfehler eingeschläfert werden müssen befor sie das 1. lebensjahr erreichen, infolge von der Fütterrung von Pedigree in der Welpenzeit.


      da möchte ich doch bitte mal eine seriöse quelle haben. masterfoods ist ein riesenkonzern und nicht blöd. ihr ruf ist viel zu wertvoll, dass sie ein futter auf den markt werfen, dass nicht intensiv getestet wurde.

      zurück zum topic:
      rasko, wenn deine anderen beiden das futter gut vertragen, dann kannst du es weiterfüttern. auch wenn pedigree nicht wirklich optimal ist: tödlich (wie es auch gerne dargestellt wird) ist es nicht. nur musst dir überlegen wie sich hunde normalerweise ernähren: omnivor, nicht herbivor. deshalb würde ich an deiner stelle etwas suchen in dem relativ wenig getreide vor kommt. teilweise können auch zusätze im futter sein, die das fell seidig erscheinen lassen, obwohl der hund krank ist.

      wenn dein hund blähungen hat, dann würde ich auch versuchen, dass er ein anderes futter bekommt. der vorteil von hochwertigen futter (also relativ hoher fleischanteil) ist halt, dass du weniger fütterst, kleinere (und weniger stinkende) häufchen und einen volleren geldbeutel hast. hochwertig ist normalerweise günstiger als pedigree und ähnliches.
      Hei Rasko,

      mein Hund (Leonberger) bekommt auch Eukanuba und ich finde, so teuer ist es nicht. Ein Sack hält bei ihm über einen Monat hinaus, wobei ich sein Futter mit anderen tauglichen Lebensmitteln mische. Ich bin sehr zufrieden mit dem Futter.

      ja und das mit dem Tierarztbesuch wurde ja schon Dir ans Herz gelegt :wink:

      Liebe Grüße Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()

      Huhu!

      Bitte nicht falsch verstehen - ABER - was ich an solchen BEiträgen wie diesem hier nie verstehen werde!

      1. muss man doch nur die Suchfunktion nutzen und bekommt tausend Futtervorschläge - auch mit Marken und deren Beschreibungen!

      2. leben wir im Zeitalter des Internet und es ist ein LEICHTES Futtersorten zu finden die gut und günstig sind - und nicht noch zig Euronen an Werbekosten auf den Futtersack hauten wie z.B. Pedigree, Eukanuba, Royal Canin etc....

      Also ich habe mein Hundefutter immer über Googel gefunden - das dauert zwar ein wenig - aber man bekommt dadurch einen guten Überblick und ausserdem eine Menge Wissen vermittelt!

      Liebe Grüße

      Hilde