Igel im Garten

      Igel im Garten

      Seit 3 Tagen tummelt sich ein kleiner Igel in unserem Garten. Weil er so klein uns süß ist, haben wir ihm etwas Hundefutter hingestellt. Das hat er aufgegessen und ist weitergetackelt.
      Jetzt kommt er immer wieder an die Terasse um zu schauen, ob da etwas für ihn ist. Letzte Nacht sind wir sogar wachgeworden, weil er einen höllischen Lärm auf der Terasse veranstaltet hat (hat die Keramikschüssel vor sich hergeschoben).
      Nun ja, wir habe nichts gegen den Igel (haben ihn Peter genannt). Doch wir machen uns Gedanken, was wir nun tun sollen. Er ist noch nicht ausgewachsen, winzig klein ist er auch nicht. Das Füttern ist ja ganz witzig, doch ich will auch nicht, dass er sich nur darauf verlässt und sich kein eigenes Futter holt.
      Was habt ihr so für Erfahrungen? Sollen wir ihn weiterfüttern oder lieber nicht?
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      Lieber nicht mehr füttern, er muss sich selber sein Futter suchen, schließlich muss er bis in den Winter auch alleine klar kommen.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Natürlich darfst Du den Igel füttern- gerade jetzt, wo es stetig kälter wird und er nichts mehr viel findet.
      Versuche ihn mal zu wiegen, ist er mehr als 500Gramm, dann braucht er keine weitere Winterhilfe von Dir.
      Ist er weniger, solltest Du besonderes zufüttern- da kann ich Dir weiter helfen, wenn Du ihn gewogen hast.
      Ein Igel, der zugefüttert wird wird sich nie nur auf diese Quelle verlassen, aber er wird gerne immer wieder kommen.
      Mach ihm im Garten eine kleine Ecke mit Reisig und Laub.

      Ich hab seid Jahren Igel im Garten und auch überwinter- da kannst nicht viel falsch machen;-)
      ABER keine Milch hinstellen!

      Bianca
      :dance: :cool:
      An eine Ecke im Garten habe ich auch schon gedacht. Wird er sie denn auch finden und annehmen? Bei uns liegt ja nicht so viel Laub herum, und da wollte ich in einer schattigen Ecke einen Laubhaufen machen. Unser Garten ist auch nicht klein und ich weiss nicht, wie intensiv die Igel da suchen.

      Gerade habe ich nach ihm geschaut, doch er hat sich irgendwo versteckt. Sobald ich ihn finde, wiege ich ihn und sage bescheid.

      Gestern habe ich auch gesehen, wie er voller inbrunst im Boden gebudelt hat und dann geschmatzt hat (wahrscheinlich war es etwas leckeres). Also sucht er sich sein Futter auch selbst.
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      Igel finden viel wenn die Nacht lang ist;-)

      Ich hab mehrere "Igelhäuser" im Garten und zur Zeit ist nur eines bewohnt, allerdings kommen noch 2 Igel, die irgendwo anders wohnen regelmäßig futtern.
      Letzten Winter hatten wir 2 kleine Igelkinder gefunden, die wir überwintert haben. War sehr spannend! und wunderschön!!!

      Grüße
      Bianca

      PS: kannst ja mal in den sonstigen Tierthemen nach der schlafraubenden Igelbalz suchen;-)
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Gestern habe ich durch Zufell in unserer Stadtbücherei ein Buch über Igel im Garten gefunden. Ist wirklich toll, was es so alles gibt.

      Den Igel habe ich heute gewogen. Er wiegt jetzt 680 g und ist über diese magische 500-g-Grenze hinweg. Das ist sehr schön und beruhigt uns sehr.
      Jetzt haben wir uns entschieden einen Igelüberwinterungsplatz im Garten einzurichten. Wir hoffen, dass er das annimmt und bei uns bleibt.

      Danke euch für eure Antworten.
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      Das ist gut, das er über die 500Gramm hinweg ist. Du solltest ihn aber dennoch zufüttern, da er jetzt nicht mehr so viel findet und wieder abnehmen kann- 180 Gramm verliert sio ein Igel ratzfatz.
      Da reicht Katzentrockenfutter (zB das günstige vom Aldi) oder Katzen- und Hundefutter au der Dose und ein Schälchen mit Wasser ist wichtig!

      Viel Freude mit Deinem neuen kleinen Freund;-)
      Bianca
      :dance: :cool:
      Du kannst auch Igelfutter in der Tierhandlung kaufen nur bei mir hat noch kein Igel welches gefressen,aber es gibt Igel die es tun.Ich werd keines mehr kaufen-zu oft weggeschmissen.Vor 2 Jahren war eine Igelfamilie mit 2 zu kleinen Jungenzu Gast,da habe ich auch alle 5 gefüttert.Wichtig ist,dass du beobachtest wann sie ungefähr fressen und auch während des Winterschlafes tgl was hinstellst-während sie tief schlafen nur wenig, wenn sie zwischen durch aufwachen wieder mehr. Bei zu kleinen kommt es immer wieder vor dass sie nach Tagen/ Wochen Schlaf wieder fressen.Wir haben das Futter in eine aufgestellte Obstkiste gestellt,die ein Plastikfoliendach bekam und immer zur selben Uhrzeit rausgestellt damit es weder nass noch zu kalt ist.Unsere Family hat eine offenstehende Türe eines Abstellplätzchens erobert,die konnten wir in dem schneereichen Winter nicht mehr schließen.Ein pawar mal erscienen sie auch im Schnee zum Fressen. Das frechste sah mir als es das erste mal kalt wurde lange mit schiefgelegtem Köpfchen ins Gesicht und raste dann zwischen meinen Füssen in den Keller und wollte nicht mehr raus.Viel Spass noch mit dem Kleinen
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()