wie die Überschrift ja schon vermuten lässt, denke ich gerade darüber nach, mir Katzen anzuschaffen. Da es mir aber natürlich sehr wichtig ist, dass sie bei mir auch glücklich sind möchte ich hier Euren Rat einholen. Vielleicht meint Ihr ja, dass es keine gute Idee ist wenn ich mir Katzen anschaffe.

Es gibt 3 Punkte, die mir aber dennoch Gedanken machen:

1. Meine Wohnung:
Ich wohne seit neuestem in so einem sanierten 70er Jahre Neubau in Erlangen (die unterscheiden sich kaum von der „Platte“ in der ehem. DDR). Die Wohnung ist 65qm groß – Deckenhöhe ca. 2,50m und hat einen Balkon. Allerdings blieben für die Katzen nur ca. 40-45qm übrig. weil ich nicht möchte dass sie ins Schlafzimmer oder in die Abstellkammer gehen.
Vor allem das mit der Abstellkammer ist mir wichtig, weil da chemische Reinigungsmittel, Werkzeuge usw. sind und ich weiss wie neugierig und verspielt Katzen sind.
Meine Fragen dazu also:
Wäre die Wohnung groß genug / geeignet für die 2 Tiger?
Wie kann man den Balkon am besten sichern? Ich möchte weder, dass sie runterfallen, noch, dass sie zu den Nachbarn klettern (die Balkone sind nur durch Glasstrennwände getrennt).
Gibt es Dinge, die der unerfahrene Nicht-Katzenbesitzer gern in seiner Wohnung hat, die für die Tiere gefährlich sein können?
Ich habe fleischfressende Pflanzen – keine Angst, die fressen nicht die Katzen aber Katzen knabbern ja gern mal an Pflanzen herum…
2. Mein Arbeitstag:
Hab gerade den Beitrag von Fiene88 gelesen

3mal die Woche gehe ich noch eine Stunde ins Fitnessstudio.
An nem normalen Arbeitstag bleiben immer ein-zwei Stündchen für die Katzen übrig. Und an nem freien Tag (z.B. WE) auch mehr.
Ist das den Katzen zuzumuten oder bin ich damit als Katzenhalter eher ungeeignet?
Was die Dienstreisen betrifft würde ich die Katzen gern (durch gelegentlichen Besuch) an meine Eltern gewöhnen – die wohnen nur 40km weit weg und würden die Katzen dann betreuen. Ist das für die Katzen OK und wie mache ich es am besten? Sollte ich die Katzen mit dem Haus meiner Eltern bekannt machen und sie im Falle einer Reise dort unterbringen? Meine Eltern haben ein Reihenhaus auf einem Dorf in dem die Nachbarskatzen (Freigänger) auch häufig mal vorbeischauen.
3. Besondere Punkte die bei 2 Katzen zu beachten sind:
Gibt es etwas besonderes das man beachten muss wenn man 2 Katzen hat?
Vertragen sich vielleicht bestimmte Rassen nicht untereinander oder sollten die beiden immer von der gleichen Rasse sein?
Gibt es Rassen, die für die Bedingungen, die bei mir vorherrschen am besten geeignet sind?
Kann man Wohnungskatzen, was meine ja wären, zu Teilzeitfreigängern erziehen? Hintergrund dieses Gedankens ist, dass sie bei meinen Eltern (Betreuung bei Dienstreisen) ja tagsüber durchaus auch durch Garten und Dorf schleichen könnten…
Ich hab mal jemanden seine Katze mit einer Leine ausführen sehen – gefällt Katzen sowas?
Und dann noch die Frage: Kater oder Katze?
Sorry, wenn ich Euch hier so mit Fragen bombardiere

