plötzlich kein Nassfutter mehr

      plötzlich kein Nassfutter mehr

      Hallo,

      ich bin etwas ratlos und hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben. Meine Jungs beide 14 Monate alt, mögen plötzlich ihr Nassfutter nicht mehr und wollen nur noch Trockenfutter. Sie bekommen nur eine Auswahl aus: Miamor, Animonda, Happy Cat, Shiny usw. Als Trockenfutter: Sanabell.
      Das Trockenfutter bekommen sie nur Nachts. Nur auf ein Mal, fressen Sie das Nassfutter nicht mehr. Wenn ich ihnen Trockenfutter hinstelle, hauen sie das weg. Kann es sein das sie einen Mangel haben und darum das Nassfutter nicht mehr wollen? Oder kann es sein, dass ihnen das Trockenfutter im Moment besser schmeckt. Ich bin unschlüssig was ich tun soll. Soll ich quasi zwingen Nassfutter zufressen und ihnen kein Trockenfutter hinstellen?

      Sonst sind sie wie immer, sie spielen und toben, sie kuscheln, sie machen keine Anzeichen, dass es ihnen nicht gut geht. Ich bin gespannt wie ihr handeln würdet.

      Liebe Grüsse Steffi
      Fressen sie plötzlich alle genannten Nafu Sorten nicht mehr?
      Ich kenne das von meinen, dass immer mal bisschen gemäkelt wird: gab´s ein paar Tage hintereinander Schmusy, wollen sie das nicht mehr und sind heiß aufs Miamor. Füttere ich das zu oft, ist es auch "bäh" :wink:. Aber man ist ja selber schuld, wenn die Miezen so verwöhnt werden.
      Vielleicht reduzierst du das Trofu ein bisschen, damit sie auch wieder nass futtern. :think: Und stark bleiben, das Trofu weiter nur nachts geben, damit sie merken, dass auch das Nafu gefressen werden muss.

      LG, Crescentia
      ...........
      Weil das Trockenfutter den Zahnstein besser abreibt als das weiche Nassfutter. Außerdem sind die Inhaltsstoffe da drin mehr als beim Nassfutter. Lieber nur Trockenfutter als nur Nassfutter. Es wird zwar auch behauptet das Trockenfutter nierenschädlich sein könnte aber das ist nur so wenn die Katzen zu wenig trinken(was ja allgemein schlecht für die Nieren ist). Ich fütter auch meine Katzen morgends mit Trockenfutter weil sie da immer viel trinken, abends fütter ich dann Nassfutter weil sie ja nachts schlafen und somit nicht trinken. Bei mir gibts nachts auch keinen Zugang zum Futter weil ich gelesen habe, wenn eine Katze ständig frisst wird der Urin nicht sauer(sauer war es glaube ich), was aber nötig ist da dadurch Nierensteinen vorgebeugt wird. Wir essen ja nachts normalerweise auch nichts...
      Hallo Nataschi,

      das Trockenfutter reibt den Zahnstein überhaupt nicht ab, eher legt sich ein klebriger Film auf die Zähne. Reines Trockenfleisch wäre da die bessere Lösung oder ein Stück Rindfleisch. Wichtig ist es überhaupt nicht, es ist eher ungeeignet, vor allem als Alleinfutter. Es enthält zuviel Getreide und weniger geht auch nicht, weil es sonst keine Kroketten gibt. Für eine reine Trofu-Fütterung trinkt die Katze viel zu wenig, da müsste sie 250ml am Tag trinken. Minnie würde mir schnell krank werden. Und die Inhaltsstoffe, um das ganze verdaulich zu machen...ein gutes Nafu enthält auch alle notwendigen Inhaltsstoffe, Taurin kann man auch noch zufügen. Klar, die Katzen mögen es und maßvoll eingesetzt ist es in Ordnung, aber wichtig und ein Alleinfuttermittel ist es wirklich nicht.

      Lieber wie es Crescentia geraten hat. Wenn meine mal wieder Zicken machen, beachte ich sie einfach nicht. Meistens wird das "schreckliche :D " Futter dann doch gefressen. Knuspern dürfen sie ja trotzdem noch :wink:
      Oder du schaust dich mal hier um, welche guten Sorten noch empfohlen werden und wo du sie bestellen kannst.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      hallo nataschi, das was du da erzählst zum thema trofu stimmt so nicht..
      die zahnreinigende wirkung von trofu ist gleich null, dazu sind die stückchen viel zu klein.
      trinkt deine katze etwa 300ml wasser am tag?denn soviel müssten es sein um den geringen Wasseranteil auszugleichen.
      durch trofu können katzen außerdem leber- u bauchspeicheldrüsenschäden bekommen da der kohlenhydratanteil für einen fleischfresser viel zu hoch ist, dafür ist ihr organismus nicht geschaffen.

      was stimmt ist die sache das man den katzen nicht ständig zugang zu futter gewähren sollte da der urin sonst nicht sauer genug wird.

      lg, louisa
      Mifi &Joschi
      Da haben mir die Mädels die Arbeit schon abgenommen. :wink:

      Aber ich hab leider so eine unverbesserliche Trofujunkie-Miez. Mal ´ne halbe Tüte Schmusy oder bisschen Lux in Gelee, ansonsten frisst das Weib nur Trofu. Fleisch schleppt sie maximal durch die Gegend und lässt es dann liegen. Naja, wenn sie oft genug sieht, dass die anderen ihr Fleisch lieben, lässt sie sich vielleicht doch noch überzeugen :pray:.
      Trinken tut sie ordentlich, aber sicherlich trotzdem zu wenig...

      LG, Crescentia
      ...........
      @crescentia: gib die hoffnung nicht auf, irgendwann wird sie schon merken was sie verpasst :wink:

      um nochmal auf die grundfrage einzugehen: lass einfach mal nachts das trofu weg. als meine noch trofu bekamen u mal gemäkelt haben hat das immer geholfen. oder streu etwas trofu über das nassfutter. aber das wichtigste ist stark bleiben, wenn du nach ner halben stunde das nafu durch trofu ersetzt haben deine katzen dich erzogen und nicht du sie :lol:

      viel erfolg, louisa
      Mifi &Joschi
      Hallo Ihr Lieben,

      vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Es fällt so schwer wenn die Herren einen mit ihren schönen Augen so angucken also ob man ihnen was ganz schreckliches getan hat.
      Ich habe den Jungs nun einfach mal das Trockenfutter eingeweicht- leider ist mir ein bisschen viel Wasser:eek: dazu gegeben, da mussten sie ganz schön viel saufen :D, aber dann haben sie es auch gefressen :clap:. Ist denn das Futter einweichen eine Alternative? Ich glaube ich verwöhne sie einfach zu sehr.

      Werde mich aber bemühen stark zubleiben :pray: und ihnen das Trockenfutter in kleineren Portionen geben.

      Vielen Dank nochmal

      Steffi
      Hallo Steffi,

      jaaa, die können schon eine Leidensmiene aufsetzen. Dieser Blick - "das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? "
      Trofu einweichen ist jetzt auf Dauer auch nicht das Wahre, da es leicht sauer wird, als erste Maßnahme aber sicher auch nicht schlecht. Mich stört halt dieser hohe Getreideanteil, das ist viel zu viel unnützer Ballast, auf den der Verdauungstrakt der Katze nicht ausgelegt ist. Ich würde es auf jeden Fall versuchen, dass sie wieder zusätzlich Nassfutter fressen. Und die "Biester" schauen es sich auch gegenseitig voneinander ab, dass Protest ein guter Weg ist, nur das zu bekommen, was im Moment grade so genehm ist. Ist jedenfalls bei meinen so.

      Viel Erfolg und liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo,
      an deiner Stelle würde ich mich mit deinem TA einfach mal über die Ernährung deiner Katzen unterhalten. Ansonsten würde ich nicht unbedingt vom TroFu absehen, vorallem wenn dein Kater gesund ist. Es sicherlich weniger förderlich, wenn du ständig am Futter rumdoktorst. Du und dein TA wissen sicherlich mehr über deine Miezen als wir hier im Forum.
      Für den Abrieb/Vorbeugung von Zahnstein würde ich jedoch auch einmal in der Woche Rindsbrocken oder Hühnerherzen verfüttern. Gerade die Hühnerherzen finden hier reges Interesse.
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Hallo nochmal,

      ja, ich werde mal mit meinem TA sprechen. Bis dahin versuche ich den beiden Nassfutter wie auch ihr geliebtes Trockenfutter zu verabreichen. Ich habe vor den Beiden schon zwei tolle Kater gehabt, leider sind die beiden gestorben. Da der eine ein BKH war und auch nur Trockenfutter wollte, ist er krank geworden. Er hatte Steine. Wir haben ihm dann den Penis entfernen lassen und er hat noch 6 Jahre wirklich gut gelebt, aber ich möchte das nicht unbedingt wieder erleben müssen.... Darum muß ich wohl hart bleiben, so schwer es auch fällt....

      Liebe Grüsse Steffi
      Also meine haben zur Zeit wieder das Bedürfnis nur Nassfutter fressen zu wollen, war ja gar nicht drauf vorbereitet, so viel hat ich gar nicht da. Problem, der eine will nur Stücke wenns geht mit Gelee, der andere verträgt kein Weizen und Zucker und so sollte ja auch nicht drinnen sein, super. Dann kommt irgendwann wieder die Phase wo wieder das Nassfutter stehen gelassen wird. Is halt so, hab mich dran gewöhnt.

      Zum Thema Zähne, also mein Dicker der hat früher nur Nassfutter bekommen, die Zähne sehen nicht ganz so gut aus, wo der kleine da war hab ich dann immer extragroßes Trockenfutter gekauft, also der Arzt war begeistert von seinen Zähnen. Also denk ich es hat schon was gebracht.

      Zum Thema Futter nicht immer zugänglich machen, ist hier jemand der unter der Woche alleine ist und in drei-Schichten arbeitet? Der könnte mir nämlich mal sagen wie man das macht. Ich find einfach keine andere Lösung als Trockenfutter immer stehen zu haben und eine Frischmahlzeit Abend zwischen 21-22:30 Uhr zu geben. (Manchmal auch noch eine)
      also mit dem Futterautomat hab ich auch schon überlegt aber das eine Terrortier hier würde den schon schaffen, der schafft es ja auch den catitbrunnen auseinander zunehmen, also eine volle Kuppel hoch zuhiefen.

      Ich mein, ich könnte den beiden ja das Trockenfutter ganz wegnehmen, und sie das erstemal dann füttern wenn ich auf Arbeit gehe, nur hab ich keine Ahnung was die zwei machen wenn sie 9 h kein Futter da stehen haben bzw. wenn wir dann mal wieder keine Lust auf Nassfutter haben. Und was ist wenn ich wirklich feste Futterzeiten mach, am Wochenende bin ich oft von früh bis spät nicht da, deswegen hab ich ja auch die eine feste Zeit Abends gemacht. Ich könnte höchstens früh noch eine einrichten, ob die beiden das mitbekommen, die schlafen nämlich länger als wir, vorallem der kleine, freut sich wahrscheinlich wenn er das Bett für sich alleine hat. Merken Katzen sich eigentlich die Uhrzeit?