Mein Sohn wünscht sich einen Vogel. Welchen?

      Mein Sohn wünscht sich einen Vogel. Welchen?

      Hallo liebe Vogelfreunde,

      mein ältester Sohn ist 10 Jahre alt und möchte sich um ein eigenes Haustier (auf jeden Fall einen Vogel) kümmern. Käfig säubern, füttern, alles OK. Urlaubsvertretung ist gefunden. Damit sehe ich die Grundvorraussetzung als erfüllt an.

      Nun meine Fragen an Euch:
      1) Zu welchem Vogel würdet ihr mir raten? Dass ein Vogel kein Schmusetier ist ist klar. Aber es gibt doch sicher Unterschiede im Grad der Vertrautheit bzw. Scheu des Tieres seinem Halter gegenüber.
      2) Wie groß sollte bei dem vorgeschlagenen Vogel der Käfig im Kinderzimmer (4m x 5m) sein? Hier denke ich an artgerechte Haltung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Tiere sich in Gefangenschaft wirklich wohl fühlen. Liege ich da falsch?

      3) Habe ich noch etwas wichtiges vergessen, über das ich mir vorher Gedanken machen sollte?

      Viele Grüße von Harald
      Hallo!


      Also ganz zu Anfang: Hol kein einzelnen Vogel! Klar will dein Sohn mit ihm spielen und ihn zahm haben, aber -gegen alle Gerüchte- werden sie auch zu zweit zahm! (Wie erkläre ich dir auch gern ;))

      Ich würde Wellensittiche empfehlen. Ich habe selber welche, sie sind doch sehr zutraulich und echte Clowns. Mir fällt grad keine andere Art ein die wirklich zutraulich ist... Vllt. noch ein Nymphensittich doch die großen Schnäbel können sehr weh tun wenn er mal zwickt.
      Da fällt mir grade zu ein.. Weibchen beißen meist doller, meine zumindest ;) Holt euch am besten 2 Männchen, die schnattern auch nach meiner Erfahrung mehr und sind anhänglicher.

      Wenn ihr dem Vogel jeden Tag Freiflug bieten könnt (er muss raus, und sich bewegen können!) dann sollte der Käfig auf jedenfall so 60x60cm sein. Nimm lieber ein etwas zu großen als ein zu kleinen. Der neuzugang soll sich ja wohl fühlen.

      Um mein langen Text etwas abzurunden, zum Schluss: Guck dich doch bitte Privat um, ob es Tiere gibt die ein neues Zuhause suchen, als ein in der Zoohandlung zu holen.

      Soo.. bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung :D
      Rattige Grüße von Samira & Shanty und es piepen noch Speedy & Mausi
      Huhu!

      Also ich würde die Vögel auf keinen Fall im Kinderzimmer deines Sohnes unterbringen - ganz ehrlich.

      Ich habe hier 4 Wellis in einer wirklich großen Voliere und sie machen

      1. einen wahnsinns Lärm - das kann erstmal nett sein - zwischendurch nervt es und ist totaaaal laut

      2. stauben die quirligen Tiere unheimlich - und ich kann mir nicht vorstellen dass das für ein Kind gut ist wenn es schläft - diesen Vogelkotflügelstaub einzuatmen

      3. ist das Zimmer deines Sohnemanns ja eh schon nicht sooo groß - für 2 Wellis ( was mir auch am sinnvollsten scheint weil sie sehr zahm werden können) brauchst du auch einen großen Käfig - also nicht nur den kleinsten aus dem Geschäft bitte.

      4. brauchen die Vögel je nach Käfiggröße minimum 2 Stunden Freiflug am Tag - und sie sind nicht stubenrein - ich kann mir nicht vorstellen dass du Vogelkacke im Bett deines Sohnes möchtest...

      Also mein Tip - entweder ihr integriert die Vögel in einen anderen Teil der Wohnung - oder ihr lasst es erstmal bleiben.

      Es gibt ja noch ganz verschiedene Tiere - vielleicht mag dein Sohn ja doch etwas Anderes? Aber merke - ausser Hamstern - brauchen alle anderen Kleintiere die Gesellschaft von gleichartigen.

      Liebe Grüße

      HIlde
      HI,

      das mit dem Kinderzimmer ist echt keine gute Idee. Wenn er mal was lernen muss, lenkt es ab, wenn zwei Vögel im Zimmer rumflattern, bzw. rumschreien.
      Wellensittiche wären bestimmt die beste Lösung, aber im Sommer kann es schon gut mal sein, dass sie um fünf Uhr anfangen zu schreien, und wer möchte das schon?
      Und das sie Stubenrein werden, glaub ich schon gar nicht. Außerdem muss dir bewusst sein, dass man, wenn man nicht im Vogelstall leben will, min. jeden zweiten Tag sauber machen muss, wenn man Wellensittiche artgerecht Halten will.

      LG
      Jonas1710
      Huhu!

      Zwei kannst Du genauso zahm bekommen wie einen. Du brauchst nur unter Umständen viiiiiel Geduld.
      Rede mit ihnen ruhig und geh vorsichtig mit der Hand hinein. Biete ihnen auch mal Leckerchen und Obst an. Auch wenn´s noch nicht klappt, probier´s immer weiter. Irgendwann klappt´s bestimmt.
      Sei einfach nur geduldig. Das wird schon :)
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      Also ich würde ganz klassisch einen Wellenstittich vorschlagen aber Nie allein!!!!!
      Unbedingt 2 Tiere zusammen!
      Der Käfig sollte schön groß sein so das sie genug platz zum fliegen haben.
      der käfig darf an keinem zugigen,lauten oder hegtischem platz stehen .... also auch nicht im kinderzimmer!
      Hi!

      Ich würde einen Nymphensittich empfehlen!
      Hatte sowohl Wellensittiche als auch einen Nymphensittich und letzterer war viel zutraulicher! Fast vermenschlicht. Außerdem konnte er Melodien pfeifen und etwas sprechen.
      Kinderzimmer ist nicht so gut...
      Wie wäre es mit Küche? Da ist eigentlich immer mal jemand, so dass der Vogel Gesellschaft hat und in einer Küche kann man gut die Pflanzen wegräumen, so dass der Vogel aus seinem Bauer raus kann.
      Zum Thema llein oder zu zweit...kommt drauf an, wie lang der Vogel alleine wär. Wellensittiche würd ich auch zu zweit empfehlen.
      Nymphensittiche zumindest unserer, konnte sehr gut allein sein und hatte auch allein dadurch so eine enge Bindung zu mir bzw. uns.
      Der Nymphensittich ist zudem auch sehr alt geworden (23 Jahre).

      Naja, viel Glück auf jeden Fall bei der Suche nach dem Richtigen!

      P.S. Bei einem Nymphensittich sollte der Käfig natürlich etwas größer sein als bei einem Wellensittich, aber eigentlich wird man da in kompetenten Tierläden gut beraten.
      Hii

      Also wellensittiche sind schon sehr interressante Tierchen aber ich kann mir vorstellen, dass dein Sohn schnell dass Interesse verlieren würde wenn der Vogel nicht zahm ist. Da es ja unter Umständen etwas länger dauern kann und man sich intensiv beschäftigen muss, aber da kennst du deinen Sohn am besten :wink:

      @Mabel

      hmm...also so viel ich weiß sollte man keinen Vogel einzel halten auch nicht Nymphensittiche!!!
      Das er dann zahm war ist klar, denn er war ja auch fehlgeprägt auf dich. Er hatte ja sonst niemanden, und außerdem woher hast du wissen das ikönnen das ihm das nichts ausgemacht hat alleine zu bleiben, du kannst ihn ja nicht verstehn was er sagt oder?:confused:
      Das ist jetzt sicher nicht böse gemeint, also nicht falsch verstehen!!
      Aber ein Mensch kann nie einen Vogelpartner ersetzen!!
      Hat dein Nymphie eigentlich viel gezwitschert (geschrien)??


      lg Kati
      Rats are like potatoes, you can't just have one!
      Hey "little ratzi"!

      Nein, er hat nicht viel geschrien der gute Paulchen. Ist viel geflogen, auch im Wohnzimmer mal. Er war sowieso im Allgemeinen sehr menschenbezogen, hat viel mit einem gesprochen, gepfiffen und auch geschmust (Kopf kraulen etc.). Mag sein, dass sich das "Fehlprägung" nennt, aber da er wirklich vollwertiges Familienmitglied war, ging es ihm trotzdem gut. Er war nie alleine, denn meine Großeltern waren von Morgens bis Abends um ihn rum. Und ich ja ebenfalls jeden Nachmittag mehrere Stunden.
      Ich denke nicht, dass er etwas vermisst hat o.Ä, obwohl er ja wie gesagt mir das auch nich hätte SAGEN können, gell?! Andererseits hätte er mir auch nich sagen können, wenn er nen Mitbewohner blöd gefunden hätte :wink:
      Naja, nun ist er nicht mehr...nach 23Jahren schon ein doller Verlust...seufz.

      LG

      P.S. Ich denke übrigens, dass "little ratzi" recht hat und es sein kann, dass dein Sohn schnell das Interesse an einem Wellensittich verliert...ist bei Kindern ja oft so...Alo auch vor allem mit ihm darüber noch mal ganz ernsthaft sprechen!!!
      hii Mabel !!

      Schön das dein Paulchen so zahm war aber nur falls du wieder Nymphensittiche bekommst, nimm lieber zwei :wink:

      Es ist traurig, dass du ihn verlieren musstest aber 23 ist doch ein stattliches Alter!!! Denn jedes Tier was man verliert, ist ein ganz doller Verlust, da kann ich dich gut verstehn.

      LG
      Rats are like potatoes, you can't just have one!