ist es richtig???

      na nicht zu früh freuen. heute haben die zwei sich nur vermöbelt. simba griff anton immer dann an, wenn anton gerade wegguckte. anton hat aber zurück gehauen. wildes gejage und gefauche.... aber immerhin hat simba sich heute zum ersten mal zu uns und anton auf die couch gewagt und sich schnurrend auf meinen beinen niedergelassen. ich durfte ihn auch ausgiebig am köpfchen kraulen. nach zehn minuten der ruhe ging die randale (über tische und stühle) aber wieder los. jetzt pennen sie. anton auf meinem schoß, simba auf dem sisal-teppich unter dem esstisch. gute nacht. gehen jetzt ins bett und hoffen auf ne ruhige nacht.
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Hallo Sandra
      ich denke das diese Toberei ganz normal ist.Sie spielen halt ein bisschen ruppiger miteinander.Bei uns gehts auch oft rund und über Stühle und Menschen in vollem Lauf. :evil:Am liebsten erschreckt Momo unser Madam Dusty das Die alle viere in die Luft springt und dann gehts rund.Umgekehrt fängt aber auch Dusty damit an. :lol: :lol:
      Wenn deine beiden das gegenseitige Vertauen haben in Gegenwart vom andern zu Schlafen ist eigentlich viel gewonnen. :clap:
      Weiterhin viel Geduld und vor allem Spaß mit den beiden. :hug:
      LG Petzi

      PS hoffe noch viel von Euch zu hören.Ist einfach toll das Ihr diese Lösung gefunden habt. :dance:
      der nächste erfolgsbericht, geschmälert von einer fast-tapeten-fetz-aktion von simba heute abend, den ich rechtzeitig verscheuchen konnte - offenbar hasst er katzenfernhaltespray, mit dem ich die neben der stelle hängenden vorhänge eingesprüht habe:

      simba hat sich zwei abende nacheinander mit fettem "platsch-hier-komm-ich" beim tv-gucken auf meinen beinen niedergelassen und sich durchkraulen lassen. inclusive des eigentlich verbotenen bauchis. sogar seine pfoten durfte ich kneten, was von lautem geschnurre begleitet wurde. aber nach etwa zehn minuten hatte der herr die schnauze voll und verschwandt ab in den keller in einen großen pappkarton, den wir den beiden hingestellt haben.

      meinen freund mag er aber so gar nicht. wenn der nur mal laut niest, ist simba direkt verschwunden. dirk darf ihn auch nicht wirklich streicheln. er kriegt direkt eine krallenpfote über den handrücken gezogen, was schon zu blutigen schrammen führte. dirk versucht, sich mit den heißgeliebten knabberstängchen einzuschmeicheln. keine chance. dabei hat er simba weder gehauen, noch angeschrieen oder sonstwas übles angetan. er gibt sich wirklich alle mühe. der dicke süße mag ihn einfach nicht. sogar die kinder hat er akzeptiert, lässt sich streicheln und hochheben, aber mein freund kriegt entweder eine geknallt oder simba haut ab. komisch. :confused: ob es daran liegt, dass anton meinen freund heiß und innig liebt und wirklich immer zuerst seine nähe sucht? dirk ist schon dezent genervt und frustriert. :sad:

      mit anton läufts ganz gut. wenn ich mir vitaminpaste auf zeige- und mittelfinger schmiere leckt der eine den zeigefinger ab und der andere den mittelfinger. kurz danach kloppen sie sich meist wieder.

      seit anton auf simbas kratzbaum pennt, geht simba gar nicht mehr drauf. er kratzt lieber an antons baby-kratzbaum, der eigentlich viel zu klein ist. sieht aber ziemlich komisch aus. :biggrin: oder er geht in sein körbchen, nachdem er seinen teddy reingeschleppt hat. den teddy hält er dann zwischen den pfötchen. wenn ich das sehe, schmilze ich immer dahin. :biggrin: hoffe, das bald mal bildlich festhalten zu können. aber immer wenn das so ist, ist die diggi-cam weit enfernt. schlechtes timing. seufz.

      nassfutter fressen sie übrigens friedlich nebeneinander in der küche, obwohl die schüsseln platzbedingt fast direkt neben dem katzenklo steht (haben drei stück, eins davon in der küche). und wenn einer auf dem klo sitzt, wartet der andere brav, bis das geschäft erledigt ist, bevor es zur nächsten attacke übergeht. die nächte sind ruhig. manchmal lecken sie sich die nasen. aber meistens jagen sie sich. aber immer friedlich. blut fließt zum glück nie.

      ein hoch auf die fellnasen!

      anton hat seit heute leichten durchfall. wenn das bis morgen abend nicht besser ist, müssen wir mit ihm zum tierarzt. habe angst, dass er zuviel flüssigkeit verliert.
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sala34“ ()

      simba das monster

      hilfe, simba entwickelt sich zum monster. und zwar zum kuschelmonster. :biggrin: er hat heute geschlagene 3,5 stunden (mit kleinen spiel-, klopp- und fressunterbrechungen) bei uns auf der couch gelegen und geschmust oder gepennt. das war soooooooo süß. nina hat handy-fotos bekommen.

      hoch traute er sich, als mein freund seine kinder zurück zur mutter brachte (er ist geschieden und wir haben seine beiden söhne alle zwei wochenenden und auch zwischendurch immer mal). geschnurre, wohlfühl-gemaunze (so hörte es sich für mich an). er drehte sich auf den rücken, ließ sich auch den bauch kraulen, der ja eigentlich verboten ist/war. ließ sich hingebungsvoll das köpfchen kraulen. krabbelte auf meine beine und fühlte sich offenbar sauwohl. als anton vom abendlichen freigang reinkam (simba wäre mir beinahe entwischt - schwitz), gab es für beide ne runde malzpaste. danach wurde ein wenig gekloppt. aber wieder nicht schlimm. als mein freund nach hause kam und anton zu ihm auf die couch hüpfte, latschte simba erstmal nur maunzend in wohnzimmer, flur und küche rum. ging aber weder auf schränke oder arbeitsplatte (was wir nicht so gerne sehen), noch düste er ab in den keller. obwohl er gekonnt hätte, alle türen waren offen. nach ein paar minuten kam er wieder an und verschlief komplett ne dvd, die wir schauten. dirk kraulte anton, ich kraulte simba. beide schnurrten oder pennten zufrieden vor sich hin.

      leider habe ich beim ausgiebigen kuscheln einen knubbel unter simbas fell entdeckt. das muss ich unbedingt am 29. von der tierärztin ansehen lassen. ich hoffe, es ist nix schlimmes. ne zecke kann es ja nicht sein, er war ja noch nicht draußen.

      antons durchfall ist zum glück wieder weg.

      an dieser stelle mal ein dankeschön für all die netten und positiven zuschriften, hier oder per PN. ich hätte ja schon aufgehört zu schreiben, möchte nicht als selbstdarsteller erscheinen, aber die ganze post zeigt mir, dass ihr an antons und simbas katzenleben anteil nehmt. das freut mich sehr und nina sicher auch. sie kommt uns und simbanton übrigens am donnerstag zum ersten mal nach simbas umzug besuchen. danke euch allen!

      liebe grüße und gute nacht, sandra und simbanton
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Hallo Sandra,

      natürlich interessiert es mich, wie es weitergeht :hug:
      Hab jetzt erst mal nen Schreck bekommen...Simba entwickelt sich zum Monster :eek: , na zum Glück nur das Kuschelmonster.

      Ist der Knubbel an der Impfstelle? Knubbel können sich schon mal bilden, vor allem die Leukoseimpfung bewirkt oft eine kleine Reaktion.

      Schön, dass Antons Durchfall wieder weg ist, jetzt entspannt es sich hoffentlich ohne irgendwelche Zwischenfälle.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo,

      ja bitte, bitte weiter berichten!!! :pray:
      Ich lese nämlich die ganze Zeit schon fasziniert mit, da es gewisse Parallelen zu unserer Zusammenführung gibt. Mich freut es dann natürlich besonders von den guten Fortschritten zu lesen, da ich die Hoffnung auf Frieden im Hause Fischkutter noch nicht aufgegeben hab!
      Super finde ich, das sich Simba zum Kuschelmonster entwickelt. Und das er den Freund nicht gerade leiden mag ist schade, aber ich denke das ist reine Eifersucht! Das wird sich bestimmt geben, wenn sich Anton und Simba erst mal richtig "gefunden" haben.
      Also, fleissig weiter berichten, ich finde es sehr spannend! :zustimm:

      LG BIG
      Ich lese auch schon die ganze Zeit gespannt mit. Hoffentlich ist der Knubbel nichts schlimmes und der Durchfall wieder weg. Dein Freund soll Simba am besten in Ruhe lassen. Ab und zu sollte auch er füttern, denn Katzen respektieren ja bekanntlich die Hand die ihn füttert. Vielleicht gibt sich das ja dann bald. Noch ist nichts endgültig!

      Alles Gute für Eure kleine family
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )
      wieder haben wir zwei wechselhafte abende verbracht. nachdem am sonntag kuscheln hoch zehn angesagt war, war montag abend der spieleabend. simba hat stoffbälle und fellmäuse gejagt, anton hat sich dezent beteiligt. gelegentlich ein hieb in die ein oder andere richtung. wir waren mit beiden jedenfalls gut beschäftigt und an couching war nicht zu denken. aber es hat auch viel spaß gemacht. :smile:

      dienstag hat simba wieder stress gemacht. gekratzt an allem was wir nicht erlauben (gute stühle am esstisch, sofa, tischbein), anton beim pennen vermöbelt, über tische und schränke anton gejagt, auf die arbeitsplatte in der küche gehüpft und den spüllappen zerfetzt. huaaaaaaaaaaaa.... mein freund und ich hatten einige dinge zu bequatschen (büro, berufliche zukunft, kinderbetreuung). kamen aber zu nix.

      also haben wir irgendwann beide katzen geschnappt, sind mit bier und wein ins katzenzimmer umgezogen, haben die tür zugemacht und haben uns dort niedergelassen. und sofort war frieden. beide spielten rum mit der katzenfellmausangel, fraßen, leckten sich die nasen, simba hopste in den lichtschacht vorm fenster und jagte dort spinnen (dirk und ich haben gefroren und uns dicke pullover angezogen - aber das ist halt noch simbas kleine freihheit - bis montag noch, dann darf er raus). der erfolg des abends war, dass simba malzpaste vom finger meines freundes schleckte, dabei schnurrte und dirk nicht angriff. der gibt sich echt mühe. aber monsieur simba ist noch nicht ganz sein freund. kurz nach dem malzpasten-leckerli fauchte er dirk wieder an, der nicht wusste wie ihm geschah und erstmal ein gesicht zog und beleidigt war. grins....

      ach ja... und simba hat heute anton (als der auf dem katzenklo saß und nen mega großen stinkenden haufen abließ) das köpfchen geleckt. :biggrin:

      nun ist frieden, wir haben alles besprochen mit zahlreichen katzen-bespiel-aktionen und gehen jetzt fix in die heia. gähn. gute nacht.
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sala34“ ()

      heute war nina zu besuch. zum ersten mal seitdem simba bei uns eingezogen ist. zunächst war alles friedlich. simba und anton tobten und spielten herum und jagten sich die treppe rauf und runter. dann gabs ne leckerli-schüssel. beide waren friedlich und ausgeglichen. wir (nina und ich) saßen bei den fellnasen am boden und bespielten sie, was sie auch genossen haben. ich glaube, simba hat sich gefreut, seine bisherige mama zu sehen.

      beide haben dann in der küche nochmal gemampft und anton war auf dem katzenklo. simba hüpfte immer auf die arbeitsplatte (die ja eigentlich verboten ist). wir untersuchten den knubbel unter seiner haut. äußerlich ist nix zu finden. zurück im wohnzimmer ging dann die randale los. simba hopste auf den couchtisch (auf den er nicht darf). dort steht seit 2 tagen eine vase mit blumen. ein lautes NEIN hat ihn bisher auch immer abgehalten, aber heute nicht. er war nicht zu bremsen, fauchte und hieb nach uns. fazit: die vase kippte um, zerbrach und eine riesen-pfütze ergoss sich über tisch und boden.

      ich hab ihn und anton geschnappt und beide erstmal ausgesperrt. sollte ja auch keiner in die scherben latschen. wir haben dann gemeinsam die wasserlache beseitigt, die blumen gerettet, die scherben aufgesammelt und die katzen ins katzenzimmer gesperrt. nach ner weile war wieder frieden. simba hopste in seinem lichtschacht rum und anton lag auf dem tisch im katzenzimmer.

      nachdem nina weg war und mein freund wieder daheim (er war bei der chaos-aktion nicht dabei) sind wir runter zu den beiden ins katzenzimmer. beide wieder friedlich, offenbar müde und verschmust.

      simba - noch vier mal schlafen, dann darfst du auch raus! halte durch, mein süßer.
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Aber hallo, es ist wieder ein mitternächtlicher Bericht eingetroffen. :D Schön!

      Simba hat aber eine ziemlich direkte Art seinen Freigang zu fordern. :wink: Wir überlegen auch gerade, ob wir ein Freigehege bauen. Mehr Freiheit wäre nicht drin.... Der Vermieter muß nur noch das OK geben. :whistle:
      Ich habe da aber eine direkte Frage an dich:
      Hast du keine Bedenken, wenn du beide Katzen rauslässt, bevor Frieden im Hause ist? Ich meine damit, das ja jede Katze mit unterschiedlichen Gerüchen an sich nach Hause kommt. Und wenn sie sich im Haus schon nicht sonderlich gut riechen können, wie wird das erst wenn beide wieder rein wollen? Hast du keine Bedenken oder reagiere ich da etwas überempfindlich?

      LG BIG

      zum eigentlichen thema....

      Also bevor unsere Kater einzogen, sind gut 4jahre vergangen. Vom ersten gedanken bis zum einzug. Klar war für uns, wenn wir welche aufnehmen, dann bleiben Sie für immer. Erst wollten wir nur eine holen und später mal ne zweiten. Da ich aber gelesen hab, das es besser ist wurfgeschwister zu nehmen, haben wir gleich zwei geholt. Alles was die beiden so brauchten war auch schon in der wohnung aufgebaut. Allergietests haben wir auch gemacht. Eigendlich alles um sicherzugehen, das wir sie nicht wieder weggeben müssen. Viele machen sich immernoch keinen Kopf darüber. Sie nehmen so ein Kätzchen mit, weil es ja so süß ist. Und dann haben sie keine Zeit für Erziehung, oder kein Geld für den TA. Und so landen dei Pelznasen im Tierheim oder auf irgendeinem Bauernhof...Das ist schon ganz schön traurig.
      Mein TIP: Erst überlegen, dann holen.
      Und wenn kein Geld oder keine Zeit oder sonstieges. FINGER WEG, TIERE HABEN AUCH EINE SEELE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Laika251278“ ()

      @ Laika251278

      danke für diesen tollen beitrag!!!

      @ sandra und simbanton!

      guten morgen ihr lieben!
      ich drücke euche heute ganz doll die daumen, dass 1. beim ta alles glatt läuft (und vor allem der knubbel nix schlimmes ist) und 2. dass es mit simbas ausgang klappt und er wieder kommt!!!
      ich denke an euch!

      ganz liebe grüße
      nina

      simba der freigänger!

      hallo zusammen!

      hier mal ein kurzer bericht zu einer zivilisierten zeit. :smile:habe nämlich heute frei. simba hat heute seinen großen tag. und es klappt super gut. aber der reihe nacht.

      heute früh um 9:10 h war der 2. tierarzttermin. er bekam die zweite impfung, antiflohmittel ins fell und sein knubbel wurde untersucht. gott sei dank nix schlimmes. wohl in der tat eine reizung von der ersten impfung.

      er war wieder total ängstlich, aber ruhig und lieb. in den transportkorb hab ich ihn heute ohne probleme bekommen. hatte den gestern schon aufgestellt, ein getragenes shirt von mir reingelegt, seine lieblingsleckerlis reingeworfen und bissel feliway reingesprüht. so klappte es heute morgen problemlos.

      als ich wieder zu hause war hab ich die terrassentür aufgemacht, die transportkiste geöffnet und mal abgewartet. ist ja ziemlich doofes wetter für den ersten freigang. aber es hat ihn nicht gestört. er ging vorsichtig auf die terrasse, kehrte nach einigen schritten wieder um. so ging das ein paar mal. dann hab ich ihm den weg zum ehemaligen kaninchenstall gezeigt und dass dort sein körbchen steht. er soll ja bei schlechtem wetter, wenn er draußen ist, einen unterschlupf haben. aber so wie er mittlerweile durch den regen tobt, stört ihn das so gar nicht.

      mich und mein bügelbrett (und einen gigantischen wäscheberg - seufz) habe ich vor der geöffneten terrassentür positioniert. zum glück ist es heute nicht so kalt und mir wird beim bügeln eh immer total warm. simba latscht rein und raus, anton eher nicht. der findet es nämlich mal richtig doof, dass simba jetzt auch draußen ist. entweder anton faucht und knurrt ihn an, sie jagen sich oder anton liegt beleidigt auf der couch.

      wenn simba reinkommt, schnurrt er mir um die beine, guckt mich immer so an als ob er sagen wollte "danke. endlich. das ist sooooooooo schön." (jaja, ich weiß, ich vermenschliche gerade wieder. aber er hat in der tat einen ganz anderen gesichtsausdruck.)

      das wohnzimmer (fliesen) ist mittlerweile voller katzentrapser. seufz. und wir hatten gestern erst gewischt. :confused:

      aber es macht wirklich freude zu sehen, wie simba das genießt. und dass er immer wieder angelatscht kommt, nachdem er in den büschen rumhüpfte, zeigt mir, dass er durchaus schon weiß wo sein heim ist.

      jetzt muss sich nur noch anton dran gewöhnen, dass er auch sein draußen-revier nun teilen muss. und simba muss damit zurechtkommen, dass nicht den ganzen tag einer vor der terrassentür steht und ihn rein- und raus lässt wie er es möchte. aber anton kommt damit auch klar.

      simbanton - ich bin stolz auf euch!!!

      so - meine mittagspause ist vorbei. zurück ans bügelbrett. wenn ich es schaffe, folgt heute abend noch ein bericht und ein paar bilder vom ersten freigang.

      ninas freund hat heute geburtstag - herzlichen glückwunsch!!!
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sala34“ ()

      Hallo Sandra
      Schön wieder von Euch zu lesen. :biggrin:Anton kriegt sich sicher bald wieder ein.Freu mich das Simba nix schlimmes hat :clap:.Hatte mir schon Gedanken gemacht.Simba scheint ja echt mutig zu sein,wenn ich bügel machen unsere zwei eine riesen Bogen um mich weil das Gerät ja so komisch faucht :doh: :whistle:
      Euch alles Gute
      LG Petzi
      Was ich nicht kenne(oder sehr sehr selten)ist das Bügelbrett, bin mal gespannt was meine beiden sagen, die haben auch Angst vor unserem Staubi, aber wer was kaputt macht muss damit halt eben leben :evil:

      lach eine Katze die durch den Regen(FREIWILLIG) spaziert kenne ich sonst auch nicht :D ist aber schön das sich Simba bei euch schon sooo gut eingelebt hat.

      LG Trish
      also ich bin echt mehr als begeistert und happy. simba ist so glücklich.... er war vorhin 3 stunden drin. hat sich lange geputzt (er war ja auch klatschnass dank regen) und kam dann zu mir und anton auf die couch (mein freund war noch nicht zu hause). er schnupperte er ausgiebig am schlafenden anton, der davon gar nix mitbekommen hat, dann legte er sich auf meinen bauch und robbte immer höher bis seine vorderpfoten links und rechts bei mir auf der schulter lagen. er kam mir so nahe mit dem köpfchen als ob er mich knutschen wollte. schnüff.... da kamen mir vor rührung fast die tränen. :rolleyes:

      jedenfalls ist er wie ausgewechselt. total ausgeglichen. man muss ihm nicht dauernd nachrennen und gucken ob er was macht, was er nicht soll bzw. drauf und dran ist, tapeten oder möbel zu beschädigen. ich hoffe sehr, dass das nicht nur heute so ist.

      noch was gibts zu berichten. anton hat heute seine erste maus angeschleppt. allerdings (zum glück) war die terrassentür zu und somit zog er wieder ab. wir saßen mit den kindern beim abendessen und haben das beobachtet. :biggrin: in dem buch "was denkt meine katze" habe ich allerdings gelesen, dass es wohl nicht so ist, dass katzen sich mit diesen "gaben" beim menschen bedanken sondern dass es einfach ne art vorratshaltung sei. so nach dem motto "fresse ich jetzt nicht, aber vielleicht später." und dass der mensch da was reininterpretiert hat. keine ahnung ob das stimmt.

      jetzt sind beide zusammen nochmal on tour. simba rast über terrasse und wiese in die büsche, wieder zurück. hin und her. trotz dauerregen. :dance: :clap: :dance: :clap:

      glückliche grüße, sandra und simbanton die freigänger und mäusefänger
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      ich bin soooooo froh, dass das alles so gut geklappt hat!!!
      bin richtig glücklich für simba! schön, dass er endlich das bekommt, was er braucht!!!!!
      ich hoffe, dass es weiter so gut läuft und das es auch mit anton klappt (drinnen und draußen!!)

      vielen lieben dank auch für die glückwünsche!!!

      ganz ganz liebe grüße und hoffentlich bis bald!!!

      nina und joe :)