
das ist das erste Mal, dass ich jetzt hier im Hundeteil schreibe, bis jetzt habe ich mich - wegen meiner beiden Samtpfoten - nur im Katzenbereich aktiv. Allerdings möchte ich mich nun auch an euch Hundefreunde wenden.
Nämlich geht es um die Möglichkeiten, die es gibt, um einen Hund zu halten. Ich fange am besten Mal von ganz vorne an, damit ihr meien Situation versteht.
Seit meiner Geburt hatte ich Hunde. Zu dieser Zeit habe ich hauptsächlich bei meiner Großmutter gelebt, die damals eine Irish Setterhündin hatte. Susi (die Hündin) hat mich sozusagen groß gezogen un mich somit schon von den Windeln an in einen Hundemensch verwandelt. Meine Oma, ebenfalls eine unheimlich tierliebe Frau, tat ihr bestes, um mich zu ihrem Nachfolger in diesem Thema zu machen, was auch sehr gut geklappt hat. Als ich 3 war starb Susi und die kleine Mischlingshündin Maika zog ein. Wir zwei verstanden usn sofort prächtig, machten alles zusammen und liebten und gegenseitig abgöttisch. Es war einfach ein Traum für mich, damals mit einem Hund aufwachsen zu dürfen, auch wenn ich es in meinem jungen Alter noch nicht verstand, das es nicht normal ist, einen Hund halten zu können.
Das änderte sich schlagartig, als meine Oma starb und ich samt Hund zu meinen Eltern zurück ging. Anfangs funktionierte es ganz gut, doch die Hündin konnte das lange allein sein und das fehlen meiner Großmutter einfach nicht vertragen, deswegen musste sie nicht lange danach das Haus verlassen. Sie hat einen guten Platz bei einer alten Frau gefunden, trotzdem tat mir der Gedanke daran weh, das meine Freundin nun wo anderst lebte. Ich war damals 7 Jahre alt.
Das ganze ist nun gute 10 Jahre her udn an meinem Wunsch, wieder einen Hund zu besitzen, hat sich nichts geändert. Allerdings hat sich mit dem Älter werden der blinde Wunsch in ernsthafte Überlegungen entwickelt. Meine Eltern haben sich bis jetzt - aus um ehrlich zu sein nicht ganz unzutreffenden Gründen - gegen einen Hund gesträubt, allerdings wurde mir die Option offen gelassen, die Entscheidung selbst zu treffen, sobald ich 18 Jahre alt bin. Diese magische Grenze rückt nun immer näher, doch ich bin mir nicht sicher, ob ich einem Hund hier alles bieten kann, was er braucht. Deswegen wende ich mich nun auch an euch.
Wir leben in einem großen Einfamilienhaus mit Garten am Rande eines 500Seelendorfes im Schwarzwald. Also von der Umgebung her wären die perfekten Bedingungen für einen Hund geschaffen, vor allem weil auch in den Nachbarhäusern viele Hunde leben.
Ich kenne mich auch - ohne jetzt übertreiben zu wollen - recht gut in diesem Thema aus, weil ich mich seit dem Tag, als man mir meine Maika weggenommen hat (und so habe ich das zu diesem Zeitpunkt empfunden), ziemlich intensiv mit dem Thema befasst habe. Von daher denke ich, dass das auch nicht das Problem wäre.
Das, was mich ins Stocken kommen lässt, ist allerdings die Zeit, die der Hund alleine verbringen müsste. Ich gehe jetzt in die 11 Klasse auf einem Gymnasium, also wird sich die Schulische Belastung von Jahr zu Jahr steigern, außerdem habe ich noch einen Freund, der natürlich auch gerne etwas mit mir unternehmen möchte und Freunde, so wie jeder in meinem Alter eben. Meine Eltern arbeiten den ganzen Tag.
Schon des längeren überlege ich mir, was es für Möglichkeiten gibt, einem Hund trotzdem ein Hundegerechtes Leben zu ermöglichen, denn wenn es diese Möglichkeit nicht gibt, dann werde ich wohl oder übel meinen Wunsch weiter aufschieben müssen.
Das ein Welpe hier nicht wäre war mir sofort klar, mein zweiter Gedanke wendete sich dann einem Straßenhund zu, allerdings wäre auch hier der Zeitaufwand zu groß, um einem solchen Hund gerecht zu werden.
Was höchstens in Frage kommen würde wäre ein Tierheimhund denke ich.
So, aber nun möchte ich gerne eure Meinung dazu hören ^^!
Wie gesagt, ich bin gerade etwas ratlos und hab die Sorge, die Situation nicht ganz objektiv zu betrachten, eben weil der Wunsch schon so lange besteht.
Deswegen möchte ich ein paar unabhängige Meinungen dazu hören.
Freue mich über jede Antwort!
MfG, DarkAngL

Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)