ich habe ein riesengroßes Problem. Unsere 11 Monate alte Katze hat mich und meine Freundin aus heiteren Himmel angegriffen. Erst wurde ich attackiert und trug nur leichte Kratzer davon, meine Freundin wurde daraufhin unentwegt angegriffen , die Füße zerkratzt und angesprungen. Das sah aus wie Revierverhalten. Unsere Katze ist eine Wohnungskatze hat aber einen extremen Drang aus der Haustür zu entkommen. Wir waren schon früher beim Arzt weil sie außerdem nicht stubenrein ist. Es konnte allerdings nichts herausgefunden werden. Nun wissen wir nicht mehr weiter, trauen der Katze keinen Zentimeter mehr. Unser Tierarzt meinte auf die Attacke angesprochen, dass vielleicht doch eine Krankheit dahinter steckt, dies aber sehr schwer heraus zu finden sei und schlug sogar Einschläfern vor, was wir natürlich für abwägig halten. Dennoch ist diese Situation extrem belastend und ich bitte nun hier im Forum um Hilfe was denn als mögliche lösung in erwägung gezogen werden kann.
Katze dreht durch
-
-
Hallo!
Hmm...Einschläfern?Also solange sie nicht sterbenskrank ist und das die Ursache der Attacken ist, würde ich davon riiiieeeesen Abstand nehmen! Leider kann man ganz schlecht sagen, was mit deiner Katze los ist. Dazu fehlen einfach die Infos. Beschreibe mal:
- Katze oder Kater, kastriert oder nicht
- die Wohnsituation, Mitbewohner etc.
- ist er ein Einzeltier,
- wie hat er sich die letzten 11 Monate verhalten,
- gab es ein ausschlaggebendes Ereignis in der letzten Zeit, wie Umzug,
eine Krankheit oder sonst irgendwelche Veränderungen?
(katzen reagieren da u. U. sehr senibel drauf)
- wo hast du die Katze/Kater her?
- usw, usw,...
Und zu dem Fall, was war denn los, als sie angegriffen hat? Kam das wirklich aus dem Nichts? Vielleicht hat sie sich vor etwas erschrocken, wurde versehentlich eingequetscht oder hat sich wegen irgendwas
bedroht gefühlt? Das musst du noch mal rekonstruieren.
Und du schreibst, dass sie einen Drang hat zur Wohnungstür rauszukommen. Freigang kennt sie also gar nicht? Ist Freigang bei euch denn gar nicht möglich?
So, das waren für den Anfang erstmal genug Fragen.....
Mal sehen, was die anderen dazu sagenWERDE -- DER DU BIST. (Schelling)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()
-
Der Fragenkatalog ist schon mal gut!!
Einfach einschläfern, wäre lediglich die "einfachste" Lösung (leider gibt es Menschen, die sowas tun). Es könnte natürlich sein, dass ihr den Fall eines typischen Freigängers habt, und dann hilft auch nur Freigang...
Habt ihr vielleicht die Möglichkeit der Katze kontrollierten oder eingeschränkten (oder kompletten) Freigang zu gewähren???
LG AnikaLieben Gruß Anika samt
Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
(Mark Twain) -
Hallo Claudia,
es handelt sich um eine Katze, sie ist kastriert, ich wohne nur mit meiner Freundin in der Wohnung. Vielleicht ist die Wohnung ja zu klein (55 m2). Freigang eigentlich nicht, da wir eine Dachgeschoßwohnung haben, entwischt sie uns ab und zu aufs Dach, kommt aber von selbst wieder rein.
Wir haben allerdings vor ca. 2 Monaten versucht noch einen kleinen Kater hinzuzunehmen, als ich den kleinen Kater (3 Monate alt) in die Wohnung brachte und die Katze diesen an meinen Händen roch, ist sie zum ersten mal so ausgerastet und hat mich angegriffen. Daraufhin haben wir den Kater wieder zurückgegeben. Ich muss wohl sagen, dass sie seit diesem Zeitpunkt etwas schreckhaft auf Lärm und plötzliche Bewegungen reagiert. Ihr Verhalten würde ich in den ersten 11 Monaten als normal bezeichnen, sie ist eigentlich sehr verschmust, verspielt und anhänglich. Appetit und Durst sind auch ok. Unsere Katze haben wir übrigens im Alter von knapp 3 Monaten von einem Bauernhof bekommen.
Grüße und ich hoffe auf weitere Hilfe -
-
Original von Tinklebell
dass ihr Drang aus der Wohnung zu gelangen sehr ausgeprägt ist.
Es gibt durchaus Katzen, die unbedingt Freigang brauchen, auch wenn sie es eigentlich nicht kennen. Eine Schulfreundin hatte damals für drei Wochen ein Katze, die vorher nie draussen war. Ich habe noch nie eine so aggressive Katze erlebt! Sie ist förmlich die Wände hochgegangen. Sie hat die Katze zu einer Freundin gegeben, die ihr Freigang ermöglichen konnte - das Problem war gelöst. Die Katze ist heute nicht wiederzuerkennen, eine richtige Schmusekatze.
Das muss bei euch zwar nicht der Fall sein, aber ausschließen würde ich es auch nicht.
Habt ihr einen Balkon, den ihr vernetzen könnt?
Habt ihr schonmal was von Feliway gehört?
Oder Bachblüten?Lieben Gruß Anika samt
Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
(Mark Twain) -
Hmmm...dann wäre mein nächster Vorschlag, eine Katze dazu zu nehmen wohl auch sinnlos! Also dann verhält sich die Katze seit der Begegnung mit dem Kater so, ja?
Und sie reagiert grundsätzlich auf laute Geräusche? Dann wäre ja auch schon mal ein bisschen Licht ins Dunkle gebracht.
Aber dennoch kann ich mir nicht erklären, warum eine Katze plötzlich angreift! Die katze hat scheinbar auf den kleinen Neuzuwachs so empfindlich reagiert und sich davon wohl immer noch nicht erholt...
Dann könnten diese Angriffssiuationen doch Abwehr- bzw. Schreckreaktion sein? Und kommen nicht aus dem Nichts? Das ist nämlich ein großer Unterschied, wenn sie vor etwas erschreckt. Attackiert sie denn regelmäßig? Wie lange ist die Zusammenführung schon her?WERDE -- DER DU BIST. (Schelling) -
Original von threnody
Original von Tinklebell
dass ihr Drang aus der Wohnung zu gelangen sehr ausgeprägt ist.
Es gibt durchaus Katzen, die unbedingt Freigang brauchen, auch wenn sie es eigentlich nicht kennen. Eine Schulfreundin hatte damals für drei Wochen ein Katze, die vorher nie draussen war. Ich habe noch nie eine so aggressive Katze erlebt! Sie ist förmlich die Wände hochgegangen. Sie hat die Katze zu einer Freundin gegeben, die ihr Freigang ermöglichen konnte - das Problem war gelöst. Die Katze ist heute nicht wiederzuerkennen, eine richtige Schmusekatze.
Tja, daran hab ich auch gedacht aber ich wollte nochmal abwarten...denn es scheint mir auch so, als ob der kleine Stubentiger lieber ein Freigänger sein würde! Ist auch ihr gutes Recht, weißt du? Immerhin ist das ja ihr lebensraum...(nicht mit Steinen schmeißen jetzt)Wenn sie das schon äußert auf diese Weise...Solltet ihr mal drüber nachdenken, ob es in eurem Bekanntenkreis nicht Jemanden gibt, der die Katze bei sich aufnimmt mit ´nem schönen Gelände drum rum. Dann könnt ihr sie ja auch immer besuchen usw und sehen, wie sie sich zum Positiven entwickelt!
Naja, man muss den Teufel nicht an die Wand malen, aber einen Gedanken ist es wert...WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()
-
Hallo Claudi,
nein ihre Angriffe sind nicht regelmäßig, dass war jetzt das zweite mal, dass sie uns angegriffen hat, beim ersten mal musste ich daran glauben, gestern meine Freundin. Ich musste gestern aber mit meiner Freundin zum Arzt, weil unsere Katze sie am Fuß ernsthafter verletzt hat. Feliway haben wir schon ausprobiert, bringt aber nichts. -
Ist sie sonst irgendwie aggressiv, sprich lässt sie sich am Sofa (oder Ähnlichem) aus??
Denn wenn es bisher "nur" zweimal so sclimm ausgeartet ist, könnte natürlich noch etwas anderes dahinterstecken.
Vielleicht sucht ihr euch mal einen Tierpsychologen?!?Lieben Gruß Anika samt
Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
(Mark Twain) -
Wenn die Katze 12 Wochen auf dem Bauernhof aufgewachsen ist, wird sie sicher öfter mal draußen gewesen sein. Gerade in dieser Anfangsphase entwickeln Katzen einen enormen Bewegungsdrang. Vielleicht ist die Agressivität eine Folge des plötzlichen Freiraum-Raubes. Bei unseren Katzen war das nicht anders, nur das wir sie zur Eingewöhnung einsperren mussten und nun wo sie ihren Freiraum haben und sich aussuchen können, wo sie sein wollen, sind sie auch meist lieber draußen um ihr revier abzulaufen und zu spielen. Vielleicht wird es besser sein, sich jemanden zu suchen, der ein Haus hat... sorry!
-
Hallo,
diesen Drang ins freie zu gelangen kann ich ja verstehen aber der bestand ja nicht von Anfang an, sondern erst so seit 2-3 Monaten. Abgesehen davon kann es doch nicht sein, dass sie uns aufgrund dessen so massiv attackiert. Ich habe schon mein ganzes Leben lang Katzen gehabt und dieses Verhalten ist mir nach wie vor unerklärlich. Zumal dies für uns aus keinem ersichtlichen Grund erfolgte. Wir haben unsere Katze allerdings inzwischen bei meiner Schwester untergebracht, wo sie in einem großen Stall und viel Wiese drumherum (ländlich) mehr Platz hat.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0