Durchfall und Fieber

      Durchfall und Fieber

      Am Donnerstag haben wir ja unseren Kleinen Samson bekommen.

      Unser Großer hat ihn am Anfang ziemlich böse angeknurrt und angefaucht.

      Gestern gegen Abend wurde es langsam besser aber der Kleine bekam Durchfall und Fieber.

      War heute Mittag beim TA und der meinte er hätte sich eine schwere Darminfektion geholt. Das komme aber häufig bei Tieren aus dem Tierheim vor da die dort fast steril gehalten werden und dann wenn sie zu einer Familie kommen und Stress durch die Trennung von Geschwistern oder Mutter haben sie noch anfälliger werden.

      Er bekam zwei Spritzen (Antibiotika und was gegen den Durchfall). Als wir nach Hause kamen hat er unglaublich gespeichelt und angefangen zu niesen. Ich sofort wieder den TA angerufen aber der meinte auf die eine Spritze wäre das normal.

      Ich bekam auch noch Diätfutter und eine Antibiotika Tablette für morgen und soll am Di. wieder kommen.

      Aber der Kleine ist total matt. Er frisst zwar und ich habe auch wie der TA sagte etwas Wasser unters Futter gerührt und das hat er auch gefressen aber ich mache mir doch große Sorgen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatPat“ ()

      Hey!

      Das tut mir ja sehr leid für den Kleinen! Wie hoch war bzw. ist denn das Fieber? Hast du mal wieder gemessen? Eigentlich müsste es recht schnell nach der Einnahme von Medikamenten runter gehen...

      Ich habe zwar keine Erfahrung mit Darminfektionen aber dass der Kleine frisst, ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen. Klar ist er durch die Medikamente und das Fieber ziemlich geplättet. Man muss sich mal daran erinnern, wie wir uns mit Fieber fühlen! :sad:

      Ich würde aber das Fieber im Auge behalten...Hast du die Möglichkeit es zu messen?
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Wir waren jetzt nochmal beim TA (zum Glück haben wir hier ne Tierklinik mit 3 wirklich tollen und netten Ärzten :biggrin:) und der hat das Fieber gemessen - ist wieder normal.

      Und da es eine TK ist haben sie so ein tolles Gerät mit dem sie in 1,5 Min. ein großes Blutbild machen können.

      Keinerlei Anzeichen für irgendwelche schlimmen Erkrankungen nur die Werte vom Darm sind erhöht - also ein "normaler" Darminfekt - vermutlich durch die Trennung von seinen Brüdern und die Futterumstellung und das Niesen hat er mit möglicherweise anderes Waschmittel für die Katzendecke usw. als die im Tierheim hatten erklärt.

      Er meinte ich hätte absolut keinen Grund mir große Sorgen zu machen und solange er das Diätfutter mit dem Wasser frisst und ich ihm morgen die Tablette gebe sollte das wieder in Ordnung kommen und am Di. muss ich sowieso wieder hin. :biggrin:
      Danke für deine lieben Worte.

      Bin zwar an Katzen und ihre Krankheiten gewöhnt aber wir haben letztes Jahr einen Kleinen mit einem Jahr (war auch aus dem Tierheim) mit Leukose (obwohl geimpft) verloren. Und im Herbst starb unser Zecki (auch ein Roter und Findelkind mit Katzenschnupfen) mit 12 Jahren an Krebs.

      Seitdem bin ich wohl ein wenig überängstlich zumal unser Hobbes (5Jahre) wenigstens einmal im Jahr (immer im Sommer) Mist baut. D.h. mit einem Jahr hat er irgendwo draußen ein Wurstende mit Metalteil und Schlaufe erwischt die sich dann unglücklicherweise im Magen und Darm verhangen haben (kam dann aber kurz vor der geplanten OP in der Tierklinik doch noch raus) - mit 2 hat er sich vermutlich einsperren lassen und kam 9 Tage nicht heim, alle haben schon gesagt der kommt nie wieder, ich habe gewartet und Nachts die Terrassentür offen gelassen - er kam aber völlig abgemagert und halb verdurstet und beide Hinterbeine waren bis auf den Knochen offen und bei einem war sogar die Sehne verletzt, unser TA hat ihn wieder zusammen geflickt und bis auf eine kleine Narbe ist nichts geblieben. Vermutlich ist er durch ein gekipptes Fenster raus gekommen aber hat sich die Hinterbeine eingeklemmt.
      Mit 3 hat er sich die Pfote an einer Glasscherbe aufgeschnitten (hier ist ein Neubaugebiet), letztes Jahr hat er sich Blasensteine zugezogen da er vermutlich irgendwo getrunken hat und das Wasser schlecht war und dieses Jahr hat er sich vor 3 Wochen von einer Biene in den Hals stechen lassen ....

      Du siehst wir sind schon einiges gewöhnt aber ich mache mir immer wieder Sorgen um meine Flauschpfoten :wink:
      Och Mensch, ist ja ein richtiger Pechvolgel der Arme! Aber so leicht lässt er sich unterbuttern. Hat er dir ja schon mehrfach bewiesen! :D
      Ich kenne das selbst auch von meinen Katzen. Ich habe in der Vergangenheit 3 Katzen verloren. Eine hatte FIV aus dem Tierheim mitgebracht, die anderen 2 bekamen FIP. Dahingehend bin ich auch total gezeichnet.

      Aber wenn man Katzen hat, insbesondere Freigänger, muss man sich nun mal bewusst sein, dass sie Gefahren ausgesetzt sind! Aber deshalb würde ich meinen Tigern nie den Freigang verwehren! Aber das ist Ansichtssache. :zustimm:
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Unsere durften auch immer raus und Hobbes braucht auch das Toben mit seinen Kumpels draußen - ich glaub er würde durchdrehen wenn er den ganzen Tag drin wäre.
      Auch Samson wird raus dürfen wenn er kastriert ist.

      Allerdings sind meine Katzen nachts immer drin. Was bisher kein Problem war da alle gekommen sind wenn ich gerufen habe (naja vermutlich auch deswegen da es das Feuchtfutter immer gibt wenn sie Abends heim kommen :wink:)

      Von der Unfallgefahr her wohnen wir hier eher ungefährlich, kleiner Ortsteil in einem 3000 Seelen Dorf, kein Durchgangsverkehr, Zone 30 und Spielstraßen, viele Kinder, Hunde und Katzen und wir in einer Sackgasse mit 4 Häusern und als Nachbar ein großes Feld auf dem sich alle Katzen aus der Nachbarschaft treffen.

      Liebe Grüße
      Patty