Vergesellschaftung?

      Vergesellschaftung?

      Hallo Ihr Lieben,
      wir haben eine Meerschweinchendame namens Paula, deren Gefährtin vor einiger Zeit verstorben ist. Nun soll sie wieder Gesellschaft bekommen. Eine Bekannte hat zwei in etwa gleichaltrige Böckchen. Da sie sich von ihrem Mann trennt und die Beiden nicht mitnehmen kann, würden wir sie gerne nehmen. Wir haben schon ausprobiert ob sie sich vertragen, das klappt ganz gut. Hatten die drei natürlich unter Aufsicht, aber das ist ja nicht rund um die Uhr machbar. Nun meine Frage: Wie ist die dauerhafte Vergesellschaftung am besten machbar? Die Böckchen sind nicht kastriert! Ich wäre für Tipps sehr dankbar!
      wieder da

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Biggy23297“ ()

      Also erstmal...lass die Böcke kastrieren. Denn ich denke nicht das du Nachwuchs haben willst...und dann würde ich die dauerhafte Zusammenführung auf neutralen Boden machen...grenz z.B. ein Teil in der Wohnung ab. Ich hab meine Meeris immer im Badezimmer zusammen geführt...und sie etwa 2 Stunden da laufen lassen und beobachtet. Wenns gut ging hab ich sie in ihren Stall gebracht...und sie auch weiter beobachtet.

      Ich weiß nicht wie das mit Meeris ist...aber wenn man "Kaninchen" kastrieren lässt muss man 6 Wochen warten bis man sie zum Weibchen setzen kann....da sie dann noch etwa 4-6 Wochen zeugungsfähig sind....ich weiß nicht ob das bei den Meeris das gleiche ist. Da müsstest du dich beim TA informieren. :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Die beiden Böcke, um die es geht, sind Wurfgeschwister, 3 Jahre alt und harmonisieren gut. Paula ist auch ca. 3 Jahre alt. Wäre es da eher ratsam, ein zweites Weibchen zu Paula zu "setzen"? Ich würde dann die Böckchen separat im Gehege halten und die "Weiber" auch, allerdings in einem Zimmer. Gäbe es dann auch "Zickenalarm" oder Zankerei unter den Böcken, wenn die gleichgeschlechtlichen "Paare" in Sicht- und Hörweite voneinander leben? Wie sind Eure Erfahrungswerte?
      wieder da
      Also ganz ehrlich...ich würde die Böcke Kastrieren und jedem ein Weibchen gönnen...das Harmonisiert besser als 2 Böcke und 2 Weibchen. Ich würde es nicht riskieren...mach es lieber Paarweise...als Böckchen zusammen und Weibchen zusammen. Und wenn sie sich sehen und hören und riechen können denke ich das es streit geben kann. Es "könnte" gehen aber wie gesagt..ich würde es nicht riskieren. :snooty: :|
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Also ich würde auch die Böcke kastrieren lassen und mir noch ein zweites Weibchen holen und dann zwei Gruppen machen.
      Ich habe zwar auch zwei Böcke, aber das klappt in den seltesten Fällen. Bei mir klappt es wohl, weil einer schon 7 1/2 Jahre alt ist und der andere (2 Jahre alt) ein sehr lieber Kerl ist.
      Aber sonst kann es böse Kämpfe zwischen den Böcken geben um die Weibchen. Darauf würde ich es nicht ankommen lassen.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..