Tränen unterm auge
-
-
Morgen,
ich würde sie mit einem feuchten Tuch mit Wasser saubermachen.
Aber bitte nicht mit Kamillentee das tötet nämlich nicht nur schlechte sondern auch gute Bakterien im Auge ab.
Oft kommt es davon das die Tränennasenkanäle verstopft sind wodurch die Tränenflüssigkeit nicht mehr über die Nase sondern dann über die Augen abläuft.
Viele Grüße JennyMan sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. -
Hallo,
das kenn ich auch, nehme ein freuchtes Tuch und dann meinen Kater Blacky, der kennt das schon. Muss es fast jeden Morgen machen.
Liebe Grüsse
Sonni mit Blacky und MaxieEs grüssen
Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen

Maxie *21.05.03 - +10.02.09
:hug:und lieben Dich überalles. 
-
aber das ist dann immer richtig fest, und sie ist erst 8 wochen alt und so doll will ich ja auch nicht mit nem tuch bei ihr am auge rubbeln
-
du musst das tuch in lauwarmes wasseer tauchen und dann ertmal ein paar sekunden auf die kruste halten, damit sie weich wird. dann ist sie leichter zu entfernen.
eine meiner beiden hat das auch, das ist aber nicht weiter schlimm, solange sie keinen schnupfen oder niesen hat. -
Meine Leni hatte als junges Kätzchen einen schlimmen Katzenschnupfen, von dem sie dann leider chronisch tränende Augen davongetragen hat.
Ist aber nicht schlimm, meist schafft sie es, sich selber zu putzen, und wenn es ganz schlimm sit, also braun verkrustet oder so, nehm ich ein Watte-Pad, tauche es in warmes Wasser und weiche die Kruste etwas ein. Dann streich ich mit einem neuen,nassen Watte-Pad die Kruste vom Auge weg.
Das funktioniert prima, wenn auch unter (vergeblichem) Protest! Der Vorteil gegenüber einem Waschlappen ist halt der, das es hygienischer ist, weil ich ja immer frische Pads nehme!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0



