Schmerzhaftes Spiel oder wie "sag" ich es meinem tauben Hund???

      Schmerzhaftes Spiel oder wie "sag" ich es meinem tauben Hund???

      Hilfe :pray:
      Ich brauche dringend Hilfe von jemandem, der sich mit der Erziehung mit tauben Hunden auskennt!!!
      Haben einen Mischling von ca. 8 Monaten, in dem wohl ein Dalmatiner und viel Parson Russell Terrier steckt - also echter Sturkopf :lol:
      Seit ca. 2 Wochen wird das Spiel mit ihr leider für uns immer schmerzhafter. Sie beisst einfach zu, als ob sie sich da total reinsteigert. Springt einen von hinten an die Beine und beisst fest zu, springt von vorne an und beisst zu, egal wie und wo. Und das nicht nur so zum Spass, denn sie zeigt dabei richtige Agrressionen (knurrt, flescht die Zähne usw.), dass man echt Angst bekommen kann. Ich kann ja nun aber schlecht -aus- oder so rufen / sagen... sie hört mich ja nicht. Die Handzeichen usw. kommen aber anscheinend in dem Moment gar nicht bei ihr an. Was tun???
      Bisher hat sie noch nicht so richtig getroffen (blaue Flecken und Kratzer) aber so weit soll es ja auch gar nicht erst kommen.
      Also bitte, bitte -Hiiiiiiiiiiilfe-
      Hei Gabi,

      au mann ! Ihr tut mir beide echt Leid!!

      In der Wohnung entfernst du dich sofort, wenn dir das Spiel zu derb ist. Tür hinter dir zu und fertig, warte etwas bevor du dich ihm wieder zeigst.

      wenn du mit deinem hund draußen bist:
      mein hund kann hören und als er in dem Alter war, hat er sich auch 1-2mal am Tag so verhalten, wie du es beschreibst. Ich habe ihm den drohenden Zeigefinger gezeigt und ihn einfach festgehalten! solange bis er ruhig war, dann hab ich ihn frei gegeben. es kam ab und an vor, daß ich es 2-3mal wiederholen mußte. In der zeit wo du ihn festhälst, nicht ansehen, naja und mit ihm nicht sprechen ist ja ohnehin in deinem Fall überflüßig. Drück ihn etwas an dich, aber so, daß er den Unterschied zum Kuscheldrücken lernen kann.

      so würde ich es tun. Hunde untereinander sprechen ja auch nicht. sie geben sich signale und fertig! Das schwierige ist eigentlich nur , daß wir menschen unsere körpersprache nicht immer gleichermaßen einsetzen in einer wiederholten situation. und das ist für hunde schwierig uns verstehen.

      zb. wenn wir schimpfen: mal ist der kopf aufrecht, manchmal haben wir ihn etwas zur seite gedreht...

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      so war es bei meinem auch. drinnen ein Lamm zu 98% und draußen waren die Attacken. die sind flink die kleinen Rotzlöffel :D und dennoch versuche es oder du wendest dich ab. er wird sicher hinterher kommen und versuchen dich weiterhin zum spielen zu motivieren :evil: . du mußt schneller sein als er, schon im ansatz mußt du versuchen ihm klarzumachen (zb.mit dem festhalten) daß du nicht an dem spiel auf diese weise interessiert bist.

      hoffe, daß sich Age noch meldet, der hat immer so gute Lösungsvorschläge!

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()

      Hi!

      Es gibt Foren für handicaphunde - vielleicht solltest du da mal um Rat fragen. Da haben zig Leute taube oder blinde Hunde und können dir sicher helfen!

      Ignorieren wäre das Eine was mir dazu einfiele.

      Das Andere wäre - was deinem Hund im Spiel mit anderen Hunden passieren würde - ihn ebenfalls angstlos einfach mal heftig zu packen, nicht wegzuzucken wenn er dann deine Hand mit den Zähnen fasst und erst wieder loszulassen wenn dein Hund loslässt - nicht vorher.

      Günstig ist das im Genick - viel Fell schnappen - einfach mal fixieren, ein ganz böses Gesicht machen und richtig steif darauf beharren dass DU hier das Sagen hast und dass ihr Spiel einfach unverschämt ist - verstehst du?

      Aber du musst dir sicher sein - sie darf keine Unsicherheit spüren.

      Mit duziduzi kommt man leider nicht bei allen Hunden durch, vor allem hat sie eindeutig keinen Respekt vor dir. Taub oder nicht - Mitleid darf nicht deine devise sein - sie ist ein ganzer Hund, noch dazu ein Haudegen. Lass dich nicht unterkriegen!

      Grüßle

      Hilde
      Würde ich auch machen, wenn sie immer nur im Garten so abdreht, einfach zur Haustür rein und Tür zu, wenn es zu heftig wird und aus.
      was das packen angeht, es gibt auch Hunde, wie meine Pflegling zum Beispiel, der meint dann erstrecht aufdrehen zu müssen, bei dem hilft es am besten sich wegzudrehen und wenn das nicht reicht sich mit dem Rücken zu ihm hinzusetzen. Also Hundesignale senden quasi, das klappt bei meinen besser als ich früher gedacht hätte.