Kater leckt Fliesen ab! Vitaminmangel?

      Kater leckt Fliesen ab! Vitaminmangel?

      Hallo.

      Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Kater.
      Immer, wenn wir ihn auf den Balkon lassen (er ist ein Hauskater) oder ins Badezimmer, fängt er an, wie verückt die Fliesen abzulecken. Besonders hat es ihm die Dusche angetan. Er hat auch immer verkrustete Stellen am Hals und Rücken.
      Die Tierärzte meinen, dass es Vitaminmangel ist, von dem er auch trockenen Haut bekommt. Das glaub ich ihnen ja auch, aber wir bekommen immer nur Vitaminpräparate für ihn und die scheinen nicht zu helfen. Außerdem hab ich mal gehört, dass künstliche Vitamine gar nicht helfen und irgendwann sogar schädlich sein sollen.
      Ich würde jetzt gerne wissen, was ihm fehlen könnte und wie ich das wieder in den Griff bekommen kann. Ich dachte an sowas wie Calciummangel. Bitte helft mir und meinem Kater!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Billie85“ ()

      Hallo Billie,

      HERZLICH WILLKOMMEN hier bei uns,
      das hört sich ja etwas kompliziert an :think: . Allergie und Pilz wurden ausgeschlossen? Leckt sie nur trockene oder nasse Fliesen? Zu dem Calcium, das könntest du ihr auch auf natürliche Art geben. Es sollte aber dann feststehen, dass es wirklich Calciummangel ist und wie viel man davon geben soll, denn wenn Vitamine und Mineralstoffe überdosiert werden, können sie mehr schaden als nützen.
      Wurde denn eine Blutuntersuchung gemacht?

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also meine Tierärzte sagten, dass sie sich nichts anderes als einen Mangel vorstellen könnten. Er ist durchgecheckt worden und sie haben anscheinend nichts anderes gefunden. Was es für ein Mangel sein soll, wissen sie aber wohl auch nicht. Deshalb haben sie uns diese Vitaminpaste gegeben um zu sehen, ob es besser wird. Ist es aber nicht.
      Sein Blut ist öfters untersucht worden. Es wurde Eisenmangel entdeckt, aber uns wurde gesagt, dass man dem Labor nicht mehr vertraut, weil in letzter Zeit bei allen Katzen Eisenmangel nachgewiesen wurde.
      Eigentlich leckt er hauptsächlich trockene Fliesen ab. Wenn die Dusche gerade nass ist, sucht er sich dogar extra eine trockene Stelle.
      Könnte man ihm denn probeweise ein bisschen Calcium geben um zu sehen, ob es besser wird? Wenn ja, mit welchen Nahrungsmitteln?
      hallo billie

      wenn du hundert prozentige sicherheit haben willst was deinen tiger fehlt dann würde ich mir früher oder später die zeit nehmen und mal in eine tierklinik fahren. die haben dort ganz andere methoden um die ursache ausfindig zu machen.

      calcium kannst du in milch (katzenmilch) , mineralwasser oder speziellen preperaten von deinen ta oder fressnapf (Tierhandlung) bekommen.

      liebe grüsse lupina :wink:
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Das Futter habt ihr aber vorher nicht gewechselt, oder? Was bekommt er denn? Und eigentlich sollte ein Futter so ausgewogen sein, dass kein Mangel auftritt, muss sich allerdings um ein Alleinfuttermittel handeln. Wenn da eher etwas fehlen könnte, wäre Taurin oder tatsächlich Eisen. Taurin kannst du zusätzlich geben und es gibt Fortain als Eisenergänzung. Für extra Calcium könntest du etwas gemörserte Eierschale unters Futter mischen, aber am allerbesten wäre es natürlich, wenn konkret eine Ursache feststehen würde. Schau aber bitte vorher auf das Vitaminpräparat, ob das nicht schon drin ist.
      Bei wie vielen Tierärzten warst du denn? Hast du schon mal den Verdacht auf Calciummangel angesprochen? Das hört sich ja wirklich verzwickt an, wenn nichts zu finden ist. Und auch irgendwie allergisch, kratzt er sich denn die Stellen auf? Denn einfach irgendwas empfehlen tue ich ungern, denn ich bin einfach kein TA.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also, ich hab ihm mittlerweile Katzenmilch mitgebracht. Scheint er zu mögen und das lecken ist auch besser geworden.
      Eiegentlich wollte ich mit ihm auch zu einer Tierklinik, aber nachdem wir vor ca. einer Woche zuletzt beim TA waren, war er so dermaßen geschockt, dass er sich 5 Tage hinter einem Schrank versteckt hat.
      Das können wir ihm nicht sofort wieder antun, besonders weil die nächste Tierklinik 30 km von uns entfernt ist.
      Sein Futter haben wir immer wieder gewechselt. Mein kater frisst nicht immer das gleiche. Er lässt es sonst einfach stehen. Wir müssen immer wieder anderes kaufen.
      Mit der Milch scheint es jedenfalls erstmal gut zu gehen. Mal sehen, was dabei herauskommt. Danke jedenfalls!
      Hallo Billie,

      dann hoffe ich mal, dass es mit der Milch wirklich besser wird. Wäre ja wirklich toll. Mit dem Futter hab ich gefragt, weil jeder Hersteller Vitamine und Mineralstoffe anders beisetzt. Deswegen ist ja ein Futterwechsel ab und zu überhaupt nicht verkehrt, solange es keine gravierenden Qualitätsunterschiede gibt, vorausgesetzt, es ist keine Allergie. Aber das wollen wir ja nicht hoffen. Toll ist auf jeden Fall noch Taurin, weil in den meisten Futtern viel zu wenig enthalten ist.
      Entwurmt ist er? Ist nicht schlecht gemeint, aber manchmal haben kleine Ursachen eine große Wirkung und wir haben hier schon einige Überraschungen erlebt.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg