Brauche Hilfe --> Mäuse artgerecht pflegen

      Brauche Hilfe --> Mäuse artgerecht pflegen

      Hallo,
      Liebe Nagerfreunde ( + Tierfreunde ) ich bin neu in diesem Forum.
      Nur mal ganz vorweg, ich bin der jan-Niklas.
      Ich halte Schlangen,deswegen wende ich mich jetzt an euch!
      Ich möchte hier jetzt niemanden auf die Füße treten oder so, aber ich möchte Mäuse züchten.Das will ich natürlich artgerecht. Ich hab mich auch schon informiert, mit einem Buch,das mir sehr fragwürdig erscheint. (Mäuse kann man einzeln halten ???? ) Jetzt wende ich mich an euch!
      Meine Mäuse sind jetzt imoment auf 2 Käfigen mit den Maßen 50x30x30 unterteilt. In dem einen hockt eine weibliche Maus,die schon geworfen hat, 6 Junge (mittlerweile 7Tage), die anderen 2 weibchen, hocken mit meinem Männchen im anderen Käfig. Gehalten werden sie auf Holzspänen mit Heu, die Käfige stehen im Gartenhäuschen. Zu fressen bekommen sie alle 2-3 Tage Frischfutter, Trockenfutter steht ihnen allzeit bereit, jeweils mit Mineralien Salzleckstein und das säugende weibchen bekommt Katzenfutter zusätzlich.Zu trinken bekommen sie Regenwasser.

      1) So Ok?
      2)Tiere mit 28 Tagen trennen nach geschlechtern,und von der Mutter weg?
      3)Wie sieht das mit den Temperaturen aus (Mittelfranken) ist das Ok für die Mäuse?
      4)Stimmt das,dass Mäuse unter 10°C keine Babys mehr bekommen?
      5) Spielmöglichkeiten für die Mäuse?
      6) Kann ich die mäuseweibchen ,irgendwann miteinander vergesellschaften?

      Das wäre erstmal alles

      liebe Grüße Jan-Niklas
      Hallo

      Also ich halte nicht´s vom Züchten...aber wenn´s dich interessiert geh doch mal auf diesen Link diebrain.de da steht alles wichtige drinne was du wissen solltest und musst...wenn du züchten willst...und Mäuse gehören zusammen und nicht alleine. Mäuse sind wie fast alle Nager soziale Tiere die wollen mit anderen Mäusen/artgenossen zusammen leben...und ich denke der Käfig den du hast ist schlicht weg zu klein...

      Und du musst die Mäuse nicht trennen wenn sie Junge geworfen hat...das Männchen natürlich schon...aber die Weibchen werden auch viel auf die Jungen aufpassen...

      Was für Mäuse hast du denn?Rennmäuse?Farbmäuse?
      Mfg
      Mrs. Rabbit

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mrs. Rabbit“ ()

      Hallo Ms.Rabbit,

      Es sind Farbmäuse. Ich werd mir den Link ansehen!

      Um das missverständnis aufzuklären:
      Sie hat sehr früh geworfen,und ich hab sie erstmal weg vom männchen gesetzt.Die anderen blieben beim Männchen,die sollten ja geschwängert werden.Jetzt wollt ich die Mäuse zusammensetzen,aber die Mutter hat die anderen Attackiert ! Deswegen hab ich sie wieder getrennt.

      Soviel Platz wie diebrain vorschlägt,kann ich leider nicht geben.
      Ich hab aus meiner Mutter Platz rausgeholt, am anfang war 30x30x20 geplant.... Sie sollen ja max. zu 3. dort leben.....Mal sehen....

      liebe Grüße und danke für die Antwort

      Jan-Niklas
      Hallo!

      maus-asyl.info/ Angelus hat zusammengefasst was wichtig für eine Futterzucht ist.Wegen züchten würde ich mich direkt an den dmrm wenden.Züchten sollte man nur mit Tieren die dafür geeignet sind.Andernfalls kann es zum Toid vom Muttertier und/oder Babys kommen,weil man die Gene nicht kennt.Bei Schecken gibts z.B. einen Lethalfaktor wo es zu Todgeburten kommt.
      Es ist immerhin ein guter Ansatz das du artgerecht züchten willst aber das geht nur,wenn du dann einiges änderst.Am ehsten würde ich dir empfehlen das züchten zu lassen und dir bei einem guten Züchter vom dmrm Mäuse holen die du verfüttern kannst.Liegt auch im Interesse deiner Schlangen das sie hochwertige Mäuse als Futter kriegen.

      1)Du hast Recht,Bücher sind sehr fragwürdig.Da steht zum großen Teil nur Unfug drin diebrain.de hast du ja schon gekriegt und da steht viel gutes drin
      Mäuse hält man mindestens zu zweit,auch die Männchen.Den Herrn am besten mit einem kastrierten Bock zusammen.Die Weibchen dürfen unter sich bleiben.Das die Mama die anderen angreift liegt daran das sie sie nicht kennt.Mäuse müssen vergesellschaftet werden,sonst kann das tödlich enden.Weibchen helfen sich gegenseitig bei der Aufzucht aber es dürfen nicht alle auf einmal schwanger sein und es gibt auch noch Regeln zum AltermWurfabstand etcetc.
      2 Mäuse brauchen mindestens 100x50x50cm.Man kann wunderbar in die Höhe bauen um Platz zu schaffen.Auch wenn Mäuse klein sind brauchen sie die Fläche,weil sie sich viel und schnell bewegen wollen.Das wär wie für einen Menschen ein leben lang auf der Fläche deines Zimmer ohne Option es jemals verlassen zu dürfen.
      Meinst du mit Späne so normale Holzspäne?Oder meinst du Kleintierstreu.Zweiteres wär ok.Heu ist schonmal gut.Die dürfen ruhig noch unbedrucktes Toilettenpapier kriegen.
      Frischfutter ist gut,kann auch ruhig jeden Tag gegeben werden,wenn sie das gewöhnt sind.Salzsteine sind eher schädlich als hilfreich.Die kriegen alles was sie brauchen aus einem guten Grundfutter Gemüse.Die anderen Mäuse dürfen auch Katzenfutter kriegen aber brauchen nicht so viel.Musst nur drauf achten das kein Taurin-Zusatz drin ist.Warum eigentlich Regenwasser?Normales Leitungswasser ist auch gut.

      2)Absolut korrekt.Die weiblichen Tiere dürfen noch bei Muttern bleiben um mausiges Verhalten zu lernen,mal unabhängig davon das sie verfüttert werden.Sollen ja bis dahin es möglichst schön haben

      3)Ich weiß nicht wie die Temperaturen in Mittelfranken sind.Eine gute Temperatur sind 25°

      4)Weiß ich nicht,aber bei den Temperaturen werden die wahnsinnig schnell eine Erkältung kriegen

      5)Guck mal bei diebrain.de rein mit den vielen Vorschlägen,dann erspar ich mir das auflisten,weils massig gibt

      6)Weibchen kann man immer wunderbar vergesellschaften.Eine Maus sollte im leben aber nicht öfter als 3 mal vergesellschaftet werden,weil das enormer Stress ist.Wies geht steht auch wieder auf diebrain

      Ich hab bestimmt wieder die Hälfte vergessen.

      liebe Grüße
      elec

      Edit:Jetzt weiß ich was ich vergessen hab.So wie es jetzt ist bei der Mama musst du es lassen.In einen anderen Käfig umsetzen könnte dazu führen das sie die Jungtiere frisst oder nicht mehr versorgt.Ich würd die aber wahrscheinlich bald möglichst umsetzen.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()