Weiße Katze

      Hallo,
      ich bin neu hier und möchte gleich eine Frage los werden!

      Erst einmal finde ich dieses Forum echt klasse und habe schon oft still mitgelesen!

      So, nun zu meiner Frage, wir haben einen weißen Kater bekommen der jetzt 14 Wochen alt ist.

      Der Kater wurde angeblich mit einem schwarzen Fleck auf der Stirn geboren, der immer blasser geworden ist. Jetzt ist er hellgrau und noch sehr gut zu sehen. Die Vorbesitzerin hat mir erklärt, dass rein weiße Katzen immer taub wären. Katzen dagegen, die einen Fleck hätten, der angeblich immer blasser werde soll, können hören.

      Ist es nun so? Kann ich das glauben? Hat jemand schon mal etwas davon gehört? Wird der Fleck heller?

      Versteht mich bitte nicht falsch, selbst wenn der Fleck bleibt, liebe ich diesen Kater trotzdem und werde ihn nicht wieder abgeben. Seine Augenfarbe ist übrigens grün und er kann hören! Das ist definitv so, er reagiert auf unsere Stimme.

      Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Antworten!

      Lieben Gruß Mareike
      Wir sind stolze Fellnaseneltern von:

      Mohrchen
      Rubio
      Ellie
      Finja
      Sir Percy
      Herzlich Willkommen Mareike!

      Also so viel ich weiß, gilt das mit der Taubheit als Gendefekt wirklich für ganz weiße Katzen mit blauen Augen. Die profis melden sich sicher noch :wink:
      Die Taubheit wäre ja dann angeboren und Du könntest jetzt schon feststellen daß Dein Schatz nichts hört.
      Probier doch mal aus, ob er reagiert, wenn Du mit was Krach machst wenn er Dich nicht sieht (schläft oder Du hinter ihm stehst) dann weist Du bescheid!

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo!

      Auch von mir ein herzliches Willkommen!

      Ich habe auch einen weißen Kater. ER hatte am Anfang auch schwarze Härchen auf dem Kopf, die mehr und mehr verschwunden sind.
      Jetzt ist er 1 1/2 und reinweiß.

      Ich kenne es so, dass die Farbe die die Haare bzw. der Fleck haben, die eigentliche Farbe der Katze sind, die durch das weiß unterdrückt wurden.

      Also ist der Kater nicht "wirklich" weiß.

      Hoffe, ich habe es richtig erklärt, bin kein Experte!

      Liebe Grüße
      Stela
      Danke erst einmal für eure Antworten!

      Er hat aber nicht nur ein paar und wenige Haare auf dem Kopf die dunkler sind, sondern einen Fleck der etwa 3x3 cm groß ist. Aber wie gesagt, die Vorbesitzerin sagte der war schon viel dunkler am Anfang. Man sieht jetzt schon, die vielen weißen Haaren im Fleck.

      Hhm... warte einfach mal auf mehr Antworten.

      UND, er kann hören... nur nicht auf das was wir wollen! ;o)
      Wir sind stolze Fellnaseneltern von:

      Mohrchen
      Rubio
      Ellie
      Finja
      Sir Percy
      Hallo Mareike,

      erstmal herzlich willkommen hier im Forum,
      weiße Katzen müßen nicht taub sein, aber die Chance dazu besteht zu 90 Prozent, und meist sind es die Blauäugigen, mit einem einfachen Hörtest kannst feststellen ob er taub ist oder nicht.. lese gerade das deiner nicht taub ist und auf eure Stimmen regagiert
      Reagiert er auch, wenn ihr hinter ihm steht und ihn ansprecht, oder wenn etwas fallen gelassen wird?

      wie du in meiner Sig. sehen kannst hab ich zwei , eine Taube und eine hörende, wobei ich mich manchmal frage obs nbei den beiden nicht umgekehrt ist.

      und da deiner hört, brauchst du keine Angst haben, das er taub wird(ausser altersbedingt im hohen Alter)

      Liebe Grüße
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hören kann er definitiv, mir geht es eigentlich auch nur um den Fleck auf seiner Stirn.

      Ist es so, das dieser verschwindet und hat jemand anderes schon Erfahrung damit? Also ein Kitten, das mit dunklen Flecken geboren wurde und das später reinweiß wurde?

      Danke übrigens für eure Willkomensgrüße!
      Wir sind stolze Fellnaseneltern von:

      Mohrchen
      Rubio
      Ellie
      Finja
      Sir Percy
      Also ich als völlig unerfahrene Katzenfrau^^ weiß, weil ich es gelesen habe, dass Katzen nicht zwangsweise von Geburt an die selbe Farbe habe. So ist es zum Beispiel bei Siamesen (sry fals es das falsche Wort ist, die Rassen sind mir ziemlich unbekannt) so, dass man nur über die Pfoten erkennen kann welche Farben die Kitten als erwachsene Katzen haben werden. Also denke ich mal, dass die Farbe sozusagen nachbleichen kann, aber es werden sich ja noch andere melden!
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      ich habe ein weiße katze mit blauen augen , laut tierarzt ist sie weder taub noch blind was ja auch viele vermuten ... sie schielt nur ab und an voll süß :sick: am anfang als sie noch nicht auf ihren namen hörte habe ich es immer mit anderen geräuchen verscuht ob sie darauf regestriert oder nicht
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk"

      Leonardo da Vinci
      huhu,

      ich habe auch vor ca 2 monaten eine weiße katze bekommen, also als ich sie das erste mal sah war sie fast rein weiß, sie bekam dann immer mehr ganz helle rote stellen...nun ist meine maus 4 1/2 monate alt und die ganz hellen roten flecken sind richtig intensiv rot geworden und nicht verschwunden...aber trotzdem total süß...
      ganz spontan würde ich dir raten, einfach beim nächsten tierarztbesuch mal nachzufragen. unsere mupfel ist nicht ganz weiß, ihr schwanz und die hinterläufe sind getigert und einige stellen am schwanz sind vom fell her auch weißer wie früher. aber ich selbst muss ehrlich zugeben, dass ich mir darüber noch keine gedanken gemacht habe. ich denke, dass ist ähnlich wie beim menschen...
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray: