Hundeschule gefunden, aber....

      Hundeschule gefunden, aber....

      ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.

      unser cooper hört zwar relativ gut, aber manchmal kommt halt doch der terrier in ihm durch und dann dauerts etwas mit dem hören und umsetzen. nun haben wir von einer art hundeschule/-pension hier in antalya gehört, aber die methoden????

      - der unterricht geht über einen monat.
      - in diesem monat muss der hund dort wohnen.
      - in der ersten woche dürfen die besitzer nicht zu besuch kommen, diese zeit wird auch nichts beigebracht.
      - danach ist das besuchen erlaubt, aber das komplette training wird ausschliesslich von den leuten dort gemacht ohne die anwesenheit des besitzers.
      - die hunde lernen viel durch "abgucken" bei den hauseigenen hunden

      wir kenne einen hund, der das gemacht hat und ich muss sagen, er hört echt gut auf seine besitzer. ich haette schon gern, dass cooper noch besser hört. aber er ist jetzt 7,5 monate alt, davon 4,5 monate bei uns. mir und sicher auch ihm würde es das herz brechen, wenn wir ihn einfach eine woche "abschieben".

      würde echt gern wissen, was ihr so davon haltet und ob ihr das machen würdet?
      Liebe Grüsse, simuco

      RE: Hundeschule gefunden, aber....

      Hallo liebe Simuco!

      Für mich käme es nie in Frage, dass wer Fremdes meine Hunde erzieht!
      Es ist auch nicht gesagt, dass Dein Hund dann auf Dich besser hört, wenn er gelernt hat, dort den Kommandos der Leute folge zu leisten.
      Und überhaupt:Was soll sich ein Hund dabei denken, wenn er von seinem Rudel abgeben wird um in einer anderen, völlig fremden Umgebung Gehorsam zu erlernen?
      Der Hund wird nach einigen Tagen vermuten, dass dies nun sein neues Zuhause ist. Er wird sich dort eingliedern lernen mit der Art dieser Leute klar zu kommen.
      Ich finde nicht, dass dies Sinn und Zweck von "Erziehung" ist.
      Für mich klingt das nach einem Konzept für überreiche, überforderte Hundehalter die weder die Zeit haben, noch sich die Mühe machen wollen noch über ausreichendes Wissen und Geduld verfügen, ihren Hund eigenständig zu erziehen.
      Meiner Meinung nach gibt ein guter Trainer nur Tips, wirkt unterstüzend und lehrreich - greift aber selbst nie am Hund direkt an.
      Der Halter muss im direkten Umgang mit dem Hund den Umgang mit Hunden erlernen.
      Alles andere aht für mich keinen Sinn...ü
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Abgelehnt! Aus Gründen die hier angeführt wurden.

      Dein Hund ist mit 7.5 Monaten auch in der Flegelphase, da müssen alle durch.

      In der ersten Woche wird nichts gemacht, aber bezahlen darfst du? :evil:

      Es gibt so etwas auch hier in D, da kommt zumindest in der letzten Zeit der Besitzer mit dazu, aber auch dies würde ich ablehnen.

      Such dir lieber vor Ort einen guten Hundetrainer.
      Und zum : unser cooper hört zwar relativ gut, aber manchmal kommt halt doch der terrier in ihm durch und dann dauerts .........gut, diese Eigenart haben auch Pulis :D, damit lebe ich seit 18 Jahren, 100 % Gehorsam verlange ich nicht. Meine Pulis wissen trotzdem genau, was zu tun und zu lassen ist. Es kommt auch immer auf die Motivation durch den Menschen an, ob ich sie für etwas begeistern kann oder nicht und wenn nicht........... tja, dann akzeptiere ich es. Muß ein Puli zum XXXX-Male eine Übung wiederholen, streikt er nach dem dritten Mal :D
      :zustimm: I love Pulis :zustimm:
      Da gebe ich meinen Vorschreibern 100% Recht. Den Hund kann man mit Hilfe erziehen aber nie durch pure Fremderziehung. Dann lieber keine Hundeschule und sich selber ein Programm erstellen - was soll mein Hund können. Lektüre etc. gibt es genug und dann geht es ans üben. Ist doch eine tolle Sache wenn man zusammen Erfolge erzielt und
      es schult einen selber, denn manchmal ist es garnicht so einfach, dem
      Hund klar zu machen, was man möchte. Da sind an Mensch Anforderungen gestellt und um so schöner ist es, das man es geschafft hat, das der Hund versteht, was Mensch von Hund möchte. Ohne Druck oder Gewalt, schafft man schon dadurch eine gute Bindung zum Hund auf zubauen.
      so seh ich das selber auch. werde mir das ding auf jeden fall selber noch genau anschaun. vielleicht werden ja doch auch noch andere programme mit integriertem halter angeboten.

      mir gehts im grunde auch nur darum: ich verlange von meinem hund weder kunststücke, noch will ich ihm seine natürlichen triebe abtrainieren. ich möchte nur so sachen erreichen wie, dass er an ner kreuzung stehen bleibt, auch wenn er ne katze oder sowas sieht. das er beim spielen mit anderen hunden nicht immer sofort kommt, find ich auch nicht sooo schlimm, weil ich weiss, wenn ich mich entferne, kommt er hinterher. eigentlich will ich das gelernte nur noch vertiefen. und ihr habt recht, dass bekomm ich sicher noch alleine hin.

      wen es noch interessiert. dieser 1 monatige kurs kostet an die 350€!!!!
      Liebe Grüsse, simuco