9 Monate Alter Sohn und kleiner Welpe ?!?!?
-
-
Huhu =),
geh doch einfach mal auf hudnerassen.de Da steht ne Menge drinnen mit Eigenschaften usw.
Ich denke die Entscheidung ist ziemlich schwierig da es wirklich eine Menge Hunderassen gibt die völlig Kinderlieb und geeignet dafür sind.Lieben Gruß von Cissy & Nico mit Kaney
[EMAIL=www.niedersachsenmeute.de]www.niedersachsenmeute.de[/EMAIL]
-
Aus meiner Sicht würde ich warten. Mit neun Monate fängt das Kind an so richtig aktiv zu werden und ich stelle es mir stressig vor, dann noch einen Welpen dazu. Dann hast du zwei, auf die du aufpassen mußt.
Zum kinderlieb, kein Hund ist von Natur aus kinderlieb, dazu muß er erst erzogen werden :zustimm:. Es gibt Rassen, die eher dafür geeignet sind, andere wiederum weniger, dies ist meine Erfahrung. Apaly kann es heute noch nicht so Recht mit Kindern, ich weiß leider nicht, was in ihren ersten 13 Wochen dahingehend passiert ist.I love Pulis
-
Das Problem ist wohl, dass eine Rasse kein Garant für kinderlieb ist. Vor allem ist ein Welpe wie ein Baby. Du hättest dann zwei Babys - nur wird das eine schneller erwachsen
Ein guter Züchter (kann auch ein Mischling sein, die Aufzucht ist wichtig) ist hier auch das A und O, weil ein gut sozialisierter Hund leichter zu handeln ist.
Du solltest dir auch überlegen wie du den Hund fordern willst. Es gibt auch Tiere, denen ihr Spaziergang reicht. Aber das sind meist ältere. Jungtiere wollen normalerweise immer. Kleine Hunde sind wahrscheinlich besser geeignet - aber können auch sehr, sehr aktiv sein. Allerdings ist halt wirklich die Frage: Was erwartest du von deinem Hund? Was für Eigenschaften soll er haben? Wie viel Zeit soll er am Tag von dir fordern?
Und was auch wichtig ist: Wie soll er aussehen? Kurzes Fell, langes Fell, lockig, halblang usw.
Sollte es dein Ersthund sein: kein TerrierDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()
-
Meine Hunde mögen keine Kinder... Huch, dass wollt jetzt keiner wissen. Egal.
Ich finde den Gedanken auch etwas haarsträubend, sich um ein Baby und noch um einen Welpen kümmern zu müssen.
Stelle dir mal vor: Nachts weint das Baby - du stehst auf und versorgst es. Eine Stunde später musst Du mit dem Welpen raus - der er Dir sonst nicht stubenrein wird (es sei denn, er ist ein ganz schlauer, und kapiert das mit der Nachtruhe gleich)
Du fütterst gerade das Baby und siehst aus dem Augenwinkel, wie Dein Welpi eben mal ein pfützchen oder Würstchen auf den Perser gesetzt hat. Reagieren kannst Du nicht, denn Du fütterst gerade Dein Baby - schrein willst Du auch nicht - denn dann fängt vielleicht Dein Kind an zu weinen ... (mal überzogen ausgedrückt)
Dann geh mal mit einem unerzogenen WElpen und einem Kinderwagen spazieren.. uhhhh.. nee,nee.. muss nicht sein. Also ich mache es mir da lieber einfacher.
Keine Kinder, dafür Inder - blöder Spruch.. reimt sich aber so schön.
Große Rassen sind in der Regel etwas ruhiger als kleine Quirle. Aber nicht, dass Dein Kind dann die Dogge mit einem Pferdchen verwechselt
Also, ich an Deiner stelle würde entweder warten, bis das Kind älter ist, oder mir einen Hund suchen, der schon Kinder kennt und mag (sprich einen Hund aus dem TH - auch wenn manchen das immer als zu gefährlich erscheint... )
Hier im Ort gibts auch ne Mama mit Kind. Die Ärmste ist völlig überfordert und geht immer nur Mini-Runden mit ihrem Labbi. Auch gehen mittlerweile etliche Leute mit dem Hund - der weiß schon nimmer, wo ihm der Kopf steht.
Ein Hund hat auch seine Daseinsberechtigung - man muss also schon aufpassen, dass man Kind und HUnd unter einen Hut bringt, ohne dass der eine unter dem anderen zu leiden hätte.Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
-
Wie schon angesprochen sollte man einiges bedenken, bist du denn allein erziehend? Wieivel Zeit wäre da für den Hund? Welpe und Kleinkind würde ich auch abraten, das wird glaube ich seeeeehr stressig. Entweder einen älteren Hund holen oder warten bis das Kind größer ist, so sehe ich das
Liebe Grüsse,
sarahIch wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät. -
Hallo
:Dgrundsätzlich ist hund und kleinkind nicht so das große problem, aber in sachen welpe und kleinkind muss ich mich den anderen anschließen... wenn es kein welpe sein muss, kannst du ja auch im tierheim nach einem kleinkinerfreundlichen hund umschauen... ansonsten würd ich noch ein paar monate warten (so bis dein kind ein gutes jahr alt ist)
:Dlg Fritzi´s frauchenWer den Köter nicht ehrt,
ist den hund nicht wert -
kenne diese situation wir hatten erste welpe nen paar tage später kam meine tochter und was soll ich sagen es is verflucht stressig weil hund alle paar stunden raus muss und kind schläft zwar viel aber nich mehr mit 9 monaten die entdecken grad die welt auf alle viere.
und genau aus diesem grunde würde ich abraten denn wie kinder sind packen sie überall rein und wenn ich bedenke das der hund noch nich stubenrein istTipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0