Hamster schüchtern?

      Hamster schüchtern?

      vor einigen wochen ist mein alter hamster gestorben :cry:, er ist mir sehr ans herz gewachsen, weil er ein richtiger charakterhamster war und schon einiges angestellt hat (ich habe bspw.einige nachbarn kennengelernt durch den kleinen balkonakrobaten).

      vorgestern habe ich mich in eine zoohandlung begeben um zu schauen, ob mir ein kleines tierchen gefällt. ich kenne auch die meinungen zu zoohandlungen und weiß, dass man darauf achten soll, dass der käfig sauber ist, die tiere ein glänzendes fell haben usw.
      da meiner meinung nach alles gestimmt hat und ich einen schwarzen teddyhamster entdeckt hatte, der mir auf anhieb gefallen hat, habe ich ihn gekauft.

      allerdings war er zu dem zeitpunkt noch sehr müde, weil es erst 18/19 uhr war und deswegen habe ich mir nicht viel gedanken über die aktivität gemacht. er hat auch ein wenig abseits von den 2 anderen hamstermännchen geschlafen, die ihn dann nach längerem beobachten weggebissen haben. sie waren allerdings auch schon ein wenig größer.

      während mein erster hamster damals wüst in der transportschachtel gekratzt und umhergerannt ist, hat dieser sich kaum bemerkbar gemacht.
      der andere ist am ersten abend auch wie ein spiderhamsti ganz aufgeregt im käfig rumgeklettert und war superneugierig, der hier hat sich gleich in sein häuschen verkrochen und geschlafen :( er hat auch sein häuschen nicht eingerichtet und kommt nur ganz kurz zum fressen und trinken heraus um dann weiterzuschlafen.
      ich habe nun angst, dass er vielleicht krank ist, weil er nicht so aktiv und neugierig ist wie mein erster.
      sollte ich noch etwas geduld haben? sollte ich ihn zurückbringen? vielleicht ist er ja nur schüchtern? das wäre sehr schade weil ich einigen auslauf anbiete und es doch schade wäre, wenn er kein interesse an der außenwelt hat... :sad:

      was meint ihr?
      Also ich würde erstmal abwarten. Und es sind ja nicht alle Hamster gleich, jeder hat sein eigenen Charakter. Wenn du angst hast das er Krank ist bring ihn einfach mal zum TA und lass ihn mal untersuchen das soll man ja sowieso machen wenn man sich ein neues Tier holt. Und die Tiere aus der Zoohandlung sind meistens Scheu da braucht es seine Zeit bis sie Vertrauen fassen. Lass ihm Zeit sich erstmal ein zu Leben... :confused: :|
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Eben, seh ich genauso. Hab seit kurzem nen Dsungi und der hats am Anfang genauso gemacht. Kurz schnuppern, etwas rumlaufen und dann war er weg, schlafen. das ging ca. ne Woche so. Jetzt haben wir ca. Woche 2,5 und er ist handzahm :D. Also warte erstmal ab und schenke ihm genügend aufmerksamkeit, dann wird das schon.
      okay, danke, das macht mir schon mut. es ist nur etwas deprimierend wenn er starr wird vor angst, sobald das licht angeht, und dann wenn er sich beruhigt hat, schwupps, ist er wieder im häuschen.
      aber wieso sollte denn ein hamster aus der zoohandlung scheuer sein? na okay, vielleicht fehlt der erstkontakt zum menschen nach der geburt... und dann wird in der zoohandlung ständig das häuschen hochgehoben :eek:, nur weil jemand sich die hamster anschauen will... das schürt sicher den hass gegenüber menschen :evil: aber mein letzter hamster war ja auch aus der zooh. und er war überhaupt nicht scheu. aber ihr habt schon recht. jeder hamster hat seinen eigenen charakter. aber mir hat die verrücktheit meines alten hamsters schon gefallen.
      naja, mal schauen... vielleicht bekomm ich ihn ja auch mal vor die linse, den hübschen.
      Naja wenn man mal überlegt...man weiß nicht wie er vorher behandelt wurde...kennt er das mit den Menschen...wurde er viel betüddelt das sind immer die kleinen Sachen die Zählen..Wenn er es von klein auf an kennen würde hätte er nicht so eine angst. Und wenn man mal überlegt wie viele Leute da sind...überleg mal der größen unterschied...für die sind wir ja riesige Monster... :evil:also wäre ich ein Hamster oder ähnliches...ich glaub ich hätte dann auch angst... :evil: :rolleyes:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      leider interessiert ihn das essen momentan noch nicht sehr, als ich ihm ein stück gurke hingehalten habe, ist er die nase rümpfend weitergelaufen, aber mit cornflakes sieht das ein wenig anders aus ^^ da war schon mein alter hamsti verrückt nach. aber das geht halt auch nur gaanz selten weil cornflakes sicher zu viel zucker enthalten und ungesund sind. ach und die gurke hat er sich dann geschnappt als ich weg war :cool:

      mein freund hatte mal einen hamster, der einmal in der woche in der badewanne schwimmen durfte. er hat das tatsächlich gern gemacht und ist auch über 6 jahre alt geworden, kaum zu glauben. als ich meinen hamsti damals mal in die badewanne gesetzt habe, fand er das nicht sehr witzig, nur das trockenrubbeln mit dem handtuch hat ihm gefallen :wink:
      oh ja, ich glaube für sonnenblumenkerne würden sie einiges tun. den tip habe ich auch mal irgendwo gelesen. alle sonnenblumenkerne aus dem futter raussammeln und ihn damit dann gelegendlich anlocken. kaum zu glauben wie schnell mein letzter hamsti zahm geworden ist ^^
      aber sie enthalten auch sehr viele fette, man sollte hamster eigentlich eher seltener damit füttern weil sie sehr schnell dick werden davon. ich glaube bei anderen nagern setzt das nicht so arg an.
      hey, ich habe meinen schüchternen hamsti übrigens gestern mal zu gesicht bekommen. er ist allerdings ein meister des tarnens (ich befürchte sogar, er hält die luft an wenn ich den raum betrete ^^).

      habe jetzt auch gelesen das duschen und baden des hamsters alles andere als gut sind, da er sich schnell eine lungenentzündung holen kann. autsch. also bitte nicht nachmachen!
      und man soll den käfig höher anbringen bzw. eine kommode o.ä. darunter stellen, weil er sich dann nicht ganz so bedroht fühlt, weil sich jemand riesiges zu ihm hinunterbeugt. auf kopfhöhe ist ihm das nicht ganz so ungeheuerlich... sehr interessant.