°°°hin und her wippen°°°
-
-
Also wenn meiner das macht, bewegt er dabei auch die Pfoten. Der drückt dann immer gegen die Decke, so wie Kitten wenn sie Milch saugen. Da massieren sie ja auch den Bauch der Mutter. Genauso sieht das bei meinem auch aus, nur dass er dabei sitzt.
Schnurren tut er dabei auch, richtig laut. Er ist dann total entspannt.
Ich denke, es drückt Wohlbefinden ausDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Floyd“ ()
-
-
Hallo,
Als Milchtritt bezeichnet man eine angeborene Verhaltensweise vieler noch sehr junger Säugetiere, die u.a. bei Katzen, Hunden und Mäusen, aber auch bei Schweinen beobachtet werden kann. Die Jungtiere treten unmittelbar vor und auch während des Säugens mehr oder weniger rhythmisch mit den Vorderpfoten gegen die Zitzen des Muttertieres („treteln“). Hierdurch wird bei der Mutter - ähnlich wie beim Massieren der Euterzitzen vor dem Handmelken einer Kuh - der so genannte Milchreflex ausgelöst und so die Freigabe der Milch angeregt.
Auch bei erwachsenen Hauskatzen kann gelegentlich „treteln“ beobachtet werden, zum Beispiel wenn sie sich ihr „Bett machen“. Diese Verhaltensweise domestizierter Katzen wird von Tierhaltern häufig so gedeutet, dass der Milchtritt des Säuglings beim erwachsenen Tier erhalten geblieben sei. Bei erwachsenen Wildkatzen kommt diese Bewegungsabfolge aber gleichfalls vor, wenn sie beim Anlegen eines Schlafnests beispielsweise Gras niedertreten; eine zweifelsfreie verhaltensbiologische Interpretation des „Tretelns“ erwachsener Hauskatzen ist daher unmöglich.
Quelle: wikipedia.de
LG BIG -
Hallo,
Unsere "treteln" immer wenn sie es sich auf uns bequem machen wollen.Mit verzücktem Blick wird der Schoss oder Bauch solange zurechtgestapft bis Felix oder Lucy sich zufrieden in den Arm legen und schnurren. Dann fühlen sie sich rundum wohl.
LG Marianne -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0