Spielkamerad wird angefaucht?!

      Spielkamerad wird angefaucht?!

      Hi erst mal.

      Also wir haben vor etwa einem Jahr Guido aus dem Tierheim geholt. Damals war er noch etwa 8-10 Wochen alt. Nun nach einem Jahr hat er sich eingelebt und hat seine Gewohneheiten. Er ist manchmal frecht und manchmal verschmust. Naja auf alle fälle haben wir überlegt da wir nun den ganzen Tag über immer ausser Haus sind, er die ganze seit dann schläft und uns nachts dafür wach hält, das wir ihm ein Spielkammeraden holen.
      Wir sind also wieder zum Tierheim und haben ein etwa 10 Wochen altes weibliches (Guido ist männlich wie man am Namen schon erkennt ;) ) Kätzchen geholt.
      Als wir nun aber nach Hause kamen war Guido gar nicht so begeistert da drüber gewesen. Seit der ersten Minute an hat er den neuen Bewohner nur angefaucht. Nicht nur wenn sie sich über den Weg gelaufen sind, manchmal hat er sie auch gezielt aufgesucht um sie anzufauchen.
      Ich sollte noch hinzufügen das Guido nie mit anderen Katzen zusammen war (bis auf die ersten wochen im Tierheim und zwei Tage bei meiner Mutter die auch ein Kater hat)

      Ich wollte nun mal fragen ob jemand ähnliche erfahrungen gemacht hat oder weis ob das normal ist und sich mir der Zeit legt. Meine Freundin sagte schon es würde ihr das Herz brechen wenn wir den kleine Fratz nach nur ein paar Tagen im neuen zu Hause wieder zurück bringen müssen. Ich möchte aber auch nicht das Guido seine persöhnlichkeit verändert und immer schlecht gelaunt ist.

      Danke schon mal für Beiträge.

      EDIT: Was ich noch hinzufügen will ist das Guido die Neue bisher noch nie angegriffen hat.

      Guido........................und Leo..................

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MichaelB“ ()

      Hallo!!!
      Das ist alles ganz normal!!
      Du musst dich auch mal in Guido reinversetzten, erst war er der Chef im Haus und nun setzt ihr ihm eine Kleines Verspieltes Kücken vor die Nase, kein wunder das er nicht begeistert ist!
      Du kannst auch nicht von Guido erwarten das er freude strahlend auf sie zu geht und sie gleich vom ersten moment an liebt!
      Gebt denn beiden etwas zeit, die müssen sich ja auch erst an einander Gewöhnen!!
      Denk mal zurück, als du mit deiner Freundin zusammen gezogen bist, da musstet ihr euch auch erst an einander "gewöhnen" und gucken wie der andere denn so tickt!
      Also kein Stress und immer mit der Ruhe!!!
      Wenn es ganz dumm läuft werden die beiden nie ein Herz und eine Seele und jeder macht sein eigenes ding, aber solange die sich nicht gegenseitig die Augen auskratzen is doch alles io!!!!
      Und kleine Streitigkeiten wird es immer wieder zwischen denn beiden geben!!!
      Alles ganz normal!!!

      LG
      Roby mit.....
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Alles ganz normal lass ihm zeit, es muss sich alles ein spielen und dann kommt noch dazu die neue riech ganz anderes, der tag kommt schon noch und die beiden spielen warte mal ab weil alles braucht seine zeit

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Das Thema hatte ich ja auch erst vor kurzer Zeit.
      Die neue Mietze geholt als Spielkamerad. Die neue hat sich erst mal 2 Tage lang nur unter der Couch verkrochen. Und Shiva hat sie bei jedem Blickkontakt angefaucht, geknurrt und alle Haare aufgestellt die gingen :D
      Nach mehreren "Zwangszusammensetzungen" haben sie sich dann langsam aneinander gewöhnt.
      Heute spielen die beiden den ganzen Tag oder liegen nebeneinandergekuschelt auf dem Kratzbaum. Das hat bei uns im insgesamten grad mal ne Woche gedauert. Viel schneller als wir dachten.
      Aber ich denke das kommt auch auf den Charakter der Katzen an.
      Also ich kann auch nur empfehlen den beiden Zeit zu lassen.
      Und wenn Dein Guido da schon mal alleine hingeht (auch wenns nur zum fauchen ist) werden die beiden sich mit der Zeit schon kennenlernen.
      Ich denke er muß erst mal verstehen das die kleine Mietze jetzt auch da bleibt und nicht nur ein "Störenfried" ist.
      Drücke Dir ganz fest die Daumen das die Zusammenfühung auch so schnell klappt wie bei mir... :pray:
      LG Vielliebchen :hug:

      Danke erst mal für die Antworten.
      Es hat sich auch schon etwas gebessert. Die Neue (haben uns bis jetzt leider noch auf keinen Namen einigen können) wird nun nicht mehr jedes mal angefaucht und sie beschuppern sich ab und zu auch mal ohne Probleme.
      Nun ist es aber so das Guido mit ihr immer recht grob spielt. Sonst immer hat er mit seinem Bär gewresled (Stofftier) ist mit dem aber immer recht gnadenlos umgegangen und da ich aus eigener Erfahrung weis wie stark Guido zubeissen kann bin ich etwas besorgt das er die kleine verletzen könnte. Denn ab und zu ist sie beim zoffen ganz schön am schreien.

      Guido........................und Leo..................
      Hallo MichaelB,

      unsere Pandi schreit auch manchmal, wenn sie mit Scooby kämpft. Ich denke aber bei ihr, dass es ihr gerade nicht passt, wie Scooby versucht, sie in die Schranken zu verweisen. Er ist ja schließlich ihr Schmusebruder :zustimm:.

      Gib den Beiden noch etwas Zeit, das wird schon werden. Ich drücke Euch ganz feste die Daumen und Pfötchen :hug:

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Ich hab genau das gleiche Problem.

      Unser Hobbes - 5 Jahre - hatte bis letzten Sommer einen "großen" Bruder und kam prima zurecht, die beiden haben sich geliebt.

      Und auch seine ganzen Freunde die er draußen trifft bringt er mit heim.

      Also haben wir uns Samson (11 Wochen) aus dem Tierheim geholt - am Donnerstag.

      Aber anstatt sich zu freuen wieder jemanden zu haben ist Hobbes absolut unleidlich, er faucht und knurrt den Kleinen an und schlägt nach ihm.

      Auch uns knurrt er an und läßt sich nur streicheln wenn er nicht im gleichen Raum wie der Kleine ist.
      Da Hobbes Türen öffnen kann ist er meist irgendwo im Haus unterwegs wo der Kleine nicht ist.

      Wir sind schon ganz verzweifelt
      gib den beiden ein bisschen zeit. das legt sich alles. der neue oder die neue, spaziert jetzt mal gerade ebenso in guidos teretorium rum, wir ham das auch alles schon mitgemacht. unser großer hat den kleinen sogar unten in hals reingebissen!!!! das hat sich dann aber nach ca ner woche gelegt und jetzt können sie gar nicht mehr ohne den anderen!!!!

      Drück dir die daumen

      Schöne Grüße

      Philip
      Also es wird nun immer besser/schlimmer.
      In einer hinsicht wird es besser das Guido sich nun voll an Leah gewöhnt hat. Kein Fauchen mehr. Manchmal sitzt er da und leckt sie ab. Nachteil dabei ist das Leah denkt er war ihre Mutter und bei ihm immer nach Milch sucht. Da ich gelesen hab das es so zu keine Entwöhnung kommt nehmen wir sie dann immer von Guido weg und setzen sie vor ihr Futternapf. Naja das ist auch nicht so das problem.

      Weiterhin besteht das Problem das Guido denkt er könne mit der Kleinen umspringen als wäre es sein Teddy Bär. Das es nicht so ist und das er sehr heftig zubeisst haben wir daran gesehen das er ihr beim spielen dermaßen die Pfote verletzt hat das sie nun rumhumpelt. Wir meckern ihn nun immer an wenn er mit ihr so heftig spielt das sie anfängt zu quitschen. Er rennt dann immer weg aber später gehts dann wieder los.
      Also ich hab keine Ahnung was ich machen soll. Ich finde es ja toll das die sich mal "zoffen" aber er muss doch kapieren das sie noch ein kleines Kätzchen ist und er viel zu stark für sie ist.
      Ich würde ihn ja lassen aber ich möchte nicht das Guido sie ernsthaft verletzt.
      Und es ist ja auch nicht so das er sie auf feindseeligkeit attakiert, er will ja spielen und der spieltrieb legt sich ja so schnell nicht und mittlerweile müsste er doch gelernt haben wo bei Leah die schmerzgrenze ist.

      Guido........................und Leo..................