Ich möchte Barfen

      Was ist eigentlich von Pferdefleisch zu halten?
      Und: Muss man bei der Zubereitung von Pferdefleisch auch etwas beachten?

      - Danke übrigens für den Hinweis mit dem Erhitzen!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      RE: magenprobleme

      Original von Bigfoot
      ich denke nicht das Meradog eine gute Wahl ist schau dir nur bei der Zusammensetzung dl-Methionin an.

      Dieser Link sagt doch wohl alles: [


      @ bigfoot

      also für mich ist Dein Link nicht aussagekräftig. Es wird sogar beschrieben, dass im Zusammenhang mit dieser Substanz bei oraler Aufnahme keine gesundheitlichen Schädigungen bekannt sind.

      Kennst Du Dich auf diesem Gebiet aus und kannst mich aufklären? Ich füttere das Futter nun schon ewig zum Barf dazu und kenne Tiere, die mit Mera 15 Jahre alt geworden sind. Kein Krebs etc... Sonst würde ich es natürlich nicht empfehlen.
      Ich barfe allerdings fast aussschließlich. Nur zu Trainingseinheiten mit dem Dummy gibts bei uns noch Trockenfutter.

      @ Thora: Pferdefleisch ist leider oft mit Schwermetallen belastet. Warum weiß ich auch nicht. Susanne Reinerth erwähnt dies in ihrem Buch "Natural Dog Food".


      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      RE: magenprobleme

      Original von Rudeltier
      also für mich ist Dein Link nicht aussagekräftig. Es wird sogar beschrieben, dass im Zusammenhang mit dieser Substanz bei oraler Aufnahme keine gesundheitlichen Schädigungen bekannt sind.

      DL-Methionin ist eine künstlich hergestellte Aminosäure ( = die Bausteine der Eiweiße),wobei man gar nicht genau weiss, wie gut der Hund diese überhaupt verwerten kann. In tierischen Geweben liegen die Aminosäuren in der L-Form vor.
      Futtermittel, die eines künstlichen Aminosäurezusatzes bedürfen, zeigen, dass sie Defizite haben und damit in meinen Augen nicht hochwertig sein können, denn bei ausreichendem hochwertigen Fleischanteil im Trockenfutter bedarf es nicht solcher Zusätze !

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      Barf bei Allergie

      Hallo Rudeltier!

      Leider habe ich nicht so die ultra große Auswahl an Fleischsorten, die ich dem Kerl noch geben könnte (wenn der Allergietest nicht erschwindelt und erlogen war :think: ) Mir bleibt nur noch Wild, Kaninchen, Pferdefleisch und Mäuse :wink: !
      Kann mir jemand sagen, ob es auch Straußenfleisch zu kaufen gibt?

      Wo kann ich denn z.B. tiefgefrorendes Fleisch bestellen? (Außer bei Zooplus)
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Zuerst würde ich eine zweite Meinung einholen und dann entscheiden.
      Durch einen Blut - Test diese Vielzahl an Allergien fest zu machen, scheint mir auch etwas merkwürdig. Ich würde einem anderen TA den Hund vorstellen ohne zusagen was bisher bei Untersuchungen heraus
      kam . Halt nur die Probleme schildern.

      RE: Barf bei Allergie

      Original von Thora
      (wenn der Allergietest nicht erschwindelt und erlogen war :think: )

      Mach doch eine Ausschlussdiät, dazu brauchst Du keinen TA und danach weisst Du genau, welche Futterbestandteile Du eher meiden solltest bzw. die gegeben werden können.
      Eine Frischfutterhändlerliste, sortiert nach PLZ, findest Du unter anderem hier: frisches-hundefutter.de/frischfutter-liste.html

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      RE: Barf bei Allergie

      Hallo MontyP., Hallo FlyingGin!

      Japp! ZWeitmeinung muss auf jeden Fall noch her. Habe ich schon immer so gehalten.

      Fleisch und Konsorten sind schon bestellt. Sobald die Bestellungen da sind gehts los! Habe mir schon viele Futterpläne im I-Net angesehen. Dennoch denke ich, dass man daraus nicht unbedingt eine haarspalterische Wissenschaft machen sollte.

      Ausschlussdiät ist so zu sagen Pflicht. Kann eben sehr lange dauern... Fange jetzt erst mal mit Futterteilen an,d ie er noch nie bekommen hat. So macht man das doch, oder? Allerdings kann es lt. meiner TÄ bis zu 8 Wochen dauern, bis man einen Erfolg sieht.

      Grüße
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hi Thora,

      Pferdefleisch, das auch für den menschlichen Verzehr zugelassen ist, dürfte okay sein.
      Ich habe gehört, dass dieser Händler hier gute Ware tiefgekühlt verschickt:
      rossschlachter.de/

      Hab da selbst noch nichts bestellt, sieht aber doch ganz passabel aus, oder?
      Wie steht es denn mit Pute?
      Ich kann mir das mit der Geflügelfleischalergie nicht so wirklich vorstellen, aber man soll nie nie sagen. Mein alter Drago vertrug kein Trockenfutter, in dem Geflügelfleischmehl verarbeitet wurde. Das hab ich allerdings nie testen lassen, sondern durch eine Art Ausschlußdiät herausgefunden.

      @ Flying Gin, Bigfoot
      Lieben Dank für die Hinweise! Das war dann also hiermit mein letzter Sack Mera Dog. Dass da zu wenig Fleisch drin ist, war mir klar. Bin ja nun auch seit einiger Zeit auf BARF umgestiegen. Ich nutzte das Mera Dog Futter allerdings als "Getreidequelle". Ich wollte zumindest meinen angefangenen Sack noch beim Dummytraining aufbrauchen. Aber das hat sich nun erledigt. Eigentlich fand ich das Futter nicht sooo schlecht. Das hat sich nun schlagartig verändert. :naughty:

      Lieben Dank - Grüße

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Original von Rudeltier
      Ich wollte zumindest meinen angefangenen Sack noch beim Dummytraining aufbrauchen.

      Naja, das kannst Du ruhig machen, sofern der Hund dieses Futter nicht nur ausschliesslich erhält. Ist ja ein mittelmässiges Trockenfutter. Es gibt weitaus schlechtere und daher zum Wegwerfen zu schade.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      @ Flying Gin
      Zu spät! :wink: :dance: :zustimm:. Fertigfutter ist verschenkt!

      Bei uns gibts nun nur noch BARF. Den letzten Rest Überzeugung von Mera konnte ich meinem Männe durch Deinen Hinweis nun nehmen. Der war noch zu einem Mini-Bruchteil unsicher, was das BARFEN angeht. Eben hat er die Trockenfuttertonne weggebracht. Ganz von selbst! Endlich hat er's gerafft. :D Manchmal ist man ja auf weiter Flur mit seinen eigenen Überzeugungen. Jetzt nicht mehr!

      @ Thora: Und, ist das Fleisch schon da? Wie schmeckt's Deinen Mitbewohnern? Carry hat mich bei ihrer ersten Fleischration angeguckt wie Bahnhof :eek:. "Bah, wat is dat denn? Dat kamma nich fressen :snooty:!"
      Hart bleiben!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...