Meine persönliche Meinung darüber habe ich im Fall Fee geschrieben.
Im WDR :
Dort ging es um eine Katzen und Hunde-Vermehrerin. Im Fall wurde
durch Beobachtung der Mitbewohner das Ordnungsamt tätig und beschlagnahmte Katzen, die im Keller im Holzkäfigen gehalten wurden.
Die Hunde waren etwas besser in der Wohnung gehalten. Die Tiere kamen in ein Tierheim, die Katzen waren durch Katzenschnupfen etc. ziemlich krank. Die Hunde weniger körperlich, kannten sie aber garkeine
menschliche Zuneigung und dem entsprechend scheu. Nun der Hit,
die Hunde müssen an die Besitzerin zurück gegeben werden und sie
darf damit weiter Geschäfte machen. Begründung Eigentum ist eben
Eigentum. Kastration wäre Sachbeschädigung etc., die Katzen hatten
mehr Glück weil dort der Tierschutz greift und sie so krank waren.
Also zum Schutz der Tiere müsste hier eine Änderung im Gesetz statt-
finden, dann hätte der Tierschutz mehr Erfolgschancen.
Man kann doch keine Tiere mit einem Stück Möbel vergleichen und dies
sollte doch auch im Gesetz anklang finden. Das musste mal raus !