Wellis mögen nichtmehr fliegen...

      Wellis mögen nichtmehr fliegen...

      Huhu.

      Habe 3 Wellis und es war eigentlich immer so: Morgens Käfig auf, dass die Tiere den ganzen Tag im Zimmer verbringen konnten und Abends sind sie halt wieder rein - Käfig zu zum Schlafen.

      Anfang der Sommerferien habe ich dann mein Zimmer renoviert. Neuen Teppich, alle Möbel umgestellt usw. Auch die Vögel haben einen neuen Platz bekommen.
      Die ersten Tage nachdem alles fertig war, habe ich die Piepser noch nicht rausgelassen, weil ich dachte, dass sie sich erstmal den Raum jetzt anschauen und einprägen müssen.

      Nun ist es aber so, dass die 3 überhauptnichtmehr Fliegen wollen :confused:
      Ich mach trotzdem noch meist den ganzen Tag über die Käfigtür auf, aber die 3 kommen nichtmehr raus.

      Woran kann das denn liegen? Die gewöhnen sich doch an die neue Anordnung der Möbel oder?

      Ich mein... Ich kann die Geier ja auchnicht zwingen...

      Bin gespannt, ob jemand Rat weiß

      LG Steffy
      Das Problem habe ich auch. Meine drei leben in einer Zimmervoliere und haben immer freiflug bekommen. Seit der eine im Mai gestorben ist, gehen die alle nichtmehr raus, sitzen nur doof im Käfig rum. Wenn ich sie mit der Hand raushole fliegen sie eine runde und gehen dann wieder in den Käfig.

      Kann man wohl nichts dran ändern...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Floyd“ ()

      Vllt. versucht ihr sie einfach mal zu locken, sprich Futter gibt es nur noch draußen. Anderseits dauert es immer ziemlich lange, bis Vögel sich an eine neue Umgebung gewöhnen. Deswegen verändere ich die Ecke meiner Tiere immer nur in kleinen Schritten, damit ich nicht dieses Problem habe. Meine konnte ich aber wie gesagt mit Futter rauslocken. Bei mir gab es eine zeitlang Futter nur außerhalb des Käfigs, ebenso ihre geliebte Hirse. :wink:

      Wenn sie freiwillig gar nicht mehr fliegen ist das ungesund: Floyd an deiner Stelle würde ich sie rausholen und dann den Käfig zumachen, dass sie gar keine Möglichkeit haben wieder in den Käfig zu gehen.

      Bei einer Freundin hat das mit dem Futter auch nicht funktioniert, also hat sie radikal den Käfig verkleinert, so dass sie irgendwann wieder freiwillig rauskamen. Ist vllt. eine drastische Möglichkeit, aber dann steckt wenigstens kein Zwang dahinter.
      Original von Lasair20Wenn sie freiwillig gar nicht mehr fliegen ist das ungesund: Floyd an deiner Stelle würde ich sie rausholen und dann den Käfig zumachen, dass sie gar keine Möglichkeit haben wieder in den Käfig zu gehen.


      Ja, dann hängen sie aber nur am Gitter und klettern da rum. Wenn ich auf sie zugehe fliegen sie weg... Ich muss sie regelrecht vom Käfig verscheuchen damit sie mal fliegen...