Geplant war Luca (erst ca. 8 Wochen) nicht, aber er war bei der Katzenhilfe und war 3 Tage stationär in Behandlung weil er von seiner Mutter nicht gestillt und umsorgt wurde. (aus unbekannten Gründen).
Jetzt haben wir den armen Wurm aufgenommen, obwohl wir natürlich auch wissen dass es nicht richtig ist ein Kätzchen vor der 12. Woche anzunehmen.
Jetzt ist der Kleine wirklich schon nach einer Woche ein Teil unserer Familie geworden und hat sich super gut eingelebt. Die kleine wohlerzogene Lilly sorgt sich super um ihn, lernt ihm das putzen und die anderen Dinge die wichtig fürs Katzenleben sind.
Jetzt ist der kleine aber verständlicherweiße tortzdem "nicht ganz normal".
Meines Erachtens ist er hyperaktiv. Er hat seine Krallen absolut nicht im Griff, lässt sich nie streicheln sondern sieht die Streichelversuche als Kampfangriff, sogar wenn er schläft....! Er schläft viel weniger als die Lilly, obwohl die ja 5 Wochen älter ist.
Jetzt haben wir ihn ja erst eine Woche und ich hab mal gehört mit 7-8 Wochen sind sie am aufnahmefähigsten.
Könnt ihr mir da ein paar speziele Erziehungs- bzw. Umgangstipps mit ihm geben, denn hergeben kommt gar nicht in Frage.
Danke LG susanna