schreckhafte Renner

      schreckhafte Renner

      Hallo,
      ich wollte euch mal um Rat fragen, wie ihr die Schreckhaftigkeit der Renner in den Griff bekommen habt. Bei mir haben sie zwar nicht unbedingt Angst vor der Hand, soll heißen, mit etwas Geduld setzen sie sich sogar darauf und nehmen sich Futter weg. Aber sie gehen stiften, sobald sie ein Geräusch hören oder sich etwas bewegt. Gehe ich am Käfig vorbei, wusch, weg sind sie. Ich sitze auf der Couch und blätter in der Zeitung, zack, erschrocken und weg! ICH erschreck mich dann auch jedesmal, wenn die Kleinen mit einem Affenzahn in ihre Höhle verschwinden! :oops:
      Gibt sich das noch oder muss ich Maßnahmen ergreifen?
      LG, Ische
      Hallo!

      Sind ja noch recht frisch.Das sollte sich schon legen mit der Zeit,wenn sie sich richtig eingewöhnt haben und merken das ihnen keine Gefahr droht.Ein bißchen ist das aber auch vom Charakter abhängig.Es gibt welche die sind so und da kann man neben viel Geduld nichts machen.Ich rede mit meinen immer,wenn ich am Gehege bin.Renner sind ja so schlau das sie ihren Namen lernen können.Bei mir hat sich ein total agressiver Renner zu einen handzahmen Schatz gemausert.Viel Erfolg.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hey Elec,
      danke für deine Antwort. Dann muss ich wohl noch ein bißchen Geduld üben. :whistle: Aber ich hätte da noche eine andere Frage: Wie sieht es eigentlich Wach- und Schlafphasen aus? Ich habe das Gefühl, dass das bei ihnen recht ungeregelmäßig ist. Mal sind sie da und mal nicht. Wenn ich das mit meinen Farbmäusen vergleiche, muss ich sagen, dass ich bei denen schon fast die Uhr danach stellen könnte, wann die wach sind. Sind Rennmäuse nicht auch eher Dämmertiere? Oder haben sie andere Zeiten?
      LG, Ische
      Meine zwei Mäuschen waren zu Anfang sowas von schreckhaft. Wenn ich sie hochgenommen habe, haben sie gebissen oder sich tot gestellt, aber fressen haben sie von mir aus der Hand genommen.
      Das hat sich auch nie gelegt.
      Die sind jetzt schon drei Jahre alt und ich hab es inzwischen sein gelassen sie hochzunehmen. Ich streichel sie zwar in ihrem Aquarium aber ich nehme sie nicht mehr hoch...
      Na, so langsam wird es was. Mittlerweile erkenne ich den Rhytmus meiner Renner. Morgens sind sie etwa bis neun wachen, dann wird gepoft, Mittag sind sie wieder wach bis etwa 17 UHr und dann kommen sie erst wieder gegen 21 Uhr raus. Ich würde sagen, dass passt! :wink: Vier Stunden schlafen, vier Stunden toben.
      Die Schrekchaftigkeit nimmt langsam auch ab. Was sie nur absolut nicht mögen sind zischende Geräusche, z.B. wenn ich mit meinen Hausschuhen langgeschlurft komme! :wink:
      Ja die Renner haben einen ganz bestimmten Rhytmus...bei mir war das auch so das sie 4 Stunden schlafen und dann wieder raus kommen für 4 Stunden. Aber wer schnell wach wird oder ein leichten Schlaf hat sollte sich sollche Renner nicht anschaffen...die können ganz schön randale und Lärm machen.... :rolleyes: Konnten meine auf jedenfall gut, :lol: die Mäuse sind immer dann wach geworden wenn ich schlafen wollte. :evil: Da hatten sie ein Talent für :rolleyes:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hm, also da habe ich kein Problem mit - ich schlafe wie ein Murmeltier! Meine Mäuse stehen zwar im Wohnzimmer, aber wir haben die Angewohnheit, immer sämtliche Türen offen stehen zu lassen, so dass wir sie auch noch im Schalfzimmer hören. Ich finde das eigentlich sogar ganz schön, sie rascheln und kruscheln zu hören. Was allerdings manchmal nervt, ist das rappelnde Laufrad! :D
      Ich hab auch keine Probleme damit...nur das einschlafen war manchmal schon schwer...aber das einzigste was mich genervt hat...das ewige buddeln an der Scheibe..das Laufrad hab ich nicht gehört :DAber einschlafen is für mich kein Problem mehr...die Kaninchen toben ja sogar über mich rüber, mich stört das nicht mehr :lol: :D magst du mal ein Bild von dein Rennern einstellen? :drool: bin neugierig :D:silenced:
      Mfg
      Mrs. Rabbit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs. Rabbit“ ()

      Rutschig wie eine Seife :lol: die Umschreibung ist ja mal witzig.
      Meine sind recht leise,am Anfang hatten meine auch noch die Angewohnheit auf Glasbuddeln aber es würd immer besser wo sie einfach wissen das sie jetzt den Platz haben.Laut ist hier nur der Pflegedegu :evil:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Naja wenns zur normalen Kontrolle zum TA ging und ich sie einsammeln wollte sind sie mir immer aus der Hand geflutscht...deswegen rutschig wie eine Seife :lol:
      Naja meine hatten unterschiedliche angewohnheiten...der eine war der Buddler (Gänge buddeln), einer der Springer (am Glas/Scheibe hochspringen) und der andere der Nest bauer :lol: Und manchmal liefen sie zu zweit in dem Laufrad... :lol: am ende hatte ich schon 2 Laufräder manchmal auch 3 :rolleyes:
      Mfg
      Mrs. Rabbit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs. Rabbit“ ()

      Rutschig wie eine Seife? :D Hab ich ja noch nie gehört! *LOL* Sehr witzig - den Ausdruck werde ich gleich mal übernehmen. Also Fotos, gut gut. In meiner Signazut seht er rechts die beiden Damen Quäke und Lümmel, die neugierig am Kameraband schnüffeln. Rechts seht ihr Renner Rumpel.
      Das ist Hupe am Fressnapf Das ist Krätze, die neugierigste von allen und Renner Pumpel:
      Nein, keiner ist gestorben. Rumpel war zunächst allein, das ist richtig. Ich hab als letzten Hinterbliebenen in einem Zoohandel gekauft, weil ich nicht wolllte, dass er als Schlangenfutter endet. Aber da sie (ich sag immer "er" tststs) noch jung ist, bin ich auf Elecs Rat zum Tierheim und hab da eine zweite Maus gekauft, die nun Pumpel heißt - also Rumpel und Pumpel! Sehr kraetiv, ich weiß. :D Die beiden verstehen sich nach kurzem Beschnuppern und einer kleinen Keilerei am Anfang ganz gut. Bin froh, dass die beiden sich gut vertragen, denn wennRumpel allein geblieben wäre, wär es doch sehr traurig.
      Achso :D das sah auf dem Bild so aus als ob er ähm...sie? alleine wäre..Naja ich musste meine 3 Renner (Brüder) am ende leider alleine halten...im alter von 4 Jahren sind die 3 Senil geworden und haben sich gebissen..und eine neue Vergesselschaftung wäre nicht gut gewesen...nachher hätten die noch einen Herzkollaps bekommen oder so...mir war das Risiko auf eine Vergesselschaftung einfach zu gefährlich weil sie schon so alte Opis waren...aber ihnen gings gut...das hab ich gemerkt...sie waren bis zum todes Tag quik lebendig :zustimm:

      Wir weichen ziemlich doll vom Thema ab oder? :whistle: :oops:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Naja, bisher habe ich die beiden noch nicht zusammen erwischt bzw. einfach nocht nicht dran gedacht ein Foto zu machen. :rolleyes:

      Aber um zum Thema zurückzukommen: Vielleicht liegt es auch daran, dass sie nun zu zweit sind und deswegen weniger schreckhaft sind. Kann da was dran sein oder bilde ich mir das nur ein? :think:
      (Memo an mich selbst: Foto von Rumpel und Pumpel machen!) :D