Kater frisst nicht alles

      Kater frisst nicht alles

      Hallo Leute!

      Ich habe ein Problem mit meinem Kater, bzw. er hat eins mit dem Futter.

      Seit ich ihn habe, bekommt er Wiskas Junior Futter im frische-Pack. Das frisst er besonders gerne, dabei auch gerne Wiskas Trockenfutter in allen Geschmacksrichtungen.
      Jetzt habe ich aber mal das normale Wiskas in der Dose gekauft, es sieht gleich aus und alles. Nur wenn ich ihm das gebe, riecht er daran und kratzt dann so am Boden. Das sieht aus als würde er einen Haufen in KaKlo verscharren (so kann man es beschreiben)

      Stelle ich ihm dann Trockenfutter hin, stürzt er sich sofort darauf.

      Ich habe schon das Junior mit dem normalen vermischt, aber irgendwie merkt er das und rührt es nicht an...

      Was kann ich noch machen?
      Wie alt ist deine katze denn?
      Mein kleiner(6Wochen) bekommt im Moment auch Wiskas Junior auch aus dem frische Beutel.Versuche ich ihm aber Mia´s Futter(entweder Felix oder Wiskas) zu geben rührt er es nicht an. Beim Junior sind die stücke aber auch kleiner und es ist mehr Soße.Ich denke daran wird es bei uns liegen.
      Liebe Grüsse Nicole
      Barny *12.05.05-05.03.07 Ich werd dich nie vergessen kleiner :sad: :cry:
      Hallo Floyd! da kommt ja noch jemand aus meiner Heimat :biggrin:

      Ich würde einfach mal verschiedene Futtersorten ausprobieren. Manche Katzen mögen ganz gerne wenn Soße dabei ist, andere stehen auf große stückchen andere mögens eher klein püriert..und dann kommts auch auf den Hersteller an.
      Kannst ja einfach mal bei einigen Herstellern Futterproben erfragen und mal bei deinem Kater testen, ob er das mag oder nicht. Hier gibt es auch einige Threads wo Links zu Herstellern sind, wo du solche Proben erfragen kannst. Einfach mal in der Suche oben "Futterproben" eingeben.
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallo!

      Als meiner ist fast 6 Monate alt, würde den gerne auf normales Futter umstellen, der kann ja nicht ewig Junior bekommen. Auf der Packung steht zwar man kann es den Katzen bis 12 Monate geben, aber mittlerweile denke ich dass er normales essen kann.

      Habe schon viele Sorten Probiert, Wiskas in Sauce, Wiskas in Terrine, Felix, Edelcat, Kitekat... Nicht's rührt an an.. NUR sein Junior :rolleyes:

      Die Stückchen im normalen Futter mache ich ihm schon extra kleiner, aber nix... er mag es nicht. Obwohl es optisch wirklich gleich aussieht...
      Ich würde es mal mit einer anderen Sorte versuchen! Es gibt z.B. bei Fressnapf oder auch online bei Zoobi oder Zooplus einen ganzen Haufen anderer Sorten, die erstmal hochwertiger sind als Whiskas (wir füttern z.B. Miamor oder Schmusy) und die würde ich einfach mal anbieten. Du kannst auch hingehen, das TroFu in etwas wamem Wasser einweichen (das Trofu mag er ja) und löffelchenweise mit einem anderen Futter mischen. Und dann hilft nur Geduld und Spucke. Einer von Euch wird länger durchhalten. Arbeite Dich mal durch, eine von den tausend Sorten wird er mögen.

      Auch wenn ich damit die uralte Futterdiskussion wieder anreiße: bitte kein Whiskas, Kitekat, Felix oder sowas füttern - das ist keine gute Qualität, teilweise ist Zucker drin und Fleisch müsstest Du prozentual mit der Lupe suchen. Katzen sind Carnivoren, die kann man nicht mit einem Futter ernähren, das hauptsächlich aus Getreide besteht. Fleisch sollte bei einem NaFu immer an erster Stelle stehen und zwar nicht nur 4%.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Original von Kobold
      Du kannst auch hingehen, das TroFu in etwas wamem Wasser einweichen (das Trofu mag er ja) und löffelchenweise mit einem anderen Futter mischen.


      Oh danke, der Tip hat für Heute abend schonmal geholfen. Ich werde das jetzt immer machen, mal sehen ob er es weiterhin so frisst!
      Gerade hat er seine Schüssel komplett leer gefuttert :D
      Äh ... und warum? Weil in dem ganzen Gepansche das Trockenfutter drin ist, das er auch mag und der Hunger ihm alles reintreibt.

      Frage: Wenn das Junior für Katzen bis 12 Monate ist, warum bleibst du nicht erst einmal dabei und startest einen erneuten Versuch in einen halben Jahr, wenn dein Katerle dieses Alter erreicht hat? Welchen Vorteil hat denn tatsächlich eine jetzige Umstellung auf "normal", wenn er das noch gar nicht fressen möchte?

      LG Lillytiger
      Also unter Hunger hat er bestimmt nicht gelitten, da er vorher auch noch seine gekochte Hühnerbrust bekommen hat.

      Früher oder später wird er doch sowieso normales Futter bekommen, was ist daran falsch wenn ich ihm jetzt schon was gebe? Es ist ja nicht so, dass er NUR normales bekommt. Habe ja immer auch noch junior parat, ich wechsel da eigentlich alle zwei Tage mal. Aber irgendwann soll er halt nur das normale bekommen.