Katze und Berufstätigkeit

      Katze und Berufstätigkeit

      Hallo!
      Ich bin absoluter Katzenneuling und habe eine Frage:
      Ich bin mit meinem Lebensgefährten in ein Haus auf dem Land gezogen, und wir möchten gerne ein Haustier haben und haben uns für eine Katze entschieden.
      Jetzt habe ich hier mehrfach im Forum gelesen, dass es besser für Katzen sein soll, wenn sie zu zweit gehalten werden, besonders, wenn sie viel alleine sind.
      Im Moment habe ich noch sehr viel Zeit für die Katze, aber ab Anfang nächsten Jahres werde ich Vollzeit arbeiten und dann ist die Katze ca. 10 Stunden am Tag alleine.
      Ist es denn sinnvoll für Anfänger, direkt zwei Katzen zu nehmen? Was ist, wenn es so gar nicht klappt mit uns? Und macht es einen Unterschied, ob sie Freigänger oder Wohnungskatzen sind?
      Unsere Katze soll eigentlich Freigänger werden, zumindest für ein paar Stunden am Abend.
      Die Katze (bzw. den Wurf, wir können uns zwischen zwei Katzen schwer entscheiden, auch so ein Punkt...), die wir uns ausgesucht haben, ist ein Katzenbaby, und auch da habe ich gelesen, dass es besser ist, zwei Katzen aus dem gleichen Wurf zu nehmen, damit die Sehnsucht nach der Mama nicht so groß ist.
      Gilt das alles auch für Anfänger?

      Danke schon mal und LG

      RE: Katze und Berufstätigkeit

      hi!

      mein mann und ich sind auch voll berufstätig und haben zwei Katzen.
      Die beiden sind auch so um die 8 bis 10 Std. alleine zuhause.

      Bin sehr froh dass ich zwei genommen habe, da die beiden sich gut miteinander beschäftigen können. Ich denke mal eine alleine würde sich schnell einsam fühlen.

      Wir hatten vorher auch keine Katzen gehabt, sind daher auch Anfänger aber es klappt prima.

      Die beiden sind Geschwister, sodass man sie gar nicht erst aneinander gewöhnen musste, wobei ich denke dass es bei BabyKatzen kein Problem sein sollte.

      Die ersten zwei Wochen bin ich aber nur immer kurz arbeiten gegangen, sodass sie am Anfang nicht so lange allein waren, aber jetzt 1 Jahr später läuft alles wie am Schnürchen.

      Ich denke ganz wichtig ist es nur, dass die Katzen merken, dass man wieder zurückkommt (gerade am Anfang) und dass sie dann auch die volle Aufmerksamkeit von ihren "Lieblingsmenschen" bekommen. Dann bleiben sie und sind sie auch zutraulich!

      LG Julia
      hi!also wir hatten auch vor uns eine katze zu holen.da sie dann unter der woche jeden tag ca8 stunden alleine gewesen wäre, wurde uns zu weien geraten.hatten die selben bedenken wie ihr.aber jetzt haben wir seit 8wochen zwei kater, geschwister, inzwischen 16 wochen alt.und wir habens nicht bereut, im gegenteil.mit 2 katzen gehts viel leichter denk ich.du kannst sie beruhigt alleine lassen, sie beschäftigen sich super miteinander, auch was die kosten angeht, fällt die zweite nase kaum ins gewicht, außer dass wir die impfungen eben doppelt zahlen müssen.und zu zweit lässt sich das neue zuhause besser erkunden und das alte schneller vergessen.was den freigang angeht weiß ich leider nichts da unsre nur drinnen sind.
      ich kann dir nur zu zwei katzen raten!es ist besser für die kleinen und auch ihr werdet eure freude dran haben den beiden zuzuschauen!
      macht euch keine sorgen, das klappt bestimmt!
      Hallöle,

      ich würde an Deiner Stelle auch 2 Mietzen nehmen. Es gibt zwar Ausnahmen an KAtzen, die Einzelgänger sind, aber die Regel ist das nicht. Wenn Du eh schon 2 im Auge hast, nehm doch die beiden Kleinen. Die kennen sich schon und dürfen zusammen aufwachsen. Ich würde aber die Kleinen erst im Alter von mind. 12 Wochen nehmen und nicht früher. Sie lernen noch soooooo viel von der Mama :zustimm:
      Ich hab selbst zur Zeit 3 kleine Racker dioe jetzt 11 Wochen sind. Sie sind zwar schon sehr selbstständig, gehen auf´s Katzeklo, fressen und trinken, aber wenn die Mama heimkommt ist die Freude sooooooooooo groß bei den Kleinen. Sie gehen zusammen auf die Jagt und bringen auch schon Mäuse :rolleyes: Ganz wichtig ist auch die Entwurmung! Woher wirst Du sie bekommen? Fast alle Babys sind verwurmt, da Wurmeier durch die Muttermilch überragen werden.
      Ich wünsch Dir viel Freude damit und erzähl mal, wie es weiter geht :dance:
      Danke erstmal für die Antworten!
      Ich glaube, wir nehmen wirklich zwei, irgendwie sind sich da alle einig, dass das besser ist...
      Aber das mit dem Freigang hab ich noch nicht so ganz verstanden. Deine Katzenbabies fangen schon Mäuse? Hab irgendwo gelesen, dass man sie erst rauslassen darf, wenn sie kastriert sind, weil man nicht so genau voraussagen kann, wann sie geschlechtsreif werden. Ist das falsch?
      Die Katzen sind zur Zeit noch bei einer befreundeten Familie, die so hobbymäßig züchten. Haben selbst ein paar Katzen. Ich weiß gar nicht so genau, wie alt die Babies jetzt sind, muss nochmal nachfragen.
      Muss man die Katzen denn sofort entwurmen, wenn man sie bekommt?
      Ich weiß, dass die Mama zumindest für die Stillzeit eine Hauskatze ist...

      LG
      Hallöle nochmal :)

      Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du beim TA auch den Stuhl der Kleinen auf Wurmeier untersuchen lassen. Auch wenn die Mama nur ne Hausmietz is, kann sie Würmer haben. Die bringt man mit dem Schuhwerk in die Wohnug. Ich kann mich noch ganz genau an eine Kundin erinnern, die zum impfen da war und sie fragte, ob sie noch Wurmmittel bräuchte, oder noch hat. Darauf konterte sie entrüstet, ihre Katze wäre eine Wohnungskatze und hätte somit keine Würmer. Kaum gesagt, erbricht die Mietz auf dem Behandlungstisch eine Handvoll Spagetti, also Würmer und das akut. Sie hat dann doch entwurmen lassen :clap:
      Würmer sind nicht nur ecklig, sondern auch gefährlich. Sie leben nicht nur im Darm, dort kommen sie nur hin wenn sie geschlechtsreif sind, ansonsten treiben sie sich im Körper rum, durchstoßen und verletzen somit die Darmwand und können die ineren Organe schädigen (z.B. Leber). Es gibt ja verschiedene Sorten Würmer, Lungenwürmer, Herzwürmer.....die heißen so, weil sie sich genau dort einnisten :cry:

      Ich habe eine Katzenklappe und wohne im EG. Diese Klappe hatten die kleinen Scheisser schon raus, da konnten sie noch kaum laufen. Ich wohne auf einem kleinen Kaff, am Wald-und Feldrand, weitweg von einer großen Straße :) Kater werden mit ca. 6 Monaten geschlechtsreif, Mädis mit ca. 9 Monaten. Das kann aber auch variieren.

      Grüßle
      Original von juelchen
      Hab irgendwo gelesen, dass man sie erst rauslassen darf, wenn sie kastriert sind, weil man nicht so genau voraussagen kann, wann sie geschlechtsreif werden. Ist das falsch?


      Es ist auf jeden Fall vernünftig, bis zur Kastration zu warten. Bei der Katze kann man die Rolligkeit auch nicht merken und schwupps ist sie trächtig. Potente Kater können die "Bereitschaft" auch schon vor den ersten sichtbaren Anzeichen wahrnehmen.

      Original von juelchen
      Muss man die Katzen denn sofort entwurmen, wenn man sie bekommt?
      Ich weiß, dass die Mama zumindest für die Stillzeit eine Hauskatze ist...


      Ich würde damit sofort anfangen. Sie müssen ja dann auch noch geimpft werden, da sollten sie auf jeden Fall keine Würmer haben. Stell sie dann am besten gleich dem TA vor.
      Obwohl das ja eigentlich Aufgabe des Züchters ist, frag da noch mal nach.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Danke für eure Tipps!
      Hab heute mal nachgefragt, die Kätzchen sind noch nicht entwurmt.
      Wir holen sie Sonntag und dann fahr ich Montag direkt mit denen los, denke ich.
      Muss mich nur noch für einen Tierarzt entscheiden.
      Ich finde es gar nicht schlecht, dass wir das selbst machen, dann hat man schon direkt den Kontakt zum TA und kann sich da vielleicht auch ncoh ein paar Tipps abholen.
      Und geldtechnisch ist das auch kein Problem, die Katzen sind ein Geschenk und einplanen muss man die Kosten doch sowieso.
      Finde es also nicht so wild.
      Danke für eure Antworten... Freue mich riesig auf die Beiden!
      Jetzt fehlen uns allerdings noch die passenden Namen :think:
      Herzlichen Glückwunsch juelchen!!
      Zwei Kätzchen zu holen ist eine gute Entscheidung, du wirst es nach kurzer Zeit selbst merken!! Du kannst dir vielleicht mal ein Katzenratgerber kaufen, z.B. von GU "Die Katze". Da findest du alles wichtige zu Impfungen und anderen wichtigen Dingen und wenn du spezielle Fragen hast kannst du sie ja hier nachlesen!! :wink:
      Wegen den Namen, da würde ich mal diverse i-net-Seiten durchforsten und aus dem Bauch heraus entscheiden! Ich hatte als meine zwei Katerchen kamen auch noch keine Namen. Erst am zweiten oder dritten Tag konnte ich mich mit meinem Freund auf die passenden Namen einigen. Diese sind dadurch äußerst passend für unsere Fellnasen!!
      Viel Freude mit deinen kleinen Kätzchen!!

      Liebe Grüsse
      Lenny & Manu :kiss: :hug: My Love
      Original von La_Boum
      Du kannst dir vielleicht mal ein Katzenratgerber kaufen, z.B. von GU "Die Katze". Da findest du alles wichtige zu Impfungen und anderen wichtigen Dingen und wenn du spezielle Fragen hast kannst du sie ja hier nachlesen!! :wink:


      Zum Thema Impfungen liest du besser hier :wink:
      Die Katzenratgeber (und leider oft der TA) halten immer noch die jährliche Impfung für nötig - trotz anderslautender Studien und geänderter Tollwutverordnung :evil:

      Themenzusammenfassung Impfungen

      haustierimpfungen.de

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Die Babys sind da!!!
      Toben, spielen, fressen, schlafen... Und im Wohnzimmer sind sie schon ganz große Tiger und richtig mutig, springen uns auf den Schoß und schlafen dann da ein... Der Rest des Hauses ist ihnen noch ziemlich unheimlich, das dauert wohl noch etwas.
      Die Katze ist die Mutigere von den Beiden und zeigt ihrem Bruder, was alles gefährlich ist und was nicht.
      Wir sind im Moment wirklich froh, dass wir zwei genommen haben. Ist echt toll, den beiden beim Toben zuzusehen...
      Der Fernseher bleibt jedenfalls auf unbestimmte Zeit aus!

      Danke nochmal für eure Tipps!