Bozita oder BONT?

      Bozita oder BONT?

      Huhu.

      Seit einiger Zeit bekommt Nelly das Bozita Original und ich bin im Grunde sehr zufrieden damit. Sie verträgt es sehr gut.
      Neulich hab ich dann eine Futterprobe von BONT bekommen und die Zusammensetzung klang für mich ganz gut...

      Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Mais, Weizen, Weizenmehl, Gerste, Weizengrießkleie, Geflügelfett, Dinkel, Reis, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Dicalciumphosphat, Kartoffeleiweiß, Trockenbierhefe, Calciumcarbonat, Natriumchlorid
      (deuka.de)

      Im Vergleich zu Bozita:

      Inhalt: Weizen, Hühnchenfleischmehl, tierisches Fett, Hühnchenfleisch, Maiskeime, Fleischmehl, melassierte Rübenschnitzel, Knochenmehl, Minerale, Hühnerbouillon, Rübenfaser, Bierhefe
      (bozita.de)

      Welches ist denn besser? :think: Vom Preis sind beide fast gleich, es geht mir nur darum, welches besser ist.
      Nelly ist eine mittelgroße, normal aktive Hündin (2 Jahre)

      LG Steffy

      RE: Bozita oder BONT?

      Hallo Steffi,

      da Dein Hund das Bozita-Futter in Deinen Augen gut verträgt, würde ich auch dabei bleiben, sofern Du nicht zum Wohle des Hundes auf ein ganz anderes Futter bzw. Fütterungsart umsteigen willst. :wink:
      Leider geben die hier von Dir gepostete Zusammensetzung der beiden Futtersorten nicht genügend Info her, um beurteilen zu können, welches von den eher mittelmässigen Futtersorten das bessere ist.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      RE: Bozita oder BONT?

      Hallo Steffy

      Ich füttere kein Bozita, aber was spricht dagegen es zu tun. Vor allem wenn es gut vertragen wird solltest du dabei bleiben.

      Ja es gibt bessere und auch schlechtere, ich würde einfach bei dem bleiben was am besten vertragen wird.

      LG
      Bigfoot
      Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
      Laozi
      legendärer chin. Denker

      RE: Bozita oder BONT?

      Hallo Steffi!

      Ich finde bei beiden Futtersorten die Zusammensetzungen nicht so prickelnd:
      Bei Bozita steht Mais an erster Stelle - dies bedeutet, dass Anteilmäßig am meisten Mais enthalten ist. Ein Hund braucht aber hauptsächlich Fleisch.

      Nun steht bei BONT an erster Stelle zwar Geflügelfleischmehl - dafür aber auch hier jede Menge Mais und Getreide, welches ein Hund nicht wirklich braucht.

      Auch Rübentrockenschnitzel ist eine Zutat, die eigentlich nicht in ein Hundefutter gehört.

      Wer es sich leisten kann, sollte barfen. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich eigentlich bei allen Futtersorten etwas auzusetzten habe. Ich achte bei einem Futter auf möglichst viel Fleischanteil und möglichst wenig WEizen- und Maisanteil. Wenn Fischöle und Fischmehl drin sind, finde ich auch gut, wegen der Omega-3-Fettsäuren.

      Ich fütter Markus Mühle, bin damit aber auch nicht wirklich zufrieden, da ich es im Grunde seltsam finde, meinem Hund solch gepresste Stückchen zu geben ,wo er doch eigentlich schöne Zähnchen für die Zerkleinerung von Fleischfasern und Muskelfasern hat.

      Nachsatz: von Bozita - allerdings Bozita Robur - gibt es eine Futtersorte die an erster Stelle Fleisch stehen hat - wie die Sorte genau heißt, weiß ich jetzt so spontan nicht -- ich glaube es ist die Sorte mit Elchfleisch???
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Hallöchen.

      Das es kein SEHR hochwertiges Futter ist, ist mir bewusst.
      Markus Mühle hat meine Nelly leider garnicht vertragen, davon hab ich auchnochn Sack hier rumzustehen.

      Barfen wäre natürlich eine gute Sache, ist mir aber ehrlich gesagt zu aufwendig.
      Platinum Futter find ich auch genial. Hat aber leider auch seinen Preis *seufz*

      Werd wohl vorerst dann bei Bozita bleiben.

      LG

      RE: Bozita oder BONT?

      Original von Thora
      Ich fütter Markus Mühle, bin damit aber auch nicht wirklich zufrieden, da ich es im Grunde seltsam finde, meinem Hund solch gepresste Stückchen zu geben ,wo er doch eigentlich schöne Zähnchen für die Zerkleinerung von Fleischfasern und Muskelfasern hat.


      Ab und zu ein paar rohe Geflügelhälse bzw. rohe Lammrippen oder rohe Rindergurgelköpfe verfüttern, dann wird das Gebiss genügend gefordert. :wink:

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Original von Steffimausy
      Markus Mühle hat meine Nelly leider garnicht vertragen

      Könntest Du mal darauf näher eingehen ?

      Neugierige Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Original von FlyingGin
      Original von Steffimausy
      Markus Mühle hat meine Nelly leider garnicht vertragen

      Könntest Du mal darauf näher eingehen ?

      Neugierige Grüsse
      Frank



      Klaro.

      Also zum einen hat sie davon wahnsinnig riesige Haufen gemacht. In der "Mischphase" ging es aber abgesehen davon noch. Als ich dann nurnoch MM gefüttert hab gings dann los mit Durchfall, Erbrechen usw.

      Ich war auch recht überrascht. Nun hab ich den Sack da stehen. :(

      Grüße
      ...geht es dir jetzt darum ein besseres Futter in der gleichen Preislage zu finden ?

      Ich denke Bont ist sehr viel minderwertiger als das Bozita.
      Bont hat 5 (!) Getreidesorten- das ist viel zu viel.
      Meiner Meinung nach sollten es maximal 2 Sorten Getreide sein...

      In welcher Preiskategorie liegen die beiden Futtersorten und wie hoch ist die empfohlene Futtermenge bei zB einem 25kg Hund?
      Hollandse Herder
      Die Proteine beim herkömmlichen Trockenfutter für Hunde stammen aus Fleischresten und teilweise tierischen Nebenerzeugnissen.

      Da diese beim Trocknungs- und Herstellungsprozess zweimal auf über 140 Grad erhitzt werden, kann die Qualität des Eiweißes darunter leiden.

      Anders bei PLATINUM Natural Food: Hähnchenteile, die sich auf jedem Grill bestens machen würden, werden täglich frisch vom Schlachthof abgeholt und sofort verarbeitet. Tierische Nebenerzeugnisse werden nicht verarbeitet.

      Dabei werden die Hähnchenteile bei nur 95°C gekocht, was eine bei Hundevollnahrungen noch nicht erreichte Qualität der Proteinbestandteile gewährt.

      Diese können deutlich besser vom Körper des Hundes verarbeitet werden. Der Hund wird lebensfroher, weil Leber und Nieren nicht die Reste der unverdaulichen Proteinbestandteile verarbeiten müssen.

      Bei PLATINUM Natural Food werden die Rohstoffe auf schonende 95°C erhitzt, was der Verdaulichkeit und Verträglichkeit der Nährstoffe sehr entgegen kommt.

      Vitamine, Fette, Öle und die anderen natürlichen Zusatzstoffe werden erst beigemischt, wenn sich die Temperatur im Herstellungsprozess auf Raumtemperatur abgekühlt hat.

      So wird gewährleistet, dass sie vom Hund im natürlichen Zustand aufgenommen werden können.


      Der Prozess und die Verfügbarkeit der Proteine und Kohlenhydrate gleichen denen eines Wolfes, der ein Stück Wild gefressen hat.

      Der Magen entleert sich sehr schnell und die Därme können die sehr hochwertigen Nährstoffe sofort aufnehmen.

      Zur Unterstützung des Stoffwechsel wird das Futter mit einer fein abgestimmten Kräutermischung angereichert.


      Allergien & Verpackung
      Die einzige Proteinquelle bei PLATINUM Natural Food ist Hähnchen. Die Kohlenhydrate sind ausschließlich Mais und Reis (bei Puppy Chicken nur Reis). Daher eignet sich dieses Futter auch besonders zur Ernährung allergie-anfälliger Hunde.


      Zusammensetzung:
      Frisches Hähnchenfleisch (70%), Reis, Hähnchenfett, Mais*, Geflügelfleischmehl, Maismehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.

      *gentechnikfrei



      Für mich das Beste Futter was es für Hunde gibt!!!
      Ich würde es jedem empfehlen, der nicht Barfen kann oder will.