einzelwellensittich

      einzelwellensittich

      ich habe meiner mutter am tel erzählt das ich Larry gekauft habe und sich Shelly sehr freud weil sie schon miteinder quasseln und er durfte sie schon kurz kraulen. und jetzt sag ich euch mal was meine mutter meinte

      "wieso hast du das getan? zwei vögel lernen doch nicht reden, du hättest den einen allein lassen sollen und außerdem lebt ein vogel was allein ist viel länger weil der andere frisst nicht alles weg, ach ja deine cosine hat jetzt auch einen wellensittich aber der ist immer still und bewegt sich nicht viel, vielleicht ist er dumm naja ok aber mach was du willst, trotzdem find ich es unsinnig, da wird keiner reden lernen".

      ich dachte ich packs nicht, ich hab Mutti tausendmal erklärt das einzelhaltung tierquälerei ist und sie meint, das die vögel dann nicht reden, außerdem tut mir der vogel meiner cousine leid
      übrigens hatte ich früher einen einzelsittich, ich hab Tschitschi zum geb bekommen da war ich 11 das ein partner so wichtig ist hab ich erst einen monat später erfahren aber meine eltern wollten keinen 2. (reden lernen) Tschitschi konnte schon toll reden zb Tschitschi braver junge, Mutti tuschtusch, bussi bussi usw. aber er tat mir leid aber allles beteln half nichts, ein 2. kam nicht in frage. Tschitschi ist mit 9 jahren gestorben, ich habe viel zeit mit ihm verbracht und es tut mir immer noch leid das er allein leben musste, hab immer noch ein schlechtes gewissen deswegen :sad:
      Ich habe auch einen Welli alleine. Jetzt konnte ich meinen Vater (nach 3 Jahren) endlich überzeugen, das Wellis nicht allein gehalten werden sollten. Aber ich mache mir Sorgen, dass mein Welli einen anderen jetzt nicht mehr annimmt und seinen Käfig mit ihm teilt (bei seinem Käfig ist er sehr besitzergreifend).

      was soll ich tun?
      Hallo Rosie
      tja.....leider erst nach 3 Jahren..sicher will er seinen Reich erstmal verteidigen und vor allem kennt er wahrscheinlich keine anderen Wellis......
      Aber Du hast ja sooooo recht....Wellis sind keine Einzeltiere...sie fliegen in ihrem Ursprungsland zu tausenden zusammen..entwickeln Freundschaften....verstehen einander und vieles mehr..
      Ich gebe dir nen Tip....es geht wohl nicht anders...Du brauchst einen zweiten Käfig und stellst ih in der Nähe von Deinem Süßen...Dann beobachtest Du das ne Weile....mehrere Tage....und wenn Du meinst,das die beiden dann miteinader reden...dann versuchst Du es....Du wirst sehen,es wird schon gut gehen...
      Noch ein Tip...gebe bei Google mal Wellensittiche ein und von mir aus dazu Einzelhaltung....dort kannst Du jede Menge erfahren......mache Dich schlau über Wellis.....was die brauchen und wollen.....wenn Du wirklich tierlieb bist,dann mußt Du das auch unbedingt gewissenhaft machen....auch z.b. die süßen fliegen lassen,Ernährung und so......
      Ganz wichtig!!!!!!!Niemals EINZELHALTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Das ist nicht artgerecht!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Liebe Grüße
      Udo38
      Hallo!

      Wie sieht es aus mit Deinem Welli, Rosie? Sitzt er schon bei anderen zusammen?
      Ich kann Dir mal von meinem Pixel berichten:
      Er war 4 ganze Jahre alleine, weil die Züchterin damals gemeint hatte, Einzelhaltung wäre nicht so schlimm.
      Jedenfalls war er bis letztes Jahr September alleine.
      nun sitzt er mit 5 anderen in einer Voli. Er hat noch keinen Partner gefunden, schmust aber hin und wieder mit Strolchi.
      Nur mit dem Fressen gibt es Probleme. Wenn Pixel am Futternapf sitzt und frisst und Susi kommt nur heruntergeflogen, flattert er sofort hoch, obwohl Susi ihm nichts getan hat.
      Dann wartet er lieber als sich mit den anderen ums Futter zu schlagen. Er hat halt nie gelernt, um Futter kämpfen zu müssen. Das ist ein Problem, wenn man einen Einzelvogel zu anderen dazusetzt.

      Wie ist es bei Dir? Hält er sich auch zurück beim Futter oder wird er aggressiv? Das gibt es nämlich auch, hatte ich gehört.

      Wünsche Dir trotzdem alles Gute mit Deinem Welli und viel Spaß noch :wink: :biggrin:
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      vögel fangen auch so anzusprechen wenn sie im schwarm gehalten werden und ausserdem verstehe ich es nicht dass manche menschen darauf bestehen mit aller macht einen vogel zum sprechen zubringen :doh: warum fangen sie denn an zusprechen,weil den den menschen als mitglied ansehen und sich integrieren wollen aber artgerecht ist sowas nicht. wenn ich meine 4 (2 nymphen und 2 wellis) scheisser sehe wie die alle zusammen kuscheln und 24 std am tag zusammenhocken zerbricht es mir das herz wenn ich irgendwo einen kleinen piepmatz sehe in einem runden käfig,mit 2 plastikstangen drinn und sitzt einfach nur da und schaut.wo ein welli satt wird da wird auch noch ein zweiter welli satt.
      sorry könnte mich immer darüber aufregen :sad:

      schön dass du deinem flattermann einen partner geholt hast :smile:

      ups sehe gerade dass der thread ja schon älter ist hihi egal,schicke ich trotzdem ab :zustimm:
      liebe grüße jacky
      Hi

      Mit dem Sprechen: Vor Pixel hatten wir auch schon einein einzelnen, der sprechen sollte. Wir haben stundenlang mit ihm geübt, aber er brachte kein Wort raus.
      Bei Pixel war das ganz anders. Wir haben gar nicht geübt. Er hat uns zugeört und von selbst mit dem Sprechen angefangen.
      Entweder ein Vogel fängst von selbst an, oder er tut es nicht. Da kann man nichts machen.
      Es ist zwar schön und goldig, wenn ein Vogel sprechen kann, aber wie schon gesagt, nicht artgerecht. Mein Pixel konnte bestimmt an die 100 Sätze(!) sprechen! :eek: Aber jetzt hat er das allermeiste verlernt, bis auf so 4,5 Sätze. Die werden wohl auch bald vergehen.
      Aber ich bereue es nicht; ich bin froh, wenn er sich jetzt wohlfühlt und glücklich ist. Das ist das Wichtigste. Ob er spricht oder nicht, spielt keine Rolle. :zustimm:
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      huhu

      ja, jetzt weiß ich das auch. Und jetzt sehe ich auch, was mein Vögelchen versäumt hat. Mittlerweile sind sie zu acht, da ist immer was los! :lol:
      Und ich rate jedem ab, nur einen Welli zu nehmen. Mit mehreren hat man auch viel mehr Freude! :zustimm: :D
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      Hy!

      @Ayla Toll das du einen kleinen Schwarm hältst !!!

      Übrigens scheint sich diese Denkweise leider bei vielen festgesetzt zu haben !
      Aber vielleicht sollte man lieber Artgerecht halten und dafür ein paar Vögel glücklich machen als sich mit ihnen zu Unterhalten ( :think: oder was die Leut so darunter verstehen !) !

      Aber leider werden die armen zu oft aleine gehalten und die Besitzer vom Gegenteil zu überzeugen ist wirklich schwierig ! Aber auch ich habe jetzt Erfolg gehabt ! Endlich habe ich meine Kollegin soweit ihrem "Bubi" einen Gefährten besorgen zu dürfen.

      Vorallem weil ich denke das es dem Zweitvogel ja auch gut gehen würde. Den ganzen Tag Freiflug , ne Voliere für die Nacht und 4 Leute die sich ständig was neues Einfallen lassen !


      LG Mona
      ich hab da auch so ein problem ich habe ein halsbandsittich die auch in paaren gehalten werden müssen doch meiner hatte bereits ein weibchen dieses hat er tod gebissen :sad: :sad:
      ich fragte dann einmal den ta und in der zoohandlung und die meinten das dieser dann besser alleine leben sollte und nicht mehr mit anderen zu vergesellschaften wäre was sagt ihr dazu
      (mit meinem wauwau versteht er sich super und versteht sich super gut mit ihm :biggrin: :biggrin: :eek:)
      lg
      mein hund ist mein ein und alles
      Ich halte meinen Welli alleine, da dieser sich ernsthaft in seinen Spiegel verliebt hat O__O
      Der vorherige Partner verstarb sehr tragisch an einer Eileiterverstopfung oder was genau das gewesen war. Wurde von meiner Lulu sehr schwer gemobbt (ist, glaube ich, auch normal, dass gesunde Wellis auf die Kranken losgehen, machten unsere davor auch immer). Jedenfalls trennte ich die Beiden natürlich in der Hoffnung, dass Pucki doch wieder gesund wird. Leider musste sie eingeschläfert werden. Ich hatte dann 3 Wochen Welli-gesittet für eine Bekannte meiner Mutter, die Urlaub machte. Und da gab es schon so dermaßen Krach, die haben sich die Federn ausgerissen. Ich hatte eigentlich direkt danach einen Neuen kaufen wollen, war aber halt skeptisch, auch, wenn es wohl ein Krach zwischen Weibchen sein könnte. Also "borgte" ich mir den von meiner besten Freundin und schaute mal, was passierte. Wieder dasselbe, der Andere durfte nicht im Käfig sein. Das Mädchen hatte sie auch eiskalt verjagt. Ich habe die dann ne Weile beobachtet und sie liebt einen ihrer Spiegel einfach abgöttisch. Selbst einen Plastikwelli nimmt die hemmungslos auseinander, sobald der auch nur zu nah an den Käfig kommt. Mich beißt sie mittlerweile auch und kriegt Wutanfälle, wenn ich zu nah rankomme.
      Ich weiß nicht, ob Wellis sowas wie einen Charakterwandel durch den Tod eines Ex-Partner bekommen können, aber sie will einfach keine Artgenossen im Käfig, nur ihren Spiegel. Selbst eine kleine Veränderung der Stangen oder Ähnlichen haben stundenlange Wutanfälle zur Folge. Mittlerweile fütter, putze und wässer ich sie nur noch und lasse sie ansonsten in Ruhe. Aus der Ferne quasselt und singt sie gern mit mir oder dem Fernseher (ja, sie singt sehr gerne, bei Musik, die sie kennt, zwitschert sie die Melodie mit xD). Aber sie ist sehr nervös und hektisch. Tierarzt hat keine Ahnung, was ich noch tun könnte, habe schon Beruhigungstropfen oder Spezialfutter ausprobiert. Freiflug will sie auch nicht mehr haben, sie sitzt stur im Käfig drin.
      Insofern, zumindest meine Lulu hat sich wohl für Einzelhaltung gegen meinen Willen entschieden <_<
      Insofern hängt es wohl auch vom Charakter ab, ich hatte nämlich schonmal einen Welli, der schlicht andere Wellis nicht leiden konnte und dessen einziger Freund die Obstschale war, die er immer hinter sich herzog.

      Aber an sich sollten es immer mindestens zwei Wellis sein, in großen Käfigen und mit Naturstangen (also unebenen Holzstangen). Nicht zuviel Spielzeug und nach kurzer Zeit Freiflug, wenn die Tiere sich auch gut wieder reinsetzen lassen (denn zumindest bei mir kamen die manchmal auf die Idee, nachts nen Freiflug gegen das Fenster zu unternehmen O__o)
      Original von Ayla_Mamutoi
      Ich kann Dir mal von meinem Pixel berichten:
      Er war 4 ganze Jahre alleine, weil die Züchterin damals gemeint hatte, Einzelhaltung wäre nicht so schlimm.
      Jedenfalls war er bis letztes Jahr September alleine.
      nun sitzt er mit 5 anderen in einer Voli. Er hat noch keinen Partner gefunden, schmust aber hin und wieder mit Strolchi.
      Nur mit dem Fressen gibt es Probleme. Wenn Pixel am Futternapf sitzt und frisst und Susi kommt nur heruntergeflogen, flattert er sofort hoch, obwohl Susi ihm nichts getan hat.
      quote]

      versuch ihn doch mit dem welli zuseámmen zusetzen mit dem er sich gut versteht dann hat er vielleicht mehr ruhe

      gruß
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)