Rettung vom Dach

      Rettung vom Dach

      Hallihallo
      muß das jetzt einfach los werden:Unsere Dusty darf seit 21/2 jahren in die Dachrinne vorm Küchenfenster(ist so breit und tief wie Balkonkästen,also sicher) bisher nix Besonderes :eh:
      Gestern Morgen ging mein Mann in aller früh zum Männerwochenende und Dusty bekam das Fenster natürlich gleich geöffnet(ist immer der 1. Kontrollgang). :wink:
      Ich dachte mir das wird ein gemütlicher Morgen bevor ich um halb zehn zur Arbeit muß.Als zur Raubtierfütterung allerdings nur 1Fellknäuel kam stellten sich erste Zweifel ein .Wo steckt Dusty ?? :think:Die Wohnung war durchsucht,ohne Erfolg; also Leckerli.Nach lautem Rascheln entdeckte ich Sie auf dem Vordach :surprise:
      Mit ihren Püschelpfoten fand sie auf den naßen Ziegeln keinen Halt.Keine Chance an Sie ran zu kommen. Nach ner 1/2 Std Experimente fiel mir die XXl Leiter ein :doh:nur die bekam ich nicht Runter. :oops:
      Und mein mann nicht da! :cry:
      Mein lieber Nachbar half um viertel nach neun nachdem ich Ihn aus dem Bett geklingelt hatte und als ich Dusty glücklich wieder im Arm hatte ,strampelte Sie nur wie Wild und wollte zu Ihrem Fressen. :whistle:
      Kein Schnurren kein Dank.
      Aber ein Hoch auf nette Nachbarn die auch zur Unzeit helfen. :dance: :clap:
      LG Petzi
      Schön, dass die Katze gerettet wurde.

      ABER: Ich kann nicht verstehen, dass man es zu eienr solchen Situation kommen lässt! Mir gefriert das Blut in den Adern, wenn ich höre, dass man seine Katzen freiwillig auf einem Dach spazieren lässt. Die Meldungen über Katzen die aus der 3. Etage stürzen und sämtliche Knochen gebrochen haben, machen mich wütend!

      Naja, aber anscheinend muss immer erst etwas passieren, damit man sich Gedanken macht!!!
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Also die Katzen meiner Eltern spazieren auch auf den Dach rum (ist halt ihr Freigang, da wir an einer stark befahrenen Straße wohnen.
      Also deswegen schlimm finde ich das nicht.

      Aber auf deine Story zurück zukommen :whistle: :D
      Ich kenne das :lol:
      Unser Snoopy war mal wieder am Dach spazieren und meine Mam hatte dann das Fenster zu gemacht, da sie nicht mitbekommen hatte das der Dicke draußen war.
      Snoopy juckte das nicht, er hat sich auf den DAchpfannen und auch in der REgenrinne die Sonne auf den dicken Bauch scheinen lassen.

      Aber als es dann Zeit für die Abendfütterung wurde, da war Holland in Not :doh:
      und als er bemerkte das er nicht rein kam, war nicht nur Holland, sondern auch ganz Europa in Not.

      Bis meine Mam bemerkt hatte, das er draußen war, hat er einen Eindruck gemacht das er eigentlich schon verhungert ist (es hat vielleicht 5 Minuten gedauert).

      Unsere Mietzen sind schon manchmal komisch :D
      wir sind halt doch nur Dosenöffner :zustimm:
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koalab85“ ()

      Tja, was ist denn das für ein komischer "Freigang". Auf dem Dach. Das kann ich echt nicht nachvollziehen. Hätte keine ruhige Minute, was da alles passieren kann. :naughty:
      Mein Mann meint zwar auch, ich sei immer viel zu ängstlich und Katzen hätten ja schließlich 7 Leben - aber sollte man das wirklich ausprobieren????
      Gruß von Felix und Karlchen
      Als ich noch allein gewohnt war mit meiner Tussy ist sie auch aufm Dach rumspaziert. Das erste Mal als ich sie vom Dach zum Fenster reinschaun sah, dacht ich ich spinne :eek: :eek:.
      Aber unterbinden konnte ich es nicht, das Haus war an ne Scheune angebaut, dass wiederum mit Garagen verbunden war. Um auf die Garage raufzukommen, brauchte die Katze nur 1 Meter hochhüpfen.

      Nen Schreck hatte ich deswegen aber auch. Natürlich hat ihr dass supergut gefallen da oben rumzuturnen.

      Bei meinen Eltern laufen die 3 Kater auch aufm Stalldach rum. Da ist oben nämlich offen, damit die Luftzirkulation stimmt. Da fliegen immer die Schwalben und Spatzen rein und raus....
      Miro, Rambo und Felix liegen dann auf der Lauer :zustimm:


      LG Tanja
      Es ist jedoch ein Unterschied, ob die Katze selbst auf ein Dach gelangt (von unten) oder ob man sie aus dem Fenster heraus auf einem Dach spazieren lässt. Besonders wenn man es als "ihre einzigen Freigang" sieht.

      Eine Freundin von mir hatte vor ihrem Fenster einen ca. 2qm-großen Vorsprung(1.Etage), und hat immer gemeint es könnte nichts passieren. Bis irgendwelche Spaßvögel meinten ihn erschrecken zu müssen, und er danach 4 Tage verschwunden war... das ist glimpflich ausgegangen, sicher, aber eine Katze, die den "normalen Freigang" nicht gewohnt ist, ist auch viele andere Umstände nicht gewohnt.

      In einem anderen Forum las ich von einer Katze, die aus dem offenen Fenster 3 Etagen abwärts fiel... ca. 1500€ OP, die sich die Besitzerin nicht leisten konnte. Ich finde, dass es ein zu kalkulierendes Risiko ist.

      Sicher bleibt es jedem selbst überlassen, aber mir wäre diese Art von Freigang viel zu unsicher.
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Begeistert war ich anfangs auch nicht von der Idee sie in der Dachrinne spazieren zu lassen; aber ab und an muss man auch mal ein Fenster öffnen und lüften . :wink:Da die Dachrinne wie beschrieben sehr breit und tief ist also kein Balanceakt nötig sehe ich die Gefahr mittlerweile nicht mehr so sehr.Und 2 einhalb Jahr gings ohne Intresse am Dach .

      Da die Geräusche und Gerüche draussen natürlich sehr spannend sind bring ichs auch nicht übers Herz sie einzusperren. :rolleyes: Außerdem ist ja das was man nicht darf viel spannender als das was man darf(Balkon). :whistle:
      Einmal beim kochen den Rücken zugedreht und schon ist die Dachrinne erobert. :oops:
      Also ich lüfte auch..... :whistle:
      Nein, im Ernst: Mir ist es zu gefährlich. Denn man kann halt die Einflüsse von außen nicht kontrollieren. Es ist aber wie bei allen anderen Themen: Jeder ist selbst verantwortlich für seine Katzen...
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „threnody“ ()

      hallo, unsere katzen kommen auch beim dach raus, allerdings wohnen wir im ersen stock und direkt uber der garage und keller, sobald das fenster geöffnet wird hobsen die drei raus aufs dach (geht etwa einen halben meter runter) und haben dort etwa 120m2 fläche zum tollen, Lara sucht sich aber auch gern ihre rampen wo sie in der hof runter und wieder rauf kann, da wir in einen hinterhof wohnen, ist es auch ziemlich sicher für sie.
      Also ich glaube hier reden ein paar Leutchen aneinander vorbei.
      Hier ist nicht die Rede davon, dass man in einem 4 stöckigen Haus wohnt und dort oben die Katze raus lässt :naughty:
      Bei uns, und ich denke das ist bei den anderen auch so, sind es kleine Einfamilienhäuser, wo die Katze nicht groß abstürzen kann und auch fremde Einflüsse nicht so stark sind, wie das einer die Katze erschrecken könnte.
      Bei uns ist die eine Seite zur stark befahrenen Straße auch vom Dach aus für die Katzen nicht erreichbar, sondern nur nach hinten zum Garten hin.

      Also, keiner will hier seinen Katzen was böses :snooty:
      und außerdem, den Katzen gefällt es und wenn man ihnen den "normalen" Freigang nicht erlauben kann (weil die Gefahr zu groß ist), dann ist dieser "unnormale" Freigang doch okay.

      Aber wir können wir auch eine Grundsatzdiskussion führen.
      Pro und Contra von Freigang und nicht Freigang.
      WEil bei einem normalen Freigang gibt es auch sehr sehr sehr viele unkalkulierbare Risiken, wie Autos, Jäger, Tierhasser etc. und trotzdem lasst ihr eure Katzen raus.

      Naja, es ist mal wieder eine kleine Geschichte, die jemand erzählen wollte und dann wieder kritisiert wird bis zum geht nicht mehr... schade.
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koalab85“ ()

      @Koala85:Wenn Du meine Beiträge einfach mal neutral gelesen hättest, hättest Du bemerkt, dass es mir fern liegt über Freigang zu sprechen! Und es liegt mir auch fern jemanden anzugreifen (und ich glaube nicht, dass es bis jetzt so aufgefasst wurde...)

      Und es sollte auch klar sein, dass ich nicht über den Ausgang aus der 1. Etage rede. Sondern darüber, dass Katzen an eine Art von Freigang gewöhnt werden, die einfach sehr gefährlich ist. Wenn eine Katze im 3. Stock am offenen Fenster rumturnt, muss man sich bewusst sein, dass etwas passieren kann. Nicht mehr und nicht weniger! Und ich weiss auch nicht, warum man seine eigenen Gedanken dazu nicht äußern darf. Denn wie ich schon sagte: Jeder kann das für sich selbst entscheiden...
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      @threnody: Ich habe deine Beiträge "neutral" gelesen, aber für mich klang es etwas anders... naja...
      ich hoffe wir sind uns einig, dass JEDER nur das Beste für seine Katzen möchte.
      Jeder darf seine eigene Meinung äußern, nur ich habe angemerkt, das er hier mal wieder so ist, wie auch in vielen anderen Threads, das User nur eine Geschichte erzählen wollen und sie sofort angegriffen werden.

      Aber egal.

      Jeder kann das für sich selbst entscheiden... wie du so schön gesagt hast.
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007