hier jetzt funktionierend die neue Impfempfehlung des Bundesverbandes Praktischer Tierärzte, nach dem sich ja eigentlich der TA richten sollte,
tieraerzteverband.de/wKleintie…/Impfempfehlung_Katze.pdf
auch wenn ich sie nicht so prickelnd finde. Die 4 Impfungen innerhalb eines Jahres sind mir persönlich zu viel. Auch wenn die Katze beim ersten Impfen erst 8 Wochen war..warum dann dreimal impfen und nach einem Jahr kommt sowieso noch mal der Booster? Das hört sich für mich immer noch nach "viel hilft viel" an. Zwei im Abstand von 4 Wochen und ein Jahr später, ok, lass ich mir eingehen.
Katzenschnupfen jedes oder jedes zweite finde ich übertrieben, man muss ja bedenken, dass diese sowieso Impfung nicht sicher ist und sie verhindert eigentlich nur den schweren Verlauf der Krankheit, sollte die Katze auf einen Calicivirenstamm treffen, den die Impfung nicht abdeckt.
Wie dem auch sei, ist ja schon mal wenigstens ein handfester Beweis, dass nicht jedes Jahr hingerannt werden muss. Und der Rest lässt sich, wie aura schon hingewiesen hat, mit Information über dieses Thema selber entscheiden. Schaut einfach mal auf der Haustierimpfungen-Seite vorbei, da ist auch ein Beitrag von Monika Peichel und eine Leseprobe aus dem Buch. Außerdem noch viele hilf- und lehrreiche Links.
Denn es geht ja nicht nur ums Geldsparen, sondern hauptsächlich um Impfschäden wie das Impfsarkom, dem man nur mit maßvollem Impfen und richtiger Auswahl der Impfstoffe so gut wie möglich vorbeugen kann.
LG Minnie