Neue Impfschemen - immer noch zu oft?

      Also,
      hier jetzt funktionierend die neue Impfempfehlung des Bundesverbandes Praktischer Tierärzte, nach dem sich ja eigentlich der TA richten sollte,

      tieraerzteverband.de/wKleintie…/Impfempfehlung_Katze.pdf

      auch wenn ich sie nicht so prickelnd finde. Die 4 Impfungen innerhalb eines Jahres sind mir persönlich zu viel. Auch wenn die Katze beim ersten Impfen erst 8 Wochen war..warum dann dreimal impfen und nach einem Jahr kommt sowieso noch mal der Booster? Das hört sich für mich immer noch nach "viel hilft viel" an. Zwei im Abstand von 4 Wochen und ein Jahr später, ok, lass ich mir eingehen.
      Katzenschnupfen jedes oder jedes zweite finde ich übertrieben, man muss ja bedenken, dass diese sowieso Impfung nicht sicher ist und sie verhindert eigentlich nur den schweren Verlauf der Krankheit, sollte die Katze auf einen Calicivirenstamm treffen, den die Impfung nicht abdeckt.
      Wie dem auch sei, ist ja schon mal wenigstens ein handfester Beweis, dass nicht jedes Jahr hingerannt werden muss. Und der Rest lässt sich, wie aura schon hingewiesen hat, mit Information über dieses Thema selber entscheiden. Schaut einfach mal auf der Haustierimpfungen-Seite vorbei, da ist auch ein Beitrag von Monika Peichel und eine Leseprobe aus dem Buch. Außerdem noch viele hilf- und lehrreiche Links.
      Denn es geht ja nicht nur ums Geldsparen, sondern hauptsächlich um Impfschäden wie das Impfsarkom, dem man nur mit maßvollem Impfen und richtiger Auswahl der Impfstoffe so gut wie möglich vorbeugen kann.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Nur mal so eine Idee:

      Wir sind hier doch eine recht große Community. Wenn sich nun einige/viele Leute finden, die die Kosten nicht scheuen, statt der nächsten anstehenden Impfung eine Blutuntersuchung vornehmen zu lassen und die relevanten Titer auszählen zu lassen.
      Wenn wir alle unsere Ergebnisse zusammenfassen, sollte sich doch schon relativ genau ablesen lassen, nach welcher Zeit eine erneute Impfung notwendig wird.

      TT

      PS: Ich muss gestehen, ich weiß nicht, wie schmerzhaft Blut abnehmen für Miezen ist. Unsere haben noch keines geben müssen.
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Problem ist nur, dass der Titer allein nicht ausschlaggebend ist. Es gibt auch noch Gedächtniszellen.
      Tollwuttiter zum Beispiel muss man für bestimmte Einreisebestimmungen vorweisen, hier ist ein Mindesttiter keine Pflicht (aha) Und den Studien wurde eben geimpfte Tiere einer Belastungsprobe ausgesetzt, sprich: versucht zu infizieren. Dazu hab ich mit meinen aber nicht so die Lust :wink:

      Und es kann ja wohl nicht sein, dass ein TA einem erzählen will, dass jedes Jahr die Tollwutimpfung wiederholt werden muss, wenn zwei Impfstoffe schon die 4-Jahres-Zulassung haben. Und beizubekommen sind die auch, in meinen Impfpässen ist ein Feld für "Enduracell" (gut, meine sind Wohnungskatzen, muss ich nicht TW impfen)

      Naja, und halt noch so ein paar Sachen, auf die ich so gestoßen bin.

      Ich werde jedenfalls die Einladung zum jährlichen Shot einfach stillschweigend ablehnen und das Erinnerungskärtchen landet sonstwo :wink:

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg