Endlich!Kanns kaum erwarten!

      Endlich!Kanns kaum erwarten!

      Hi ihr!
      So, bald (Anfang November) ist es endlich soweit: solange ich denken kann möchte ich eine Katze und mit meiner neuen Wohnung läßt sich das endlich machen.
      Hab auch schon ein paar Bücher gelesen.Will ja schließlich vorbereitet sein. Zunächst habe ich mal ein paar Fragen (auf die Gefahr, diese schon zum x-ten Mal hier zu stellen):
      1.) Wieder die berühmte Frage ob eine oder zwei. Ich habe mich bis jetzt für eine entschieden. Ich habe leider unregelmäßige Arbeitszeiten (bin mindestens 14-16 Stunden pro Tag zu Hause aber immer nachts) und ich möchte natürlich, daß es meinem künftigen Mitbewohner so gut wie möglich bei mir geht. Ist ja schließlich ne große Verantwortung (Aufmerksamkeit,...).Und die würd ich erstmal nur für eine übernehmen wollen. Oder doch zwei, weil egal ob eine oder zwei Dosen und gleiche Aufmerksamkeit für beide wurscht???
      Wohne im Erdgeschoß und habe einen Balkon mit viel Grün und noch mind. 3 Pelzis ums Haus.Leider aber keine Klappe möglich. Wird aber auf jeden Fall ein Freigänger!
      2.) Wie mache ich das am besten mit Freigang? Rauslassen wenn ich das Haus verlasse? Macht ja dann auch sein Geschäft draußen. Und Mampf? Aufn Balkon stellen? Oder essen die meist oder nur drin? Auch ne kleine gemütliche Ecke aufm Balkon herrichten? Kommt aber dann bestimmt irgendwann heim/rein wenn ich komme. Hören das Auto ja schon ewig früh. Dann wärn auch meine Arbeitszeiten egal.
      3.) Wenn sie für nachts reinkommt: Was is mit Klo? Trotzdem ein (Not-)Klo drinnen stehen haben? Oder Balkontür und Rolladen ein Stück auflassen (Wär MIR aber nicht wirklich recht)? Oder bleibt die solang drin und macht nix außer schnurren? Selbes gilt für Mampf (O.K., wenn sie Kohldampf schiebt wird sie mich das schon lautstark wissen lassen!)
      4.) Werden sich die anderen Katzen ums Haus und meine arrangieren wenn ich sie rauslasse? Bis jetzt verstehen die sich alle gut, sind auch alle noch nicht so alt.
      Hätte auch jemand aus der Nachbarschaft der mal nach ihr gucken könnte wenn ich mal nicht da wäre.
      HOFFENTLICH PACK ICH DAS!!! (so in etwa müssen sich werdende Mütter fühlen: Fragen über Fragen)
      Meint doch mal was dazu bitte!
      Grüße Mulai

      RE: Endlich!Kanns kaum erwarten!

      Servus Mulai!

      Erstmal... Willkommen im Forum!

      Ich geh deine Fragen einfach mal durch:

      1) Jo, das wurde schon zig-mal hier erörtert. Wenn du die Katze eh nach draußen lassen möchtest, dann ist es ziemlich wurscht, ob die in der Wohnung noch einen Kollegen hat. Anders wäre es, wenn sie immer allein in der Wohnung eingesperrt wäre und du 12 Stunden auf der Arbeit wärst, dann wäre ein Pärchen nicht schlecht. Aber so... da ist es für eine einzelne Katze auch okay. ...Wenn du aber grübelst, ob nicht doch eine zweite... Die kostet nochmal Tierarzt, Futter, Streu... Das mit der Aufmerksamkeit relativiert sich, weil die beiden Katzen sich auch miteinander beschäftigen werden.

      2) ...das wird schwierig. Ich würde die Katze rauslassen, wenn ich gehe und wenn ich heimkäme, würde ich die Balkontür aufmachen. Den Futterplatz kannst du natürlich auf dem Balkon einrichten, musst aber dann damit rechnen, dass auch andere Katzen zum Futtern kommen. Besser ist, du fütterst sie in der Wohnung, dann weiß sie auch, wo sie hingehört. Ich würde der eh nicht Futter für den ganzen Tag hinstellen. Morgens, wenn du gehst, gibt es eine Ration und abends, wenn du kommst die zweite. Das mit dem Auto... ich weiß nicht, ob das so klappt. Katzen reagieren eher auf Klappern mit dem Trockenfutter oder sowas.

      3) ...ähm, aber wie zum Henker kommst du auf die Idee, dass du für einen Freigänger kein Katzenklo brauchst????? :eek: Klar, es kann passieren, dass die Katze ihren Haufen untertags draußen macht, kann aber auch sein, dass sie nachts muss und wenn sie da drin ist, wäre es dir bestimmt lieber, wenn sie den Haufen ins Klo macht und nicht aufs Sofa, oder? Außerdem muss die Katze alle paar Stunden klein. So eine Katze kann sich das zwar auch mal ein Weilchen verkneifen, aber bei der ganzen Nacht wäre ich skeptisch, ob das klappt. Vor allem wirst du die Katze, wenn du sie hast, auch erst nach zwei bis drei Wochen rauslassen können wegen der Eingewöhnung. Du wirst dir also schon ein ganz normales Katzenklo zulegen müssen. (PS: Balkontür würde ich gerade im EG auf keinen Fall über Nacht offen lassen und im Winter geht das ja eh nicht, weil dir sonst Eiszapfen von der Decke wachsen.)

      4) Die Katzen werden das schon unter sich ausmachen. Kann sein, dass es mal Geraufe gibt, aber das klappt schon.

      Du, wenn ich deinen Text so lese, habe ich das Gefühl, dass du absolut keinen Schimmer von Katzenhaltung hast. Wenn es Leute bei dir im Haus gibt, die schon eine Katze haben, dann sprich doch mal mit denen, wie die das alles machen, aber bitte gehe dann nicht davon aus, dass deine Katze das dann alles ganz genauso macht. Jede Katze hat ihren eigenen Kopf und hat einen anderen Charakter.

      Bitte benutze auch die Forensuche, da findest du viel Nützliches. Es gab schon Fragen, was man alles an "Zubehör" zu der Katze braucht, wie das mit dem Eingewöhnen und dem Nach-draußen-gewöhnen ist. Guck dir das bitte mal an. Ansonsten, wenn du noch mehr Fragen hast... weißt ja, wo du uns findest...

      Grüße! Drück dir die Daumen mit der neuen Miez!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „x-ray“ ()

      RE: Endlich!Kanns kaum erwarten!

      hi Mulai!

      ich schließe mich in allen Punkten x-ray an.
      Nur finde ich nicht das du keine Ahnung von der Katzenhaltung hast! Denn du stellst gezielte Fragen und das du überhaupt welche stellst zeigt schon das du dir sehr viele Gedanken darumm gemacht hast! Man muss doch immer so anfangen, und dazu lernen! Es ist nur wichtig das du dir nicht eine Katze zu deinem Freund machst und die Kleine dann wieder abschiebst, weil es dir evtl. doch zuviel wird! Eine Katze ist eigentlich genau das richtige Haustier für dich, da sie kein Problem damit haben wird den ganzen Tag drausen zu sein! Katzen sind eigentlich Einzelgänger (ausser natürlich die Adoptieveltern, in dem Fall Du :angel:) und da sie auch noch Freigang hat, brauchst du dir keine Gedanken um eine Zweite machen.
      Ausserdem wird die Katze sich evtl. mehr auf deine Heimkehr freuen wenn sie dich dann ganz für sich alleine hat und erstmal ausgiebig mit dir schmußen darf :wink:
      :hug:Nur ein Tier kann bedingungslos lieben!


      Hey das ist ja schön, dass du bald ein Felli bekommst! :biggrin:

      Finde es auch ok, wenn du eine Katze nimmst. Ich habe auch "nur" eine Katze und er ist auch Freigänger. Draussen gibts ja auch ne Menge Katzen in der Nachbarschaft und mit denen kann er auch spielen.

      Ob sich die Katzen arrangieren oder nicht hängt immer von der Katze ab. Es wird warscheinlich zu anfang erst mal ein paar raufereien geben, da deine ja neu dazu kommt und den anderen das bestimmt nicht so gefallen wird, das plötzlich noch jemand anders in dem Revier rumschleicht.. Aber das ist normal.
      Bei mir ist es so, dass mein Kater sich nicht mit dem Nachbarskater versteht. Anfangs gabs immer krawall, mittlerweile gehen sie sich aus dem Weg. Aber wehe der Nachbarskater kommt zu nah an bzw. in unsere Wohnung. Dann gibts natürlich gefauche :wink:

      Das mit dem fressen: Ich würde den Futternapf nicht draussen hinstellen. Finde es besser wenn die Katze drinnen isst, denn so weis wie wo sie hingehört und auch kommen die anderen Katzen nicht daran. Außerdem muss ja nicht ständig Futter im Napf bleiben, aber das hat ja x-ray schon geschrieben.

      Das mit dem Auto: Also wenn ich mit dem Auto komme und mein Kater gerade in der Nähe ist kommt er auch angetrabt und begrüst mich. Oftmals ist es aber auch so, dass ich wenn ich im Haus bin er das irgendwann merkt (dauert vllt. 5min lol) und dann steht er schon am Fenster :smile: (hab auch ne EG Wohnung).

      Ach so: und nen Katzenklo würde ich auch auf alle Fälle hinstellen. Gerade in der Anfangszeit, wo die Katze zur Eingewöhnung ja noch ein paar Wochen im Haus bleiben muss braucht sie ja eins und auch wenn sie dann die ersten Male raus geht, kommt sie warscheinlich auch zum ... aufs Klo.

      Ich wünsch dir auf jeden Fall schonmal viel spaß, soo lange ist es ja nicht mehr bis sie kommt. Hast schon eine ausgesucht?
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallo Mulai :)!
      Ich habe selbst zwei Freigängerkatzen, deswegen will ich auch mal versuchen, dir deine Fragen zu beantworten ^^.

      1) Also wenn die Katze die Möglichkeit hat, Freigang zu haben, denke ich, dass es nicht zwingend notwendig ist, sich zwei Katzen anzuschaffen. Deine Katze hat ja die Möglichkeit, auf ihren Ausflügen den sozialen Kontakt mit anderen Katzen zu pflegen.
      Unser Schlingel hat auch die ersten 5 Lebensjahre als Einzelgänger verbracht und ich habe nicht den anschein, dass es ihm geschadet hat ;).
      Allerdings finde ich, dass es kein sonderlich viel größerer Aufwand ist, wenn man zwei Katzen hat. Vor knapp einem Monat ist die Kleine Tinkerbelle zu uns gezogen und bis jetzt habe ich (bis auf die höheren Kosten) nur Vorteile darinn erkannt!

      2) Wir regeln das so, dass wir die beiden Abends "rausschmeisen" so dass sie die Nacht draußen verbringen. Morgends stehen dann meistens beide vor der Tür, dann kommen sie rein und bekommen ihr Futter (drinnen immer am gleichen Platz), meistens gehen sie dann mit uns zusammen wieder aus dem Haus und kommen Mittags wieder, schlafen eine Weile und gehen Abends wieder ^^.
      Also ich würde sagen, Futter brauchst du nicht unbedingt rausstellen. Je nachdem könntest du vll ein Rückzugseckchen auf deinem Balkon einrichten, wo sie hingehen können wenn es zb. regnet und du noch nicht da bist. Wobei das auch nicht zwingend nötig ist, denn ne Katze ist ja immerhin auch nicht aus zucker ;).
      Wenn du daheim bist, kannst du ja einfach, wie x-ray schon sagte, die Balkontür aufmachen, dann wird deine Katze sicher schnell wieder da sein ^^.

      3) Na ja, also hier kann ich nur sagen, dass wir zwar für die erste Zeit in Klo hatten, das allerdings, seit die Katzen draußen sind, überhaupt nicht mehr genutzt wird. Inzwischen ist es auch schon wieder in der Versenke verschwunden.
      Also in der ersten Zeit brauchst du auf jeden Fall ein Klo, später auch noch eins Aufzustellen kann auf jeden Fall nicht schaden, denn wenn die Katze wirklich mal drinnen ist und dringend muss, hat sie so eine Möglichkeit und versaut dir nicht die neue Wohnung :D.
      Also wegen dem Futter: Gewöhn dem Kätzchen am besten gleich die Zeiten an, an denen es Futter gibt. Unsere bekommen zb. morgends ein Schälchen Nassfutter und Abends. Die sind so drann gewöhnt, dass sie auch nur zu den Zeiten etwas einfordern. Und für den Notfall hab ich immer etwas Trockenfutter da stehen, wobei ich am überlegen bin, das zu ändern (Belli frisst nämlich alles was sie unter die Pfoten bekommt *lach*).

      4) Klar werden die sich iwie arranigeren. Aber es ist möglich, dass es erst mal richtig zoff gibt. Unseren Schlingel haben die Katzen immer richtig vertrimmt, wenn sie ihn zu fassen bekommen haben. Allerdings denke ich, dass es die Möglichkeit gibt, den anderen Katzen aus dem weg zu gehen und wie gesagt, früher oder später wird sich das alles auch wieder beruhigen ;).



      Ich kann dir auch nur empfehlen, dich noch etwas hier im Forum umzuschauen. Hier gibt es wirklich viele nützliche Tipps, die auch mir teilweiße schon weitergeholfen haben!

      Viel Glück wünsch ich dir!


      Grüßle, Nici


      Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)
      Hi,
      erstmal danke für die vielen Antworten.
      Also daß ich ein Klo brauche ist mir schon klar und daß man sie erst an "zuhause" gewöhnen muß bevors rausgeht. Aber aus den meisten Erfahrungsberichten geht hervor daß sie -wenn sie können- draußen ihre Geschäfte machen.Viele meiner Bekannten haben Katzen und man unterhält sich sehr viel drüber. Da bekommt man ja auch einiges wichtige und nützliche mit.
      Ich werds dann glaub ich mal probieren mit raus lassen wenn ich gehe.Wir werden uns dann schon arrangieren. Die Umgebung um meine Wohnung ist ziemlich harmlos was Verkehr und sowas angeht, ist halt immernoch ein Dorf.
      Zu Mampf: O.k., essen drinnen leuchtet mir ein (Nassfutter morgens und abends z.B.) Vielleicht Trockenfutter auf den Balkon stellen oder nicht? Ich denke mal, sie weiß "ihren" Balkon und Futter doch bestimmt zu verteidigen, oder? Und mit den (pelzigen) Nachbarn wird sich auch dann zeigen. Mobbing ist für Katzen ja kein Begriff . Vielleicht wirds ja auch ein Mordskater der alle anderen gnadenlos unterjocht...
      Habe mir bis jetzt noch keine ausgesucht. Brauche auch nicht zwingend ein Rassetier oder bestimmte Farbe. Lieb und cool muss sie/er sein, aber wenn so ne kleine einen anguckt is eh alles vorbei *schmacht*. Aber Kater (Herr Schröder) wär irgendwie toll, halt ne Männer-WG! Wollte diese Woche mal ins Tierheim, denn wenns bei mir erst Anfang November klappt, wäre ja circa jetzt die Zeit auf die Welt zu kommen.
      Bin schon voll aufgeregt!
      Ähm, noch ne kurze, bißchen peinliche Frage: ICH MUß Katzen einfach anfassen wenn ich eine sehe; natürlich nur wenn SIE will. Ich hoffe es geht noch mehr Leuten so, oder?! :oops:
      Grüße (auch an eure Fellis) Mulai
      Hm, also ich würde kein Futter auf den Balkon stellen, sonst halt du bald mehr als nur eine Katze und sicher auch noch einiges anderes Viehzeug ^^.
      Wenn die Katzen draußen wirklich so einen großen Hunger hat, dann kann se sich ja immerhin auch noch ne Maus fangen, also ich denke nicht, dass es so zwingend notwendig ist.

      Dann noch zu deiner Frage: Also mir geht es nicht so oder nur manchmal hehe... aber muss auch offen sagen, dass ich nicht sooo der katzenmensch bin. Mein Kater lässt sich gar nich wirklich gern anfassen, damit hat sich das Thema eh schon bei mir hehe.


      Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)
      Hi Mulai!

      Einmal... klar, Freigänger machen oft draußen ihr Geschäft, aber nachts wolltest du ihn ja drinnen haben und das braucht er schon ein Klo, auch nach der Eingewöhnungsphase.

      Was das Anfassen betrifft... Manchmal nehme ich mir da echt Zeit. Es gibt Katzen, die sind erstmal scheu, aber ich versuche dann trotzdem Kontakt zu dem Tier zu kriegen und oft kommen sie dann doch. Ist so ein kleines Spiel.

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hey,
      also unserer Kami kommt bis heute nicht auf die Idee von selbst anzukommen und ihre streichel einheiten anzufordern, das muss ich schon selber machen!!!
      Ich muss auf Madame zugehen und sie streicheln, man ist halt ne kleine Diva und will nicht zugeben, das man das Streicheln und knuddeln dringend benötigt, Tali is da anders, die würde am liebsten den ganzen Tag geknuddeld werden!!
      Also d.h. jede Katze ist da anders, das merkt man aber recht schnell wie der Krümmel so ist!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Freue mich das Du dich entschlossen hast einen felli zu dir zu holen.
      Die Erfahrung wächst mit der Zeit,alle sind mal so angefangen mit 1000 fragen :biggrin: ist ja schliesslich auch eine Riesen Verantwortung die du dann übernimmst.
      Ja ich muss auch jede Katze anfassen die ich sehe :biggrin:.So kam Mia auch zu mir.
      Wollte mir nach Barny´s tot einen hund holen,aber im tierheim bin ich mal wieder bei den Katzen gelandet und Mia sofort mitgenommen lol.
      Liebe Grüsse nicole
      Barny *12.05.05-05.03.07 Ich werd dich nie vergessen kleiner :sad: :cry:
      Auch mein Felix ist nicht gerade der "Knuddelkater". Er kommt meistens gegen Morgen und dann möchte er gekrault werden. Aber bitte nicht zu viel. Manchmal nehme ich ihn zwischen durch einmal, einfach so und wenn er "gnädig" ist läßt er es sich auch gefallen. Aber auch ich könnte ihn immer wieder anfassen, er ist so weich und lieb. :hug:
      Viele Grüße von Fellnase und Felix
      Hi ihr!
      Also, meine ganzen Probleme und Gedanken werden sich dann schon klären, wenn´s soweit ist. Wenn nicht, weiß ich ja wo ich rat finde :clap:
      Noch was anderes: wie gesagt ist es bei mir im November soweit. Steht bei euch oder euren Bekannten zufällig bald Nachwuchs(pelziger) an??? Warum nicht auch untereinander vermitteln. Dann wüßte ich auch, daß sie aus ner guten Umgebung kommt mit Menschen, die sich Gedanken machen. Bin aus dem Raum Ulm und fahren wäre kein Problem bis ca. 100km, auch München, Stuttgart etc.
      LG Mulai