2.te Katze sinnvoll??

      2.te Katze sinnvoll??

      Hallo,
      sehr schön dass es ein Internetforum mit netten Menschen gibt, die einem (hoffentlich;-) ein paar Tipps geben können.

      Ich bin seit ein paar Tagen am grübeln ob eine 2.te Katze sinnvoll ist. Mein Kätzchen ist ca. 11 Wochen alt, super verschmust und anhänglich. Begrüßt einen wenn man zur Haustür reinkommt, kuschelt sich an einen und schläft usw.

      Der Haken ist, dass mein Partner und ich beide voll berufstätig sind. Mache mir natürlich Sorgen, dass die Kleine sich alleingelassen fühlt wenn wir nicht da sind. Vor allem weil es eine reine Wohnungskatze ist, sie wird keinen Freigang bekommen... (Spielsachen, Riesen-Kratzbaum usw. sind aber vorhanden...)

      Wird sie sich ans "alleinsein" (ca. 7 Stunden täglich) gewöhnen und sich uns anpassen (z.B. schlafen wenn wir nicht da sind)??
      Oder sollte man besser einen Artgenossen dazu holen?

      Wird die Kleine noch immer so menschenbezogen sein wenn man eine zweite Katze dazu holt? Oder schmust und spielt sie dann nur noch mit ihrer Artgenossin?

      Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen?

      Liebe Grüße
      hallo cleo123!

      herzlich willkommen im forum!!
      an deiner stelle würde ich auf jeden fall eine 2te katze dazu holen. geschlecht ist eigentlich egal, nur würde ich etwa das gleiche alter empfehlen.
      wir hatten auch erst nur unsere lilly. es ging auch relativ lange gut (zu der zeit waren wir beide auch fast den ganzen tag weg), aber irgendwann haben wor gemerkt, dass sie einen kumpel braucht. sie war sehr unausgeglichen und deswegen haben wir jules zu uns geholt.
      ob deine kleine so menschenbezogen bleibt, hängt eher vom charakter ab.
      jules ist sehr auf mich fixiert und schläft auch bei mir unter der decke. lilly dagegen macht ihr eigenes ding und kommt kuschelt wenn sie mal lust drauf hat.
      also eine 2te miez ist wie schon gesagt sehr zu empfehlen.

      lg laura
      JulesLillyEnni
      Hallo, Cleo123 :smile:

      Herzlich willkommen hier im Forum. :zustimm: Es wäre für die Kleine mit Sicherheit besser wenn sie einen Artgenossen bekäme. Das Spielen und Tollen mit `ner anderen Mieze kann der Mensch nicht ersetzen. Wir haben auch zwei Fellnasen und beide sind super anhänglich und verschmust. :wink: Allerdings geniessen auch beide das Spiel untereinander sehr. Beide sind auch Wohnungskatzen.
      7 Std. allein sind sehr lang und eine zweite Miez würde ihr das warten erleichtern. Und verschmust wird sie trotzdem bleiben. Die ersten Tage brauchen sie um sich aneinander zu gewöhnen aber dann wird es ihr sicher gefallen das da noch jemand felliges ist. :zustimm:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo!
      Also bei uns war es so:
      Wir hatten zuerst nur Sonny, und er ist auch super anhänglich und schmusig. Ist uns überall hin gefolgt in der Wohnung. Da er aber auch 8 Std am Tag allein war haben wir nach 1 Monat Sammy dazu geholt. Er ist ziemlich genau 1 Monat jünger.
      Die beiden verstehen sich super! Sonny ist die ersten Wochen überhaupt nicht mehr an uns interessiert. Aber nach 2 Wochen war er wieder so schmusig wie eh und je, nur dass er jetzt zufriedener ist. Also an seiner anhänglichkeit hat sich nichts geändert. Sammy allerdings ist nicht so anhänglich wie er. Evtl. liegt das einfach an seinem Charakter, vielleicht aber auch daran, dass er sich viel mehr auf Sonny konzentriert, weil er ja von anfang an drei "Kumpels" hatte (uns 2 und Sonny) und nicht nur auf uns angewiesen war.

      LG, Mahliqa
      ......................................................................................

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mahliqa“ ()