Hauskatzen ins Freie lassen?

      Hauskatzen ins Freie lassen?

      Hallo Katzenfreunde,

      mein Freund und ich wohnen im Zentrum von Berlin und haben seit 3. Januar 2006 zwei Katzenmädchen (selber Wurf).

      Wir haben die beiden aus dem Tierheim geholt. Damals waren sie ein halbes Jahr alt, sind jetzt also etwas mehr als zwei Jahre alt. Sie wurden mit etwa 3 Monaten vom Tierheim im Wald(?) an einer Futterstelle aufgegriffen und haben die Zeit im Tierheim gemeinsam in einem Weidenkorb verbracht. Davor hing ein Handtuch, weil die beiden panisch auf die vorbeilaufenden Menschen reagiert haben.

      Es hat einige Monate gebraucht bis sie uns vertraut haben. Inzwischen sind wir eine kleine, glückliche Familie. Wenn wir Besuch haben, muss der beim Betreten der Wohnung ganz leise sein, damit die Katzen sich nach einiger Zeit aus ihren Verstecken raustrauen und sich in Gegenwart des Besuchs einigermaßen frei bewegen. Wenn Kinder kommen, geht gar nichts (wegen der Lautstärke).

      Wir haben an zwei Fenstern (3. Etage) einen Verschlag aus Holzrahmen und Maschendraht gebaut, damit die Katzen am Fenster sitzen können. Vor allem eine der beiden ist aber noch immer sehr panisch - sowohl bei Geräuschen im Innenhof als auch (vor allem) beim Rascheln von Tüten. Wir vermuten, dass sie da kurz nach der Geburt schlechte Erfahrungen gemacht hat. An mehr will ich gar nicht denken. Diese Katze zum Tierarzt zu bringen (also vorher in die Box zu stecken), ist kaum möglich.

      Aber nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Wir möchten im kommenden Frühjahr in den Berliner Speckgürtel ziehen. Am liebsten in ein kleines Haus mit Garten am Feld-/Waldrand, weil wir den Katzen Auslauf bieten möchten. Aber: Ist das realistisch? Oder sollten wir sie lieber nicht rauslassen und können daher auch Dachwohnungen etc. in Betracht ziehen?

      Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Fällen?

      Viele Grüße,

      Kerstin
      Hi!

      Also da deine Katzen sich vor kleinsten Geräuschen erschrecken, wäre es glaube nicht so gut die raus zu lassen. Also ich hätte dann zuviel angst, dass sie wenn sie mal draussen sind, sich vor irgendwas erschrecken und dann irgendwo verkriechen und sich nicht mehr so schnell raustrauen bzw. vor angst losrennen und dann .. :sad:
      Ich würde mir eine schöne Wohnung mit Balkon suchen den ihr dann Katzensicher machen könnt (mit Netz) und dann können die auch raus.
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallo,
      wenn ihr ein schöns Häuschen mit Garten haben könnt, dann würde ich es auf jedenfall nehmen, egal ob die Katzen razs gehen oder nicht. Das nur am Rande. Aber wenn sie so Angst haben, gehen sie freiwillig ja vielleicht nicht raus und zwingen sollte man sie nicht. Aber wenn sie eher vor Tüten und anderen "künstlichen" Geräuschen angst haben, dann fühlen sie sich in der Natur vielleicht trotsdem wohl. Die Ängste werden bestimmt auch weiterhin weniger werden.
      LG Susanne

      Also auch unser Felix ist sehr ängstlich. Wir wissen auch nicht warum. Aber gleichzeitig ist er auch neugierig. Er geht gerne auf den Balkon, aber wehe, draußen ist es laut, etwas was er nicht kennt, kommt er panikartig rein und geht auch nicht mehr raus, nur bis zur Türe. Dort bleibt er sitzen. Auch wenn bei uns etwas anders ist z.B. etwas fällt und lauter ist, schreckt er zusammen und haut ab. Die Angst hatte er von anfang an, da er aber neugierig ist, kommt er immer wieder und wenn ich dann zu ihm sage, du brauchst keine angst haben und ihn streichle, ist alles gut. :dance: Ich wüßte nicht, ob er sich draußen wohl fühlen würde. Ist momentan auch kein Thema, da er eine reine Wohnungskatze ist. Er geht ab und an mit ins Treppenhaus, aber ist immer froh, wieder rein zu können.
      Viele Grüße von Fellnase und Felix