Gewächshaus umbauen, wie am besten?

      Gewächshaus umbauen, wie am besten?

      Hy, ich habe vor , mein gewächshaus umzubauen und ein zweites gehege draus zu machen. ich habe mich auch schon ein bisschen in andere Forum´s umgeschaut und habe seh gute ratschläge bekommen, aber trotzdem wollte ich hier nochmal nach fragen.

      hier gleich mal ein paar bilder






      also erst hatten wir vor die unteren fenster zu entfernen und das dach komplett neu zu machen.

      jetzt hat mein freund aber eine idee gehabt.
      wen man z.b. die oberen fenster entfernt und mit einem holzzaun ersetzt ob es dann mit der hitze klappen würde.
      oder würde dan ein zuch entstehen?

      hier mal ein bild von diesem holz zaun



      damit halt die luftzufur nicht fehlt. dan würden wir drinnen ein seperates häusschen stellen, was dan abisoliert ist. und hinten dran würde ich dann das untere fenster entfernen und ein gehege noch dran bauen. was dan ca. 1m hoch wird . wie breit und lang weiss ich dan aber noch nicht.


      dann wen alles so klappt wie ich es mir vorstelle würde ich mir eine trächtige dame holen die jungtiere behalten, wen es nicht ein allzu größer wurf wird dann ein kleines weibliches jungtier mit meiner mathilda zusammen führen.
      ode mir drei jungtiere holen und eins mit meiner mathilda zusamenfüren und die anderen beiden in das neue gehege setzen. aber das überlass ich dem zufall....

      im gewächshaus würde ch die alten pflanzen entfernen und die alte erde auch. dann ein gitter gestell bauen unter legen und neue erde drauf machen, damit es auch ausbruchssicher ist....

      dan bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt .

      nachdem mein Leoprd jetzt auf der regenbogen brücke hoppelt, habe ich mir einfach gedacht einem armen hässchen aus dem tierheimein neues zuhause zu schenken, das bin ich meinem süssen alle mal wert...
      Ich würde lieber keinen Holzzaun benutzen, sondern richtigen Draht (Volierendraht 1,45mmstark). Da haben sie mehr Licht und der Zaun kann nicht durchnagt werden oder so. Finde das besser.

      Wie willst du das Sach machen?

      Ich würde soviele Fenster wie möglich ersetzen, umso weniger kann sich die Luft stauen.

      Wie ist das mit dem Boden?

      Warum willst du Mathilda mit einem Weibchen und nicht mit einem Männchen zusammenführen. Weibchen und kastriertes Männchen ist doch ne viel bessere Kombi.

      Wieviele Kaninchen hast du denn dann? Was ist mit deinem Herzkrankem Männchen? Sorry, war lange nimmer da, wegen Urlaub und Umbau eines Zimmers. Schaffst du alle Kaninchen zu bezahlen also voirallem Tierarztkosten?
      Grüße von coco
      also die unten fenster werde ich lassen. die oberen aus diesen holz elemnten machen. dann können sie auch nicht angenargt werden :D und das dach wird aus holz gemacht, dann mit so einem wasser festen lack übergestrichen. dann dach pappe drauf , mit teer überstreichen und mit dachziegeln belegen.

      wenn das dach dann gemacht ist. wird der boden mit einer estrichmatte ausgelegt und mit beton übergegossen und dann gerade gezogen. dann mit teppich auslegen.

      natürlich kann ich auch ein männchen nehmen, aber soweit habe ich noch nicht gedacht :doh:

      6 weibchen habe ich r. da ich mengen rabatt bei meinem TA bekomme ist , das nicht relevant. und kosten fallen ja meistens nur zur impfung an und das weiss ich ja und da habe ich auch immer das geld und eine "spardose" für die kaninchen habe ich auch für denn notfall
      Oh.. 6 Weiber und 5 sind in einer Gruppe, nur Mathilda nicht oder wie? Also ich würde sagen hol dir lieber ein Männchen zu Mathilda dazu im selben Alter. Wie groß ist denn das Gewächshaus?

      Wie hoch sind die unteren Fenster?

      Streichst du dann die Holzteile mit Lack?

      Wenn du noch ein gehege anbaust, lässt du dann da den normalen Boden? Wenn du es so machen würdcest, fände ich es perfekt. Ein Haus mit Teppich und Toiletten, Futterstelle und einer warmen Höhle, soweid ei Möglichkeit rauszugehen, zu buddeln,...

      Als Teppich nimmst du doch sicherlich auch Ikea-Läufer, die man waschen kann oder hast du andere? Ich finde die von ikea ja am praktischsten. ;)

      Und wenn du eben genügend Geld hast, auch mal 4 kranke Tiere aufeinmal zu behandeln ist das doch in Ordnung sich noch eins aufzunehmen.
      Grüße von coco
      @ mrs rabbit. eigentlich hast du recht, das hatte ich auch eigentlch vor, aber wenn der boden dann immer wieder friert, würde es zu kalt werden und sie würden dann ja noch ein extra freigehege bekommen, wo sie ggf. buddeln können :D

      mit dem teppich wäre ja nicht schlimm wenn der kaputt gehen würde. ist ja nicht so teuer.

      meine eltern haben noch hellen teppich,davon sind noch über 35m² übrig geblieben,denn ich dann darin verlegen würde. und denn ich dann einen mal im monat wechseln würde (kommt natürlich drauf an wie dreckig er ist) und wenn der verbraucht ist werde ich wie coco schon gesagt einen läufer kaufen den man waschen kann. .

      @ coco ja die streiche ich mit lack. und dann bekommen die oberen holz elemente sozusagen noch einen schutz. sprich wenn es mal regnet das nicht alles rein läuft. habe ich mal aufgezeichnet *gg



      ach und die toilette hätte ich fast vergessen. die muss ich mir dann noch kaufen und das schutzhäuschen muss ich noch kaufen, sonst habe ich dann alles.

      jetzt habe ich noch eine frage, wie macht ihr das denn mit wasser? habt ihr irgendwo trinkflaschen befestetigt oder eine schüssel?
      Ich benutze nur Näpfe. Da trinken sie viel mehr und die sind auch viel besser zu reinigen. ;)

      Wie hoch ist denn die untere Fensterreihe? Und wie sind die Maße allgemein? Die Fragen hast du noch nicht beantwortet.

      Deinen Schutz verstehe ich noch nicht ganz.

      Zum Thema Toiletten empfehle ich Fressnapf. Die haben billige Toiletten in angenehmer Größe (Katzentoiletten). Kosten ca. 3 Euro. Ansonsten gibts bei Ikea auch gute Schalen, die man gut benutzen kann.
      Grüße von coco
      also insgesamt ca. 3m² aber es ist ja noch nicht fertig. es kommt ja noch ein aussengehe dran. aber das wird wohl noch ein bisschen dauern... weil ich dafür noch die materialen brauch. und vielleicht bauen wir noch eine zweite etage rein....


      also mathilda werde ich demnächst ins internet setzen. das heisst also ich gebe sie ab, wenn ich das geeignete zuhause finde. dies versuche ich bis ende des monats. klappt dies alles nichts, werde ich mir dann ein kasrtierten rammler holen und sie dann zusammenführen. dies aber dann nicht im gewächshaus. sondern im anderem Aussengehege. da wäre dann auch mehr platz. da ja mein rammler verstorben ist. sie würden da ca. 8m² zu zweit haben...



      aber ich habe auch gelesen das kastrierte rammler ruhe in eine Mädchen truppe geben würde. also würde ich dann erst versuchen die große gruppe mit denn beiden zu vergesallschaften. das heisst dann das sie für ca 2 - 3 wocchen kein ausgang haben. dann werden wir ein bisschen verändern im aussengehege und wenn das nicht klappt, werde ich die beiden einzeld setzen, was dann hoffenltich klappt
      Ich finde es gegenüber Mathilda nicht fair sie bgeben zu wollen. Natürlich ist es schön, wenn du noch ein TH- Tioer holen willst, aber Mathilda ist schon da und ein weiteres Tier wwürde neu dazukommen.Du kannst ja zu Mathilda auch einen schwervermittelbaren Rammler holen. Dann hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Und wenn du für die Mädels einen Rammler willst, wird das wohl auch nicht so kompliziert. ;)
      Grüße von coco