Wie oft muß ich einen 10 Wochen alten Kater füttern?

      Wie oft muß ich einen 10 Wochen alten Kater füttern?

      Ein wunder schönen guten morgen an alle Katzenfreunde.
      Ich bekomme in ca. 2 Wochen einen 10 WOchen alter Katze ( es ist meine erste Katez) und daher habe ich mich besreits in Büchern informiert nur leider bin ich jetzt ein wenig wegen der ERnährung verwirrt, denn in den Buch steht, das man 250 g am Tag auf zwei Mahlzeiten verteilt fütttern sollte, wiederum hat eine Bekannte gesagt, das man ca. 4-6 mal am Tag füttern sollte ( das wäre leicht problematisch, da ich auch noch erwebstätig bin).
      Nun wollt eich von euch bitte wissen, was denn nun stimmt oder ob es da auch einen Mittelweg gibt?

      Liebe Grüße euer Thomas
      Hallo,Thomas :smile:

      Erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Es ist richtig, das so ein kleines Kitten mehrere Mahlzeiten über den Tag verteilt bekommen sollte da es sich im Wachstum befindet. :zustimm: Die kleinen dürfen auch futtern soviel sie mögen. So ab dem fünften Monat kannst du die Mahlzeiten auf drei am Tag herabsetzen.
      Es wäre von Vorteil wenn du ein paar Tage Urlaub nimmst wenn die kleine Fellnase bei dir Einzug hält. Denn sie muss sich ja erst mal an ihr neues zu Hause gewöhnen. Kleine Miezen sollten auch erst mit der 12. Woche von der Mutter getrennt werden, damit sie alles Wichtige von ihr für ihr späteres Leben lernen können.
      Gerade wenn sie noch so klein sind brauchen sie viel Aufmerksamkeit und Zuwendung. :zustimm: Du kannst sie noch nicht so lange Stunden allein lassen wie eine ältere Fellnase. Daher wäre es optimal wenn du zwei Kitten nimmst. :think: So früh von der Mutter getrennt und noch dazu noch den ganzen Tag allein geht gar nicht.Denn Gesellschaft und Spielen ist auch wichtig. Sie würde vor Langeweile viel Unsinn anstellen oder eventuell überall hinpieseln. Das Katzenklo benutzen und stubenrein werden muss ja auch erst mal gelernt werden. :zustimm:
      Vielleicht besteht ja die Möglichkeit das die Miez noch bis zur 12. Woche bei der Mutter verbleiben darf. Oder du entschliesst dich doch gleich zweien ein zu Hause zu geben. :wink:
      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, und wenn du noch Fragen hast bekommst du hier sicher noch Tipps von anderen oder stöberst mal durch`s Forum. :biggrin:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo...
      meine kleine Mieze hab ich auch mit ca. 10 Wochen von der Katzenhilfe geholt.
      Habe dann den allgemeinen Empfehlungen nach mit 4 bis 5 Mahlzeiten pro Tag angefangen. Leider musste ich schnell feststellen das das wohl zu viel für die kleine ist. Meistens hat sie nur ein paar Bröckchen gefressen ... manchmal hat sies gar nicht angerührt.
      Jetzt ( mittlerweile ist sie ca. 16 Wochen) füttere ich sie nur noch 3 mal am Tag. Und selbst dann lässt sie manchmal noch was stehn :|
      Naja.. dafür frisst sie mir auch manchen Tag die Haare vom Kopf :D
      Also ich denke das ist je nach Tier verschieden.
      Du solltest vielleicht auch mit 4 bis 5 Mahlzeiten anfangen und dann siehst du ja auch recht schnell wie viel sie frisst und ob du dann reduzieren kannst.
      Also bei mir hat das auch so ca. 3 Wochen gedauert bis ich das mal halbwegs raus hatte. Aber mittlerweile klappts.
      LG Vielliebchen :hug:

      also unsre sind jetzt 14 wochen, sie bekommen inzwischen um 6:30, 16:30 und 21:00 nafu.trofu steht immer bereit.hat sich ganz gut eingependelt.aufgrund dessen dass wir beide arbeiten bleibt auch nicht viel andres übrig, aber sie kommen damit echt gut zurecht und legen auch fleißig zu...
      ein bis zweimal vielleicht wenn sie mal 12monate alt sind, vorher öfter.sie haben ja nen ganz kleinen magen, aber nen hohen energieverbaruch so wie die rumtoben.also müssen sie öfter mal kleine mengen fressen.am besten stellst du den ganzen tag trofu hin und so weit und oft es dir möglich ist nafu.ich sag mal mind.3mal am tag