Obst & Co für den Hund?

      Obst & Co für den Hund?

      Mein kleiner Jacky liebt Obst überalles für n Stück Apfel lässt er sogar die Wurst und das Fleisch liegen.
      Und Bananen mag er auch sehr gerne.

      Wie viel darf er eigentlich davon essen?
      Er ist ja noch ein Junghund von 4 1/2 Monaten.

      Was für Sachen kann ich ihm eigentlich noch geben?
      Vom Obst Gemüse und Backwaren?

      Hab jetzt gelesen das Welpen Hüttenkäse bekommen sollten wegen dem Eiweiß und Milch.

      Ist meiner schon zu "alt" dafür??

      Wenn ichs ihm geben kann wie viel davon?
      Also mein Patenhund frisst auch sehr gerne jede Art Obst. Fleisch würde er dafür nicht stehen lassen, aber das Hundefutter schon. Naja er bekommt auch ein wenig Yougurt (wie wird das so geschrieben?). Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob es da eine Grenze gibt, wieviel sie essen dürfen. Bin auch auf Antworten gespannt.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Unsere Rottweilerhündin war auch immer ganz wild auf Äpfel und Mandarinen. Sie lebt zwar jetzt bei meinem Ex, aber durch unseren guten Kontakt interessierte mich das Thema natürlich auch.

      Hier ein Link zu einem recht guten Artikel auf hr-online.de: Was gehört wirklich in den Napf?

      Was darf man Hunden zufüttern?

      Geben Sie Ihrem Hund Fertigfutter, können Sie ruhig bestimmte Obst- und Gemüsesorten zufüttern. Dadurch erhält der Hund zusätzlich sättigende Faserstoffe, die die Verdauung auf Trab halten und den Organismus zusätzlich mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Das Zugefütterte sollte jedoch nicht mehr als etwa 30 % des Fertigfutters überschreiten. Denn auch in Obst und Gemüse stecken Kohlenhydrate und Fruchtzucker, und zu viel davon kann Ihren Hund dick und krank machen.

      Grundsätzlich gilt: Obst und Gemüse immer waschen und zerkleinern. Gemüse immer ca. zwei Minuten in kochendem Wasser ohne Salz dünsten, denn roh ist es schwer verdaulich. Folgendes ist als "Zugabe" erlaubt und sinnvoll:

      gedünstete Möhren
      gekochte Erbsen
      gekochter Mais (z.B. aus der Dose)
      frischer Ingwer
      geriebener Apfel
      etwas Banane
      frische Ananaswürfel
      Blaubeeren (kurbeln die Verdauung an)

      Achtung: Auf keinen Fall sollten Sie Ihrem Hund schwer verdauliches Gemüse wie z. B. Kohl oder Bohnen füttern. Davon kann er schlimme Magenprobleme bekommen. Ebenfalls nicht erlaubt sind Zwiebeln. Denn der darin enthaltene pflanzliche Wirkstoff Aliin, der für den Menschen sehr gesund ist, ist für den Hund in größeren Mengen hochgiftig. Dieser Stoff lässt nämlich die roten Blutkörperchen platzen und der Hund kann schlimmstenfalls sterben.

      Vorsicht auch vor Knoblauch als Wirkstoff gegen Zecken. Die Knolle kann die feine Nase des Hundes stark behindern. Die Folge: der Hund findet sich mit seinem wichtigsten Sinnesorgan im Alltag nicht mehr zu Recht.
      Größere Mengen Schokolade sind für Hunde ebenfalls tabu. Eine 100 g-Tafel kann einen 5 kg schweren Hund sogar töten, denn das enthaltene Theobromin in der Schokolade ist für Hunde giftig. Giftig für Hunde ist auch die in den Kernen von Weintrauben enthaltene Blausäure.

      Essensreste sind ebenfalls nicht erlaubt, wenn sie zu stark gewürzt sind – das vertragen die empfindlichen Mägen der Hunde nicht.


      LG Lillytiger
      Ab der 4.Woche ist es garkein Problem.....solange alle zusätze die ein Welpe brauch bekommt...habe selber einen 15 Wochen alten Aussie....barfe sie seit dem sie 8 Wochen ist...alles super...

      lg mel
      Liebe meine Hunde über alles..... :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mel34“ ()