Hundehaare entfernen

      Hundehaare entfernen

      Hi,

      kann mir jemand weiterhelfen?
      Ich habe einen Jack Russel. Er darf auch mal mit aufs Sofa. Leider sieht dies dann selber aus wie ein Hund. Mittlerweile haben wir in fast allen Kleidungsstücken und Decken seine Haare. Eine Bekannte hat mir erzählt, dass man die Decken in einem Trockner hundehaarfrei bekommt. Könnt ihr mir sagen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt?

      Gruss
      Tina :think:
      Hi, :D

      ich glaube dieses Problem hat fast jeder Hundehalter :wink:
      ja, im Trockner gehen schon viele Hundehaare von Decken weg, aber natürlich nicht alle.

      Bei Kleidung hab ich aber ne tolle Lösung gefunden. Da gibts doch diese "Kleberollen" (ich hab keine Ahnung wie die richtig heißen), und damit kann man die Hundehaare eigentlich zuverlässig entfernen.

      Unsere Jessy wird nun bevor sie ins Haus darf grundsätzlich immer gebürstet.. dann sinds schon weniger Haare die rumfliegen.

      viel Glück mit den Hundehaaren :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      Die Sache mit den Trockner glaub ich nicht so ganz.

      Also bei Jackys sind die Haare ja sowieso recht extrem weil die so widerhaken haben... Unsere fila(LAbrador/Golden) hat auch so blöd verhakendes Fell.
      Hab sogar schon welche übelst im Fuß gehabt!

      Ansonsten gehen wie Chicka schon sagt viele mit den Kleberollen raus, im Auto benutz ich diese Hundemassagehandschuhe :D funktioniert klasse.
      Sonst naja der STaubsauger hilft auch nicht.
      www.hundemix.de.vu
      Hallo

      Ich bin zwar nur Katzenbesitzerin, aber auch da gibt es haarige Probleme.

      Decken waschen und dann im Trockner trocknen funktioniert sehr gut.
      Und für all die Polster, Stühle, Kleider usw habe ich neulich bei Ebay einen echt guten Kauf gemacht. Schau mal bei stores.ebay.de/Tierhaarentferner
      rein.

      Viel Erfolg

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Hei :D

      Hundehaare?...na sowas :D ...meine Hundehaarentfernungsmethode ist ausschütteln (Decken, Sofapolster etc. ), gaaaanz oft Hundis Haare kämmen (draußen) und saugen...saugen...saugen! :biggrin:


      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Original von StrayCat
      starkes klebeband und dann aufkleben abziehen aufkleben abziehen aufkleben abziehen aufkleben abziehen aufkleben abziehen aufkleben abziehen.... bis die gewünschte menge abgeklebt ist...wirkt noch besser als die fusselrollen---zieht die haare schön raus trotz widerhaken


      ja, stimmt. ich nehme immer doppelseitiges klebeband. für polstermöbel benutze ich meinen staubsauger. ich habe mir einen dyson animal pro gekauft und ich liebe dieses teil :cool:
      Gruss Dixidorius und Duke
      doppelseitiges klebeband um die hand wickeln oder breites thesa) und dann alles damit abtupfen!!!

      geht echt super gut natürlich ist das fürs sofa etwas schlechter, also es kommt drauf an wie groß das sofa ist aber bei klamotten ist das echt gut!!
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      ich bon zwar katzenbesitzerin aber das problem kenn ich auch....ich schwöre auch auf den trockner...und wenn es an sachen ist die ich nicht in den reockner stecken kann nehm ich entweder klebeband oder einen feuchtes tuch (ist eigentlich fürs gesichtspeeling wurde aber zweckenfremdet)