Hunderennen

      Ich wollte gerne mal wissen was ihr so von Hunderennen haltet.Ich war letztes Jahr auf einem und es hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Was denkt ihr? Ist das gut für den Hund oder nicht?'
      Würde mich über Beiträge freuen!
      Für einen Windhund ist es zur Auslastung meiner Meinung nach sogar PFlicht! wo sonst, außer auf der Rennbahn, könnte er wenigstens einigermaßen (und dazu noch gefahrlos) seinem Bedürfnis nach einem ordentlichen Sprint nachkommen?
      Gelände Coursing finde ich allerdings noch besser als die Rennbahn mit geradeaus gezogener Hasenatrappe. Da ich aber keinen Windhund halte, weiß ich nicht, wo Gelände-Coursings veranstaltet werden.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Coursings werden fast in jedem Windhundrennverein gezogen. Ich bin jetzt zusammen mit einem Freund auf der Suche nach einem Grundstück, um darauf u.a. auch Coursings für alle Hunderassen ziehen zu können.
      Man darf aber nicht vergessen, dass die Rennbahn kein Ersatz für den Auslauf des Windhundes ist, denn auf der Rennbahn geht er seinen Jagdinstinkten nach und auf einer Wiese kann er toben und spielen. Ich gehe mit meinen beiden Windhunden fast jeden Tag auf eine Freilaufwiese, damit sie sich austoben können. Sie jagen sich auch oft gegenseitig im Rollentausch.
      Viele Grüße
      Uli
      ich halte ehrlich gesagt nicht sehr viel davon .
      natürlich braucht jeder hund seine auslastung .
      aber ich finde das es nicht der natur entspricht
      hunde zum rennen zu zwingen .
      es ist ja auch kein laufen mehr sondern ein hetzen .
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Soweit ich weiß, wurden Windhunde aber gößtenteils für die Jagd/Hatz gezüchtet... in ihnen schlummert also ein Jagdtieb, den einige Rassen nur in gesichertem Gelände und kontrolliert ausleben können.
      Sie auf der normalen Gassirunde frei laufen zu lassen, könnte lebensgefährlich werden (für Hund, gejagtes Tier, eventuelle Autofahrer).
      Von dem her finde ich, ist es eine gute Sache mit diesen Rennen, um die Hunde artgerecht auszulasten.
      Hunde, die wissen, dass sie regeläßig ihrem Trieb nachgehen dürfen, sind auch "privat" viel einfacher zu "handeln".

      Solange also diese Rennen nicht dazu benutzt werden, um reich und berühmt zu werden und die Tiere darunter leiden ist es in Ordnung.
      Irgendwo muss ja, wenn auch künstlich, die Möglichkeit bieten, das angezüchtete Wesen auseben zu können.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Wuschel sagte es bereits: Solange damit keine Schindluder getrieben werden und es nicht (wie in England z.B.) nur um Geld geht - sondern darum, dem Hund eine Möglichkeit zu bieten, seiner Hetzleidenschaft nachzugehen, finde ich vor allem Gelände-Coursings super.

      Wenn es rein um die Auslastung des Hundes geht kann von "zwingen" nicht die Rede sein :rolleyes:
      Seit wann zwingt man einen Vorstehhund vorzustehen? Oder seit wann kann bei einem Jagdhund allgemein von einem Zwang zur SAche gesprochen werden?
      Der Windhund hetzt , weil es ihm im Blute liegt. Und daran ist nichts unnatürliches. Drauf hin wurde er gezüchtet - seit undenklichen Jahren. Einige Funde wollen belegen, dass es Windhunde schon vor ca. 5 000 Jahren gab. Zumindest Windhundähnliche Tiere - Der Pharaonen Hund aber dürfte heute noch ungefähr genauso aussehen, wie damals, was Bilder in Pyramiden belegen. (Wobei der Pharao Hound wohl eher zu den Lauf- als zu den WIndhunden gezählt werden darf)

      Heute ist es doch viel eher so, dass man den Hund zwingt, nicht das zu tun, für was er gezüchtet wurde - sprich, der Border darf nicht mehr Hüten, der Jackie keine Ratten mehr killen, der Husky keinen Schlitten mehr ziehen, der Jagdhund soll nicht mehr jagen und Kangal soll auch bloß schön aussehen :rolleyes: nur um einige Beispiele zu nennen....


      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      ja solange die tiere dabei nicht gequält werden
      ist es ja auch eine gute sache.

      nur zum beispiel springreiten ist für mich ähnlich weil
      die hürden im fernsehen in der Natur nie freiwillig übersprungen
      werden würden. Und ich es nicht ok finde.

      aber wie gesagt solang es nur zur auslastung dient,
      spricht für mich nix dagegen.
      A true friend leaves paw prints on your heart
      OT

      Pferde leben aber nicht mehr in der Natur und im freien springen springen sie viel höher und das freiwillig^^

      so jedenfalls auf den reiterhof wo ich lange zeit war
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Koyuki
      OT

      Pferde leben aber nicht mehr in der Natur und im freien springen springen sie viel höher und das freiwillig^^

      so jedenfalls auf den reiterhof wo ich lange zeit war


      Auch wenns OT ist, aber woher kommt bitte deine Meinung das es keine Freilebenden Pferde mehr gibt?

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von Shizo
      Original von Koyuki
      OT

      Pferde leben aber nicht mehr in der Natur und im freien springen springen sie viel höher und das freiwillig^^

      so jedenfalls auf den reiterhof wo ich lange zeit war


      Auch wenns OT ist, aber woher kommt bitte deine Meinung das es keine Freilebenden Pferde mehr gibt?


      ich bezog mich da auf deutsche pferde :oops: und die meisten leben nicht mehr frei
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!

      Selbst die Hunderennen in Deutschland gefallen mir nicht wirklich, auch wenn es dabei nicht um Wetten geht um Prestige geht es doch.

      Und wenn dann im Fernsehen so ein Windhundhalter davon quatscht, dass sein Hund die nächsten Tage NICHT mehr ohne Leine laufen darf (obwohl er es sonst darf) nur damit er dann beim Rennen besonders ehrgeizig und aufgedreht ist, dann ist das für mich persönlich bereits Tierquälerei.

      Wäre ich ein souveräner Windhundhalter dürfte mein Hund frei laufen, so wie immer und es wäre mir völlig egal, auf welchen Platz er beim Rennen kommt, Hauptsache er hat Spaß.

      OT:

      Also Dülmen ist in Deutschland, gut, man könnte sich drüber streiten, dass diese Pferde "halbwild" leben, aber Springkurse von Wildpferden in irgendwelchen Dokus habe ich noch nicht gesehen. :D

      Auch "normale" Hunde springen nicht aus Spaß an der Freude über 2 Meter hohe Zäune (vielleicht wegen ner läufigen Hündin :wink:), wenn man es ihnen beibringt aber schon.

      Und auch Pferde im Freisprung wurden so trainiert. Zudem kommt wie auch bei bestimmten Hunderassen eine gewisse angezüchtete "Sucht" nach immer MEHR Action zu tragen.
      Mein Zorro würde im Traum nicht daran denken über nen hohen Zaun zu springen, selbst als sein Kumpel ihm das mehrmals vormachte.

      Auch z.B. Balancieren auf Baumstämmen, machen Hunde normalerweise erst, wenn man es ihnen gezeigt hat, weil der Mensch, das gerne so hätte.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo,
      ich habe selber 2 Hunde mit einem mache ich begeistert Agility weil auch mein Hund am rennen und springen Spaß hat und man ihn anderes schwer ausgelastet bekommt, weswegen er schon 4mal den Besitzer gewechselt hat. Heute ist er ein recht ruhiger und zufriedener Hund soweit man das als Mensch sagen kann :wink:

      Mein Hündin hat an diese Sport allerdings nicht wirklich Interesse sie würde lieber den ganzen Tag jagen gehen, was natürlich nicht geht dem würden die Autos und Jäger schnell ein Ende setzen.

      Also habe ich letzten Monat bei einem JederHundeRennen mitgemacht und es hat Spaß gemacht allerdings war es eine sehr kurze Srecke

      Und ich bin jetzt auf der Suche nach Möglichkeiten ihren Instinkt und meine Freunde dem Hund das Jagen mal zuerlauben :lol: zusammen zubringen

      Vielleicht könnt ihr mir da ein paar Vorschläge machen wo JederHundeRennen statt finden denn Ich habe keine Windhnde sondern nur Terrier :wink:
      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
      (Ernst R. Hauschka)

      RE: Hunderennen

      Hallo,

      unser Hunderennen für jeden Hund findet in diesem Jahr am 6. September 2009 ab 11.00 Uhr wieder auf unserem Klubgelände im Volkspark in 44536 Lünen-Brambauer statt. Die Resonanz war super im letzten Jahr und wir freuen uns wieder auf viele rennbegeisterte Zwei- und Vierbeiner. Es gibt wieder Ehrenpreise für die drei schnellsten der jeweiligen Klasse und die Klassenschnellsten bekommen den Titel "Schnellster Hund Westfalen's". Aber bitte alles ist bei uns nur "Just for Fun", denn auch der langsamste kann gewinnen: :clap:den Schneckenpokal.

      Wir würden uns über viele Teilnehmer freuen

      :wink:Heidrun
      Bilder
      • IchhabdenBall-1.jpg

        11,22 kB, 320×240, 403 mal angesehen
      Hallo!
      Mir persönlich gefallen richtige Schlittenhunde-Rennen auch nicht.
      Insbesondere weil viele Musher ihre Hunde vor den Rennen, generell tagelang in ihren Zwingern eingesperrt lassen, nur damit sie für den Tag des Rennens nicht ausgelastet sind.

      Mir persönlich gefallen inoffizielle, kleine Just-for-Fun-Rennen lieber.
      An solchen nehmen wir natürlich auch teil, da unsere Hunde diesen 'Auslauf' brauchen, und auch verdienen.
      Nicht immer sind sie nach 5 Kilometern ausgelastet, was zu teilweise, groben Spielereien auf unserem Hof führt.

      Aber Huskys und auch andere Hunde lieben das Rennen.
      Gerade wenn man ein eingezeuntes Grundstück besitzt, bietet es sich für die Hunde an.
      Man versetze sich doch mal in die Lage eines Hundes und stelle sich vor, nur an der Leine ein bisschen spazieren zu gehen.
      Da ist man doch mal froh seinen Auslauf zu haben und auch mal ohne Leine zu laufen, bzw. einfach nur zu rennen.

      MfG,
      Miyuki.