ich habe ein großes Problem und hoffe das mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Ich habe meine Hündin Leni mit 4 Monaten von einer Pflegestelle übernommen und auch da ist mir schon aufgefallen das sie sehr ängstlich ist , also nicht wie ein normaler Wepe direkt auf einen zugelaufen kam , sondern sich erst eine dreiviertel Stunde unter dem Tisch verkrochen hat , bevor sie sich heraus getraut hat. Nunja als sie dann kam wich sie mir nicht mehr von der Seite und ich hatte mich in sie verguckt :wink:.
Die Dame von der ich sie habe , sagt zu Leni´s Vorgeschichte das ihre Mutter eine Strassenhündin war und sie dann aber in Sicherheit in einer Garage geboren wurde und da wohl auch nicht viel rauskam , aber nichts schlechtes erlebt hat.Sie sagte auch das der Hund natürlich noch etwas ängstlich ist vor Autos etc. , sich das aber von alleine mit der Zeit legen würde , sobald sie das alles kennengelernt hat. Dieser meinung war ich auch , nunja das war ein Trugschluss.

Das Problem mit den Auto´s war eigentlich keins , daran gewöhnte sie sich sehr schnell.
Jedoch hatte sie von Anfang an panische Angst vor Menschen die uns draussen begnet sind , egal ob Frauen, Männer oder Kinder da unterscheidet sie nicht.
Drauf angesprochen sagte die Dame das ihr das so nicht aufgefallen wäre und sich auch das mit der Zeit & Gewöhnung legen würde.
Leider war das Gegenteil der Fall , es wurde immer schlimmer , so das sie zeitweise sobald sich ein mensch draussen genähert hat nur noch im kreis gelaufen ist oder quasi über den Boden gekrochen ist.
Da sie von Anfang an eine extrem starke Bindung zu mir hatte , habe ich sie troz alledem in dem Waldstück was wir hier haben frei laufen lassen und ohne Leine hat sie zwar immer einen Bogen durchs Gebüsch gemacht wenn jemand uns entgegenkam aber ist mir ansonsten nie von der Seite gewichen. Da sie auch völlig verträglich mit allen Hunden ist , dachte ich das würde sich vielleicht durch die gemeinsamen Spaziergänge mit anderen Hundebesitzern und dem dadurch für sie angenehmen Erlebnissen (spielen) bessern.
Dann vor etwa 4 Wochen waren wir wieder auf der Hundewiese zusammen mit etwa 6 anderen Hunden und es kam zu einer Beisserei zwischen zwei Rüden. Die anderen Hunde haben natürlich lautstark angefangen zu bellen , die Leute haben geschrien und mein hund war weg schneller als ich gucken konnte.

Ich habe sie zum Glück nach 4 Stunden wiedergefunden , sie hatte sich zitternd in einem Busch verkrochen.
Seit diesem Erlebnis versucht sie sich schon von der Leine loszureissen sobald sie Menschen nur in weiter Entfernung sieht oder dreht sofort um und will nach hause. Sie ist völlig panisch , so das sie mittlerweile sogar schon Angst vor anderen Hunden zeigt , was vorher nicht ansatzweise da war.Von der Leine lassen kann ich sie so natürlich auch nicht mehr.
Spaziergänge sogar zu zeiten wenn wirklich wenig los ist scheinen ihr keine Freude zu machen , nach den ersten Begegnungen mit Menschen ist sie nur noch nervös und angespannt und will teilweise auch wieder nach Hause.
Ihr Verhalten in der Wohnung wenn besuch kommt hat sich ein bisschen gebessert , manchmal wagt sie sich sogar schon etwas näher an den Besuch heran , solange er sich nicht bewegt.
Die einzigen Menschen von denen sie sich berühren lässt ist meine Mutter, mein Bruder und ich. Uns gegenüber ist sie das absolute gegenteil von Angst , sogar recht frech und schreckt auch nicht zurück wenn es mal lauter zugeht oder Hektik herrscht. Bzw. von meiner Mutter oder meinem Bruder lässt sie sich auch nichts sagen.
Zu allem Unglück habe ich auch noch vor 3 Monaten meinen Job verloren , so das es mir im moment nicht möglich ist eine Verhaltenstherapie zu finanzieren bzw. der Besuch einer hundeschule für dieses Problem ist auch schon schrecklich teuer

Sobald ich wieder die finanziellen Mittel dazu habe werde ich das natürlich anstreben !
Sie ist mittlerweile 9 Monate alt. Ich habe eine Beinleine , und gehe jeden Tag 10 Minuten damit mit ihr raus. Längere Einheiten sind nicht möglich , da sie sich teilw. so schnell in Panik hochschaukelt das ich dann nur noch ein hechelndes , zitterndes Tier an meiner Seite habe.
Man muss dazu sagen das sie aber an dieser Leine sehr viel weniger ängstlich reagiert als einer normalen Leine , daher werde ich das weiter fort führen und auf Besserung hoffen.
Ja also ich bin auf der Suche nach Ratschlägen oder Austausch mit Menschen die dasselbe Problem haben und mir vielleicht sagen können was ich noch tun kann , denn mir tut es einfach nur unendlich leid zu sehen wie sie sich draussen quält , das ich sie nicht mehr ohne Leine mit Hunden spielen lassen kann , das nimmt ihr ja auch soviel Freude

Wenn mir irgendwer helfen kann ich bin für Anregungen , Kritik und Verbesserungsvorschläge mehr als offen.
Vielen Dank schonmal im voraus
lg
Nina