fahr gern in Urlaub-rtotzdem Katze?

      fahr gern in Urlaub-rtotzdem Katze?

      Hallo,

      ich würde so gern eine Katze haben aber rich fahr auch gern in Urlaub!
      Lässt man die Katze lieber in ihrer gewohnten Umgebung oder kann ich sie auch zu einer Freundin geben? Oder soll man die Katze mit in Urlaub nehmen?
      Ich weis halt nicht, nicht das sie denkt ich vernachlässige sie und geb sie von einem ort zum andern.
      Fahr ab und zu mal ein Wochenende weg und aller 4Monate auch mal ne Woche!
      Ich hat noch nie eine, falls die Frage blöd klingt!
      Liebe Grüße
      Ich denke, es kommt auf die Katze selber an. Manche kann man in den Urlaub mitnehmen, andere sollte man lieber am gewohnten Ort lassen. Das "Abgeben" ist natürlich auch ne Möglichkeit, ist aber dort keine Katze vorhanden muss man Kratzbaum oder Kratzgelegenheit, KaKlo und alles mitschleppen. Ist eine Katze vorhanden kommt es darauf an, wie die beiden sich vertragen.. Für ein WE würde ich die Katze lieber zu Hause versorgen lassen. Im Urlaub muss man die Sachen natürlich auch mitnehmen. Möglich wären auch Tierpensionen, da hat man sicher auch die Möglichkeit, sich diese vorher einmal anzusehen.
      Ich fahre demnächst für 10 Tage weg und weil Tinka sich bei der Eingewöhnung schwer getan hat lasse ich sie lieber zu Hause von meiner Schwester versorgen statt sie bei einer Freundin mit Katzen zu lassen.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „smiley-reile“ ()

      Ich finde wenn man sich ein Tier anschafft sollte man schon genügend Zeit dafür haben. Gut, du fährst gerne in den Urlaub. Aber du musst auch dran denken das es immer wieder Stress für die Katze sein wird wenn du sie dann zur Pflege gibst oder sogar mit in den Urlaub nehmen würdest. Bei mir ist die Sache einfach. Ich wohne noch zu Hause und wenn ich nicht da bin oder auf Arbeit ist trotzdem noch meine Mutter für die Katzen da.
      Denk auch mal dran das du ja immer jemanden brauchst der auf die Katze aufpasst. Wenn du spontan wegfährst brauchst du auch spontan jemanden der deine Katze nimmt.
      Ich will dir das jetzt nicht ausreden aber man ist halt gebunden wenn man ein Tier hat und das sollte man nie vergessen.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Also wenn du jemanden hast, der sich zuverlässig um die Katze kümmert wenn du weg bist, eben Füttern und Klo und so, dann sehe ich gar kein Problem, vor allem, wenn es dir Möglichkeit zum Freilauf gibt. Du solltest dir aber überlegen, ob du nicht 2 nehmen willst, denn dann hat sie immer jemanden um sich und es kommt keine Langeweile oder Vereinsamung auf!
      LG Susanne

      Als meine Pussy noch lebte, sind wir trotzdem 2x im Jahr in Urlaub gefahren, aber das war kein Problem, weil Mama eine Freundin hat, die ist dann immer gekommen, hat die Katze gefüttert und die Blumen gespritzt. :rolleyes:
      Und fallst du wirklich für 1 Tag niemand auftreibst kannst du ihr auch einfach frisches Wasser und einen Napf voll TroFu hinstellen, das wird sie schon überleben.
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Hallo,

      die erste Überlegung, die man als zukünftiger Tierbesitzer haben sollte, ist die ob man genügend Zeit hat. Wenn du nun das Gefühl hast, du würdest ein Stück deiner Unabhängigkeit damit vergeben, glaube ich kaum das eine Katze das richtige wäre. Bedenke, auch ein Sitter oder die Nachbarin können mal keine Zeit haben und dann stehst du da mit deinen Plänen. Wenn du dir sicher bist, das du dann ohne zu grummeln gerne zuhause bleibst, dann hol dir eine Katze.
      Klär im Vorfeld ab, wer dir als Sitter zu Verfügung stehen könnte. Ob die Katze nun im heimischen Umfeld oder in einer Pension beschäftigt wird, ist dabei zweitrangig. Hauptsache sie bekommt nicht das Gefühl nicht versorgt zu werden. Denn die Tiger mögen ihren gewohnten Tagesablauf und schätzen es nicht unbedingt, von Zeit zu Zeit abgeschoben zu werden.
      Hör mal in dein Herz rein und frage dich das richtig ernsthaft, ich glaube dort wirst du die Antwort finden! :zustimm: :wink:

      LG BIG
      Ich meine auch, man sollte schon viel Zeit haben und die Katze nicht zu oft alleine lassen. Sollte das schwerfallen, muß man überlegen ob man sich nicht erst später eine Katze anschafft, wenn man selber ruhiger geworden ist und nicht mehr so oft verreisen will. Auch wir sind früher sehr viel unterwegs gewesen und ich wollte auch immer eine Katze, aber ich habe gewartet bis ich jetzt nicht mehr arbeite und auch nicht mehr so oft vereise, obwohl wir unseren Sohn und auch die Nachbarin haben, die beide für ihn da sind.
      Viele Grüße von Fellnase und Felix
      Klar sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein Tier eine gewisse Verantwortung mit sich bringt. Aber deshalb muss man sich ja nicht selbst aufgeben. Wenn Du eine liebevolle, absolut zuverlässige Betreuung für Dein Tier hast, steht dem Urlaub nichts im Wege. Du musst auch selbst beruhigt sein im Urlaub, denn wenn Du dir ständig Gedanken um Dein Kätzchen machst, hast Du auch nichts vom Urlaub.
      Hast Du Dir auch schon überlegt 2 Kätzchen zu nehem, denn das ist immer Besser fürs Alleinesein.
      Gruß von Felix und Karlchen